Seite 6 von 11
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:30
von Jindanasan
also, ich stelle meine Bohnen schon täglich für ein paar Stunden auf die Fensterbank-heute aber mit Vlies-denn wir haben Minusgade und es schneit heftig
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:37
von thomas
6 Jahre eine Pflanze? Na wenn das nicht winterhart ist.

Ist es nicht. Wurde jedes Frühjahr neu angesät.

Aber wie gesagt, unerschrockene Einzelfälle bestätigen die Regel. Müssten selektioniert werden.
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 18:22
von pocoloco
Nur da ich mich eigentlich gerade mit Bohnenkäfern beschäftige; Das Handbuch Samengärtnerei sagt im Kapitel über Puffbohnen unter Pflanzenkrankheiten und Schädlingen: "Es können einige Keimlings- und Fußkrankheiten auftreten. Besonders anfällig sind vorgequollene Samen oder im Warmhaus getriebene Setzlinge, die in zu kalte Böden gebracht werden. Generell gilt: Für zügiges Wachstm sorgen, Saatgut nicht vorquellen, in der Fruchtfolge nicht nach Erbsen oder Gartenbohnen stellen, so früh wie möglich aussäen. ....
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 18:53
von brennnessel
aha, das ist aber auch irgendwie einleuchtend, was du da berichtest, uwe .....

!ich beginne immer mehr zu begreifen, warum dieses eigentlich so unproblematisch erscheinende gemüse bei uns nicht verbreitet ist: früh säen ist nicht möglich und spät passt es auch nicht mehr....

! ich dachte, mit dem vorkeimen und vorziehen im haus könnte man etwas aufholen ......

lg lisl
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 19:03
von pocoloco
Man muß auch einfach zugeben, wenn etwas bei einem nicht zu kultivieren ist. Oder man muß halt doch nach heimischeren Sorten suchen. Ich meine mal gelesen zu haben, daß die Großbohne vom Lötschtal besonders frostverträglich ist.
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 20:14
von brennnessel
mit dem frost ist es nicht so das problem, sondern, dass wir wegen der langen schneelage oder dem dauerfrost, der dann oft noch so lange im boden steckt, ewig nicht anfangen können......
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 3. Mär 2006, 20:25
von pocoloco
Großbohne vom Lötschtal: "Korn dunkelviolett und mittelgroß, Landsorte aus einer der kältesten und höchstgelegenen Regionen der Alpen, winterhart, auch Herbstanbu möglich. Ertrag mittel bis gut. " sagt Arche Noah.

Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 4. Mär 2006, 05:51
von brennnessel
Dieses Jahr sehe ich mal, wie meine Erbsen den Winter überstanden haben und versuche es , wenn die noch leben, im Herbst mit so einer winterharten Puffbohne !Nur soll man halt da sicher auch wieder den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat erraten, damit die noch nicht zu groß in den Winter gehen müssen.Da fürchte ich schon, dass ihnen monatelanges im-Schnee-Stecken nicht so gut bekommen könnte, aber auch Kahlfröste sicher nicht das beste sein werden ...

LG Lisl
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 4. Mär 2006, 06:38
von pocoloco
Da ich besagte Großbohne dieses Jahr auch für mich vermehre, bekommste natürlich im Herbst welche (sprich mich aber ggf. noch mal an, ich bin da etwas schlamperter als Du

). Wenn ich sie nicht zusehr mit dem nordisch gemäßigten Klima verwöhnt haben sollte.

Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 4. Mär 2006, 07:22
von brennnessel
Da ich besagte Großbohne dieses Jahr auch für mich vermehre, bekommste natürlich im Herbst welche (sprich mich aber ggf. noch mal an, ich bin da etwas schlamperter als Du ).

da freue ich mich! Schlamperter als ich geht aber kaum ....

!Ja, verwöhne sie halt mal nicht so, damit sie später sbirisches Klima auch packen

!Jedenfalls hast du mich überzeugt, dass die erste Gartenarbeit Puffbohnenlegen sein wird, wenn dereinst der Schnee weg und der Boden offen ist!

LG Lisl
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 7. Mär 2006, 23:16
von Equisetum
Am Wochenende habe ich den oberflächlich gefrorenen Boden aufgelockert und ca. 4 lfm Puffbohnen gelegt. Jetzt warte ich zusammen mit den Bohnen auf wärmeres Wetter. Ob die Radieschen und die Möhren, die ich dazwischengesät habe, was werden? Mal sehen.

Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 8. Mär 2006, 14:34
von caro.
Am Wochenende habe ich den oberflächlich gefrorenen Boden aufgelockert und ca. 4 lfm Puffbohnen gelegt.
Das funktioniert???Ich wollte dieses Jahr auch welche legen. Bei mir liegt immer noch teilweise Schnee und der Boden ist gefroren.
Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 8. Mär 2006, 15:27
von pocoloco
Liebe Caro, der Boden muß schon offen sein, da die PB so etwa 4 cm in die Erde müssen. Ansonsten legst Du nur Vogelfutter aus

. Vorletztes WE hatte ich das Glück, daß der Boden bis auf einige Ecken und Brocken aufgetaut war, dann kann man das schon machen.

Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 8. Mär 2006, 15:44
von caro.
Das habe ich mir schon gedacht, lieber pocoloco.Obwohl, mit einer Spitzhacke müsste das doch zu schaffen sein!

Re:Puffbohnen vorziehen?
Verfasst: 8. Mär 2006, 16:10
von pocoloco
Je lockerer man den Boden im Herbst hinterlassen hat, desto einfacher und schneller geht es. Ich hab bis in den Spätherbst fleißig mit dem Kultivator gelockert und während beim Nachbarn vor zwei Wochen noch Schnee lag, war bei mir alles abgetaut und gut abgetrocknet. Das macht fix was aus, hätte ich auch nicht gedacht.
