News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärten öffnen, Sammlungen zeigen? (Gelesen 11147 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Elfriede » Antwort #75 am:

.....in Grenzen halten. Man kann viel mehr auf die Leute eingehen.
Darum nehme ich pro Tag nur eine Anmeldung an. Kann schon vorkommen, dass es nur eine Person ist, mit der ich duch den Garten gehe. Ist aber weit nicht so anstrengend, als wenn 10 Leute den Namen verschiedener Pflanzen wissen möchten. Und wenns geht noch gleichzeit ;D
LG Elfriede
sarastro

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

sarastro » Antwort #76 am:

Ein Megaphon oder einen Nürnberger Trichter nehmen! ;DOT: Hab heute von dir ein super Dia aus Seitenstetten von dir und Dr.U.F. beim Hostien auseinandersortieren entdeckt. Soll ich es dir schicken? :o
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Elfriede » Antwort #77 am:

Ja bitte, die Aufnahme würde mich interessieren. Aber nur wenn Ullrich schön drauf ist ;D
LG Elfriede
sarastro

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

sarastro » Antwort #78 am:

Du strahlst mich an, aber Ulli schaut zu deinen Füßen! ;D
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Ingeborg » Antwort #79 am:

Keiner meiner Gärten bietet irgendetwas was eine öffentliche Zurschaustellung rechtfertigt. Aaaaber zeigen tue ich sie trotzdem immer gerne und jedem der sich nicht wehrt! Das gehört für mich einfach zum Garten dazu: man besucht sich und dann gehts erst mal einmal in die Runde und es wird alles gezeigt. In diesem Sinne würde ich mich über jeden Besuch freuen, am Dürrbach ebenso wie am Rehbach.Dass manch Sammler seine Schätze lieber nicht zeigt, kann ich akzeptieren, ebenso wie wenn jemand keine Horden durch seinen Garten trampeln lassen will.Wenn es eine - nur für Mitglieder zugängliche - Liste gäbe, wo die sich eintragen die Besuch mögen, fände ich gut. Auch ein Lila Punkt in der D-Karte wär gut.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

fars » Antwort #80 am:

.....in Grenzen halten. Man kann viel mehr auf die Leute eingehen.
Ist aber weit nicht so anstrengend, als wenn 10 Leute den Namen verschiedener Pflanzen wissen möchten. Und wenns geht noch gleichzeit ;D
Weitaus anstrengender ist das Grübeln, wenn einem patout die botanischen Namen nicht einfallen wollen. Bereitet schon fast körperliche Schmerzen. Nicht wegen der Info (den meisten Besuchern kann man ein Xanthoceras für ein Uvularia vormachen), nein, wegen der eigenen, zunehmenden Vergesslichkeit. Die Namen liegen ganz vorne auf der Zungenspitze, aber sie wollen nicht raus. :P
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

SouthernBelle » Antwort #81 am:

Waere es nicht am einfachsten und schnellsten zu machen, ins Profil eine Rubrik: "der Garten" einzufuegen und dazu als Unterpunkte zBGroesse, Boden/TopographieStil, Besonderheiten Pflanzenschwerpunkte/Sammlunge(en)beste Besuchszeit/ warum, also zB Spaetfruehling (Narzissenbluete)Cornelia
Gruesse
Irisfool

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Irisfool » Antwort #82 am:

@ fars, da hast du recht! Kaum sind die Leute weg , fallen einem die Namen wieder problemlos ein ;D ;)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Lis » Antwort #83 am:

Meine Rosen, Hemerocallis und Hostas sind fast alle beschildert und gegen meine Vergesslichkeit hilft mir dann mein kleines Notitzbuch in dem alle Namen drin stehen ;D
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Beate » Antwort #84 am:

Also mir ist Besuch nach Absprache immer willkommen. An der regionalen offenen Gartenpforte nehme ich allerdings nicht offiziell teil, weil durch die Beliebtheit der Labenzer Rosengärten der Andrang einfach zu groß ist. Mein Garten kann 2.000 Menschen an einem Wochenende einfach nicht vertragen - und ich ehrlich gesagt auch nicht ;D.Einige aus dem Forum waren ja schon zu Besuch (z. B. auf ihrer Tour zu den offenen Rosengärten in Labenz), also gerne ansprechen, wenn Interesse an einem Rundgang besteht :). Es muß für mich kein fachlich bewanderter Besuch sein, es ist auch sehr nett, jemanden zu Besuch zu haben, der sich einfach an der Anlage udn den Pflanzen freut und so vielleicht auch das Interesse an bestimmten Pflanzen geweckt wird.Wer also in der Hamburger oder Lübecker Gegend wohnt oder zu Besuch ist, kann sich gern bei mir melden, wenn Interesse besteht :).
VLG - Beate
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

martina 2 » Antwort #85 am:

Keiner meiner Gärten bietet irgendetwas was eine öffentliche Zurschaustellung rechtfertigt. Aaaaber zeigen tue ich sie trotzdem immer gerne und jedem der sich nicht wehrt! Das gehört für mich einfach zum Garten dazu: man besucht sich und dann gehts erst mal einmal in die Runde und es wird alles gezeigt. In diesem Sinne würde ich mich über jeden Besuch freuen, am Dürrbach ebenso wie am Rehbach.Dass manch Sammler seine Schätze lieber nicht zeigt, kann ich akzeptieren, ebenso wie wenn jemand keine Horden durch seinen Garten trampeln lassen will.Wenn es eine - nur für Mitglieder zugängliche - Liste gäbe, wo die sich eintragen die Besuch mögen, fände ich gut. Auch ein Lila Punkt in der D-Karte wär gut.Ingeborg
So sehe ich das auch :D Ich brauche meinen Garten allerdings nicht zu öffnen, der ist, bis auf den Gemüsegarten, offen ;D Und Professionelles oder Englisches wird man auch vergeblich suchen. Zu sehen ist vielmehr der Versuch, Alte Rosen so in ins Gelände zu integrieren, daß es nicht zu viel wird und nicht künstlich wirkt. Und natürlich, was in diesem Klima überhaupt wie gedeiht. Wie das allerdings nach diesem Winter aussieht, wage ich mir vorläufig nicht vorzustellen. Aber wie auch immer - wenn ich nicht gerade volles Haus habe, freu ich mich über Besuch in der Einschicht :)
Schöne Grüße aus Wien!
stephan-1

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

stephan-1 » Antwort #86 am:

Guten Abend allerseits,ich will es auch tun in ein paar Jahren. Allerdings muss ich noch den Garten zum größten Teil anlegen, kann man da schon auf was achten bei der Anlage, und wie sieht das eigentlich mit der Versicherung aus?vielen dank im vorausStephan
sarastro

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

sarastro » Antwort #87 am:

Denk lieber nicht zuviel an Versicherungen, Nachbarrecht, Naturschutz, Blitz, Hagelschlag und Unfälle, sonst vergeht dir gleich der Spass an deinem Garten. Es gibt auch noch sowas wie Gewohnheitsrecht, Verjährung und gesunden Menschenverstand. Das heisst natürlich nicht, dass man sich nicht über die einen oder anderen Dinge doch irgendwann Gedanken machen sollte.Hat man einen großen Teich, nützt ein wohlgemeinter Spruch "Achtet auf eure Kinder" überhaupt nichts. Und wenn ein Gitter drüber gespannt ist und das Kind ertrinkt, ist man ebenfalls zumindest mitschuldig. Entweder man passt auf und lebt mit dem Teich oder man baut am besten erst gar keinen.Und im Übrigen kann ein Garten kann gar nicht fertig sein. Denk an den Spruch:"Wer mit seinem Garten zufrieden ist, verdient ihn nicht" K.F.
stephan-1

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

stephan-1 » Antwort #88 am:

Wenn man das so sieht sollten keine Kinder in den Garten, da ich ja noch giftige Pflanzen habe etc. und bei 4000m² nicht überall sein kann. Auf die Vernunft von Eltern kann man sich ja nicht verlassen wie ich schon gehört habe.lG Stephan
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?

Elfriede » Antwort #89 am:

Für solche Fälle sorgt man vor ;)
Dateianhänge
schautafel.JPG
schautafel.JPG (9.16 KiB) 197 mal betrachtet
LG Elfriede
Antworten