News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akelei - Aquilegia 2006 (Gelesen 11852 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Schlüsselblume » Antwort #75 am:

Heute entdeckt - Potzblitz, ist die schön :D 8)
Dateianhänge
akelei_3348.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Akelei - Aquilegia 2006

June » Antwort #76 am:

Meine sind noch immer nicht erblüht, aber es kann sich nur mehr um wenige Tage handeln, mittlerweile haben sie schon dicke Knospen!LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18562
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Nina » Antwort #77 am:

Heute entdeckt - Potzblitz, ist die schön :D 8)
Ooh ja! :D Hier mal wieder etwas Gerüschtes. :) fuchsia-rosa gerüschte Akelei
SWeber

Re:Akelei - Aquilegia 2006

SWeber » Antwort #78 am:

Jedes Jahr andere Sämlinge :D
Dateianhänge
AkeleiSaeml1.jpg
SWeber

Re:Akelei - Aquilegia 2006

SWeber » Antwort #79 am:

...und blau...
Dateianhänge
AkeleiSaeml2.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

karina04 » Antwort #80 am:

Wow!!! :o Wenn die wirklich so blau ist, bleibt mir ja glatt die Spucke weg...
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

karina04 » Antwort #81 am:

Übrigens, Nina: Du hast mir ja voriges Jahr Samen von einer zartrosa Schönheit geschickt... Vor ein paar Wochen hab' ich sie im Gewächshaus ausgesät und die ersten keimen schon! :D
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

carlina » Antwort #82 am:

Ninas gerüschte besticht nicht nur durch die Rüschung,sondern auch durch die spiralig angeordneten Sporne... das habe ich noch nie gesehen! Und Susis aus #78 erinnert mich an A. fragans, die Nina -glaube ich mich zu erinnern- mal letztes Jahr eingesetzt hatte. Gibt es die eigentlich noch in Ninas Garten? Die gefiel mir sehr gut, gab´s aber leider nicht als Saatgut bei er Samenbörse der GdS, von der ich meine kleine A. cazorlensis habe.Meine gerüschten sehen leider nicht mehr so ordentlich aus wie in den Vorjahren. LGcarlina
Dateianhänge
Aquilegia_vulg_geruscht.jpg
Aquilegia_vulg_geruscht.jpg (26.78 KiB) 129 mal betrachtet
callis

Re:Akelei - Aquilegia 2006

callis » Antwort #83 am:

Haben Akeleien eigentlich auch Krankheiten? ??? ???Bei mir erscheinen dieses Jahr sämtliche Akeleien außer den blauen Vulgaris-Typen oder -Abkömmlingen bleich, kleiner und teilweise verkrüppelt, egal ob rosa oder weiß oder Nora Barlow. Alle Blauen wachsen normal.
SWeber

Re:Akelei - Aquilegia 2006

SWeber » Antwort #84 am:

Wow!!! :o Wenn die wirklich so blau ist, bleibt mir ja glatt die Spucke weg...
Ja, die ist wirklich so blau - komplett ohne Violettstich :DWo heuer die weißlichrosa Akelei blüht hatte ich letztes Jahr eine wunderschöne graue - leider kein Foto gemacht :( Hybridisiert "Nora Barlow" eigentlich auch? Kenn mich da leider gar nicht aus...
Huschdegutzje

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Huschdegutzje » Antwort #85 am:

Nach dem großen RegenGruß Karin
Dateianhänge
Akelei-Mutter_mit_Kind-20.05.06_032.jpg
Huschdegutzje

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Huschdegutzje » Antwort #86 am:

Noch eine :D
Dateianhänge
Akelei-22.5.06_020.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18562
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Nina » Antwort #87 am:

Übrigens, Nina: Du hast mir ja voriges Jahr Samen von einer zartrosa Schönheit geschickt... Vor ein paar Wochen hab' ich sie im Gewächshaus ausgesät und die ersten keimen schon! :D
Das ist fein Karina! :D
carlina hat geschrieben:Ninas gerüschte besticht nicht nur durch die Rüschung,sondern auch durch die spiralig angeordneten Sporne... das habe ich noch nie gesehen!
Carlina, mit dem spiraligen hast Du Recht. Das ist wirklich ungewöhnlich. :) "A. fragans" scheint sich verduftet zu haben - nur das Schild ist noch da. ::)
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Akelei - Aquilegia 2006

Penny Lane » Antwort #88 am:

Ich hab auch ne Schöne - aber keinen Namen.Gruß Penny
Dateianhänge
IMG_1100.JPG
IMG_1100.JPG (11.5 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Akelei - Aquilegia 2006

fars » Antwort #89 am:

Ist dieser schmalblättrige "Propeller" eine häufiger anzutreffende Abweichung?
Dateianhänge
Aquilegia_vulgaris_Hybride_fars.jpg
Antworten