Evi...wunderschön. Ich weiss... hier gibt's noch jemanden mit ostpreußischem Background. Den müßte diese Blau eigentlich geweckt haben.
Tilia, in der Tat, ich war mal "auf den blauen Donst ..." .Evi, schöne neue Ansichten der Aprilflora. Ihr holt aber mächtig auf in bayr. Sibirien! Und die Akelei nehme ich mir auch noch vor! ;DDas Blaue ist natürlich famos - Du kannst Dir denken, was zu bemeckern wäre ... morgen (heute) ist auch noch ein Tag um beide in voller Pracht abzulichten ! LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Nochmals zu den vorigen Brand-Bildern von Cimi:Eindrucksvoll ist immer auch die unbeschreibliche Hitzeentwicklung, sowie die bis zu 5 m hohen Flammen, die so ein Miscanthus-Horst entwickelt.
Hallo Frankmich hat die abgesäbelte Heptica-Blüte im Hintergrund auch gleich gestört. Da ich noch kein Stativ mit Schwenkarm besitze und somit fast liegend mit Dinkelkissen (anstelle des Reissäckchens) im Beet liege/hänge/krieche, der weiß, welche Sportlichkeit einem eine Makroaufnahme abverlangt. Ich arbeite ja nicht mit einem Telezoom, sondern mit einem Makro-Objektiv mit Festbrennweite und muss somit 9 cm an das Blumerl ran. Verrenkungen hoch zehn ;DDa kann es dann schon mal passieren, dass mal eine Blüte abgeschnitten wird oder sich die Nachbarn an die Stirn tippen ;)Einen schönen Sonntag wünscht Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Das Blaue ist natürlich famos - Du kannst Dir denken, was zu bemeckern wäre ... morgen (heute) ist auch noch ein Tag um beide in voller Pracht abzulichten !