
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zäune - schöne Begrenzungen (Gelesen 63845 mal)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Lebkuchen... und ich bin dann die Hexe im Knusperhaeuschen. ;DNa, so in etwa soll`s ja werden. ich war uebrigens tatsaechlich auf dem Gruenfutterreceycling. Allerdings hupfte mir statt Zaunholz ein Baumstamm ins Auto - Brennholz vor der Huettn muss es ja auch geben 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Zäune - schöne Begrenzungen



Das nennt man aber dann nicht "schwedische Gardinen...!Von britischen Strafgefangenenen aus französischem Kastanienholz gefertigt...


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
wer bzw wo ist eigentlich die billigste quelle für diese zäune? und gibts den wo "von der stange" zu kaufen, oder muss man den immernoch sauteuer bestellen und frachtgebühren blechen?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Laut Auskunft der Wiener Gärtner vertreibt ihn in Österreich die Fa. Obra (OÖ) zu einem annehmbaren Preis. http://www.obra.at/kommunalzaun.htm
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
Hallo Berta, hast Du den Zaun schon gebaut? Meine Schwester hat ihren Garten mit Schwartenbrettern, wagrecht angeschraubt an senkrechte Kanthölzer umzäunt. Die Kanthölzer stehen in Einschlaghülsen. Sieht ein bisschen aus wie auf der Bonanza-Ranch, aber ist definitiv hundefest (wenn der Hund mal groß genug ist um nicht unter dem untersten Brett durch zu schlupfen, aber das dürfte bei Herrn Pold ja eher kein Problem sein).
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
ja cooooool! das ist ja gar nicht weit weg - da fahr ich demnächst mal hinLaut Auskunft der Wiener Gärtner vertreibt ihn in Österreich die Fa. Obra (OÖ) zu einem annehmbaren Preis. http://www.obra.at/kommunalzaun.htm

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
sehr haltbar sind die. die pfosten, die sie (also Obra) mitverkaufen gehen nach ein paar jahren ein. mittlerweile geben wir sie doch in pfostenschuhe, da der zaun ja länger stehen soll bei uns.in einem der boards haben wir die übrigens schon mal besprochen, es ging im faden um farsens neugestaltung nach der pappelrodung, antwort #157. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
@carlina: stör dich doch nicht an dem titel und poste einfach mal welche! finde ich sehr interessant! kann es sein, dass ich in der schweiz auch so etwas gesehen habe, oder täusche ich mich da?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
schön ist der!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
rrreschpekt. und chapeau
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Zäune - schöne Begrenzungen
nanana, nun kriegt euch mal wieder ein. na klar hab ich ihn selbst fabriziert. sowas kann man ja nicht kaufen
