News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2006 (Gelesen 14120 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Jedmar

Re:Mai 2006

Jedmar » Antwort #75 am:

Aus solchen Gruenden finde ich das sog. "Bauernsterben" nur gut! Die meisten Bauern wo ich gewohnt habe, hatten Null Verstaendnis fuer Oekologie und Naturschutz, obwohl der Verband die Rolle als "Landschaftspfleger" laut hervorhebt.
Irisfool

Re:Mai 2006

Irisfool » Antwort #76 am:

Naja , alle darf man nicht über einen Kamm scheren, das war halt nun mal ein Trampel. Aber es gibt auch welche die vom Traktor absteigen und Nester auf die Seite setzen. Die Kinder waren sehr geshockt und viele haben zuhause auch noch Landwirtschaft. Hoffen wir , dass sie es später anders machen, denn das ist ja wohl der Sinn der Sache. LG Irisfool
agathe

Re:Mai 2006

agathe » Antwort #77 am:

die vögel singen schon + es scheint ein schöner tag zu werden
superdino

Re:Mai 2006

superdino » Antwort #78 am:

Hallo Beinahenachbarin :)hier ist mittlerweile die Sonne aufgegangen. Wird auch hier ein schöner Tag werden, gestern abend ist in den Dolomiten ein Gewitter durchgezogen, man sah es "Wetterleuchten" am Abend.Hier hats nur kurz von den Dolomiten hergewettert:Bild
agathe

Re:Mai 2006

agathe » Antwort #79 am:

ciao vicino ( o quasi-vicino- cosa preferisci?)qualcosa da vedere del nostro ambiente:
Dateianhänge
IMG_1315.jpg
superdino

Re:Mai 2006

superdino » Antwort #80 am:

hihi.. grazie .. sono passato da Voi lo scorso sabato ;)Bei euch ist der Wald aber noch a bissl braun, im Vergleich zu hier --- man sagt ja nicht umsonst, daß die Zone um Innsbruck im Winter eine "Kältehalter" ist ;)Wir sind öfters mal wieder in Matrei bei Bekannten zu Besuch, müsst ja ganz in Deiner Nähe sein... salutiGünther ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2006

Natura » Antwort #81 am:

Hallo ihr Ausländer, hab´ nix mehr verstanden, aber eure Bilder sind wunderschön, besonders das von Günther, einfach traumhaft. Das wäre was für einen Wettbewerb oder für den garten-pur-Kalender. Was hast du denn für eine supertolle Kamera? Da kann ich mit meinem Billigding daheim bleiben. Wir hatten wieder sehr warmes, sonniges Wetter. Haben einen Halbtagesausflug in die Pfalz gemacht, die mir auch sehr gut gefällt und Spargel mitgenommen. Ab Samstag soll es gewittrig werden und Schauer geben, hoffentlich, meine Wasserfässer sind ziemlich leer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
superdino

Re:Mai 2006

superdino » Antwort #82 am:

*rot werdend*na, des sind ja nur normale Schnappschüsse von mir - Die Fotos mach ich entweder mit meiner digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D70 oder mit einer Sony Cybershot T9... damit kannst aber nur schnell mal was einfangen.Die D70 ist schon toll, da hab ich auch ein Weitwinkelobjektiv.. mit dem kannst interessante Sachen machen.Obiges Bild mit dem Regenbogen sind eigentlich 4 Einzelbilder, die ich in Serie mit gleicher Belichtung geschossen hab und dann zusammengebaut hab, damit ich den gesamten Regenbogen drauf krieg.Dieses Pano hab ich Anfangs Feb. hier gemacht, ist aus 11 Einzelbildern mit Weitwinkelobjektiv gemacht:BildGott sei Dank ist es jetzt aber wärmer: hier heute T.max: +26Morgen ist Freitag :)
Jedmar

Re:Mai 2006

Jedmar » Antwort #83 am:

Heute ist Wochenende. Als ich rausging hat es mich gleich wieder in die Wohnung hineinkatalpiert: 37 Grad trockene, sengende Luft! Wohl ein Wuestenwind. Nun ist es wieder ertraegliche 33. ;)
superdino

Re:Mai 2006

superdino » Antwort #84 am:

hier haben die Bauern gestern die ersten Wiesen gemäht. Heute abend kommt a Gewitter. Wir sind gerade dabei die Tomaten, Zucchini, Peperoni, Peperoncini, Gurken, Melanzane einzupflanzen :)Heute nacht: t-min: +13Aktuell: 23°leicht bewölkt -- bissl windig -- die Gewitterfront ist bereits im Anmarsch
Luna

Re:Mai 2006

Luna » Antwort #85 am:

Am Morgen war es regnerisch, jetzt sonnig mit Schleierwolken bei 19.7 °. Alles ist mit gelbem Blütenstaub überzogen, der haupsächlich von den Föhren stammt.
Lilo

Re:Mai 2006

Lilo » Antwort #86 am:

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es gerade mal 3mm geregnet. Gestern sind schwarze Wolken aufgezogen es hat gewaltig gedonnert und geblitzt aber wir haben nichts abgekriegt. Jetzt ist bis Mittwoch erst mal wieder Sonne angesagt. Erst dann haben wir wieder Aussicht auf Niederschlag. Der Boden ist bereits wieder staubtrocken. Ich wünsche sehnlichst eine Woche Dauerregen.LG Lilo
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Mai 2006

Ismene » Antwort #87 am:

Ja, Lilo ich kann dich verstehen, ich hab mir auch schon Sorgen wegen der Trockenheit gemacht. Hortensien im tiefsten Schatten machten auch schon schlapp. Hier regnete es (endlich) nach einem Gewitter gestern dicke Tropfen. Ich war froh vorher noch die schlimmsten Stellen gegossen zu haben. Hört sich paradox an, aber war das nicht so: es ist besser, wenn keine dicken Tropfen auf trockene Erde prallen?Es schneite übrigens auch Apfel- und Kastanienblüten. :)Jetzt ist es so 12 Grad anstelle der 20 Grad (im Schatten) der letzten Tage.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
agathe

Re:Mai 2006

agathe » Antwort #88 am:

bei soviel trockenheit bei euch habe ich es mir doch glatt überlegt vom sachten regen seit gestern spätabends zu schreiben, dafür gibts halt noch kaum blätter die schlapp werden könnten.einen schönen sonntag!
Luna

Re:Mai 2006

Luna » Antwort #89 am:

Meine Mondschein-Wanderung ist auch buchstäblich ins Wasser gefallen, es hat die ganze Nacht geregnet, es hängen immer noch feuchte Wolken am Himmel.bei 11.9 °
Antworten