Seite 6 von 10
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 4. Sep 2021, 15:37
von Cryptomeria
Es scheint eine große Nachfrage nach nigra-Sorten zu geben. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten Jahren viele Sorten den Markt überschwemmen. Teils sieht man da kaum Unterschiede, wenn man z.B. die panaschierten wie ' Albovariegata, ' Variegata ', Marginata' , ' Naomi ', ' Madonna ', jetzt wieder neu ' Golden Spark ' vergleicht. Wahrscheinlich geht es mit den Namen auch durcheinander. Einige sind möglicherweise identisch oder in ganz feinen Nuancen unterschiedlich.
VG Wolfgang
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 4. Sep 2021, 18:19
von lonicera 66
ich habe im laufe der Jahre und ca. sechs "Black Lace" später für mich festgestellt, daß diese Sorte sehr, sehr empfindlich ist und gerne nach ein- zwei Jahren wieder verschwindet.
Und ich habe es in mehreren Gärten ausprobiert: in SH, in der Heide, im Harz...immer dasselbe Dilemma...
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 4. Sep 2021, 18:25
von Floris
es geht auch anders...
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 4. Sep 2021, 18:29
von Alstertalflora
:o Toll :D!
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 4. Sep 2021, 18:36
von Gartenplaner
@Cryptomeria: ich wunderte mich auch über den Namen, sehr "golden" erschien mir weder spark noch Rest der Pflanze ;D
Mein 'Black Lace' wächst zwar - wirft aber jedes Jahr im Sommer irgendwann alle Blätter bis auf die Triebspitzen ab, es gibt einen Thread zu dem Phänomen, scheint ihm kaum zu schaden, sieht aber bescheiden aus, insofern überlege ich, ihn zu ersetzen.
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 4. Sep 2021, 20:58
von paulw
Hat jemand von euch die Blaufrüchtige Variante (wie auch immer die gerade wieder botanisch korrekt heißen mag)?
Ich hab sie seit letztem Jahr im Topf, war eigentlich für den Zweitgarten gedacht, aber dort wütet am Holler ein Pilz, daher wird sie hier einziehen müssen.
Hart ist sie auf jeden Fall, hat den letzten Winter im 3l Topf überstanden. Ich hoffe es dauert noch ein paar Jahre bis der Pilz auch hier ist.
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 5. Sep 2021, 10:13
von Cryptomeria
Du meinst wahrscheinlich Sambucus nigra ssp. caerulea. Zu den Früchten kann ich nichts sagen.
Entscheidend bei allen Sorten scheint eine gute Wasserversorgung im Boden zu sein, aber sie sind - wie einige von euch auch andeuten - auch sehr pilzanfällig.
VG Wolfgang
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 5. Sep 2021, 13:08
von Mufflon
Hat einer von Euch Sambucus nigra 'Thundercloud'?
Ich möchte gerne einen Versuch wagen neben einem neuen Sitzplatz, den ich gerade gestalte.
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 5. Sep 2021, 13:12
von Cryptomeria
Schöne Sorte mit den variablen Blütenfarben. Lohnende Sorte. Man muss es probieren und dann hoffen, dass der Standort passt.
VG Wolfgang
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 5. Sep 2021, 13:25
von Mufflon
Lace steht 6m entfernt und fühlt sich wohl, ich denke, der Standort ist passend.
Variable Blütenfarbe mag ich.
Es heißt, die Blüten haben leichten Zitronenduft? Würde mir gut am Sitzplatz gefallen.
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 5. Sep 2021, 14:09
von riegelrot
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Sep 2021, 18:36Mein 'Black Lace' wächst zwar - wirft aber jedes Jahr im Sommer irgendwann alle Blätter bis auf die Triebspitzen ab, es gibt einen Thread zu dem Phänomen, scheint ihm kaum zu schaden, sieht aber bescheiden aus, insofern überlege ich, ihn zu ersetzen.
Das Problem mit dem Abwerfen habe ich leider vom Anfang an auch, aber es wächst alles wieder gut nach. Ich habe diverse Ableger gemacht, verschenkt und alle haben dieses Manko. Dafür blühen sie im Sommer super, also ich behalte meinen.
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 14. Okt 2023, 17:42
von Rib-2BW
Mich juckt es sehr in den Fingern diesen Holundersämling weiter zu kultivieren...
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 14. Okt 2023, 18:17
von Cryptomeria
Mach das auf jeden Fall, allein schon um zu sehen, ob diese Blattveränderung stabil bleibt. Dann wird es eine schöne Sorte.
VG Wolfgang
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 14. Okt 2023, 18:22
von Veilchen-im-Moose
riegelrot hat geschrieben: ↑5. Sep 2021, 14:09Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Sep 2021, 18:36Mein 'Black Lace' wächst zwar - wirft aber jedes Jahr im Sommer irgendwann alle Blätter bis auf die Triebspitzen ab, es gibt einen Thread zu dem Phänomen, scheint ihm kaum zu schaden, sieht aber bescheiden aus, insofern überlege ich, ihn zu ersetzen.
Das Problem mit dem Abwerfen habe ich leider vom Anfang an auch, aber es wächst alles wieder gut nach. Ich habe diverse Ableger gemacht, verschenkt und alle haben dieses Manko. Dafür blühen sie im Sommer super, also ich behalte meinen.
Macht meiner genauso, ab August/September. Allerdings beobachte ich den frühen Laubwurf als allgemeine Eigenart von Holunderbüschen. Auch die hier an unterschiedlichen Stellen wuchernden Normalo-Holunder sind seit Wochen mehr oder weniger kahl.
Re: Holunder - wer hat einen?
Verfasst: 14. Okt 2023, 18:49
von solosunny
Bei mir hängen alle Holunderbüsche noch voll Laub. Auch der ' black lance' und wir liegen dieses Jahr bei 420 l/m^2
Zusatzwasser gab es keins.
Aber hat jemand einen gelblaubigen ? Wie sind denn da die Erfahrungen? Ich suche was gelblaubiges für meinen 'Wald'.