Seite 6 von 17

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 10:46
von Nina
Warum so traurig, Susanne? ???Wolltest Du Erster sein? ;)

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 10:48
von Susanne
Nee, aber ich wollte im Garten weiterarbeiten... und das geht nun mal nicht mit dem sch... Sch... !

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 10:50
von Nina
Ach so. :(

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 11:09
von Pimienta
Hamburg, Schneeregen, 0 Grad! Und die Aussichten bis Ende der Woche sind nicht besser, nur dass der Schneeregen irgendwann in Dauerregen übergehen soll >:(Aber: in
einer Woche
bin ich den Winter endlich los ;D!Da schau ich mir die neu angelegte Wiese an und freu mich über 20 Grad und mindestens 6 Stunden Sonne am Tag :D!

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 11:44
von Lilia
Mainz hat Schneechaos!!!!Heute morgen hat es erst geregnet, dann innerhalb kürzester Zeit gut 10 cm geschneit, unter dem Schnee ist eine Eisschicht - nichts geht mehr!Autos stehen kreuz und quer am Strassenrand, behindern die, die Winterreifen haben, Busse liegen reihenweise im Graben. Das Hinterland ist abgeschnitten, die Autobahnen verstopft.Die Kiefer hier vorm Bürofenster hat einen dicken Pelz von gefrorenem Schnee und Eiszapfen, richtig malerisch! Hach, welch ein Ausblick! Und alles ist so schön ruhig und gedämpft.Bloß kalt genug ist es nicht, die Pracht wird bis heute abend weggetaut sein.

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 12:56
von Matthias
Gestern schrieb ich vom ersten Frühlingstag, heute melde ich wieder Winter. Heute früh lagen ca. 5 cm Schnee, inzwischen ist alles wieder weggetaut. Aber Nachschub kommt bestimmt... Derzeit +3° C, stark bewölkt und vorubergehend trocken.

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 18:08
von Caracol
wie soll ich denn da meinen Teich vor den Urlaub fertigkriegen >:(
Hey Andrea! Was höre ich da? Teich? Das ist ja prima, erzähl doch mal mehr davon, wie du ihn anlegst und wie deine Pläne ausschauen!Und sonst wünsch ich euch allen da auf dem Kontinent und in den Bergen endlich eine schneefreie Zeit! Hier ist (wohl?) jetzt Frühling, auch wenn's noch bitterkalt ist. Aber die Pflanzen haben da anscheinend eh eine andere innere Uhr, bei der die Temperatur nicht soo eine große Rolle spielt. Vielleicht sollten wir Menschen etwas von ihnen lernen (sagte er und verkroch sich wieder an seinen Ofen ;) )

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 18:11
von cimicifuga
Bei uns hier ist alles nach dem Motto: A Whiter Shade of Grey ;D Gert, sag uns doch, was für britische Verhätnisse bitterkalt ist. :-*

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 18:42
von Andrea
Teich ist wohl etwas übertrieben, eher kleines Loch ;D, 3,8 mal 3,6m mit Sumpfzone 4 mal 4m aber ganz länglich um die Ecke also nicht so breit, mehr Platz hat es nicht im Garten, ausser ich lege einen Wassergarten an. Bilder vom fröhlichen Schaufeln kommen, alles per Hand da freut man sich dann doch das er nicht größer ist. ;)Es kam dann doch noch bei 6 °C am Niederrhein die Sonne raus, aber nicht genug zum Folielegen, die auf der Fußbodenheizung bei 23°C schön dahinschmilzt.

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 19:08
von Caracol
Gert, sag uns doch, was für britische Verhätnisse bitterkalt ist. :-*
Also wirklich, Cimi! ::) Das ist doch, wie wir hierzulande zu sagen pflegen, eine "loaded question", will sagen: was auch immer ich darauf antworte, dabei hab ich eh schon verloren. Also, ich will ja nicht mit euch da drüben konkurrieren, aber wir haben heute +3° und nachts immer noch bis -2°C, aber das ist eigentlich völlig unwichtig, denn was zählt ist der "chill factor", also wie stark einen der Wind durchfriert und das ist auf dem flachen Land mittem im Ozean nicht so vergnüglich, wie unsere Freunde aus Schleswig-Holstein sicher gerne beipflichten werden :(

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 19:33
von cimicifuga
Also wirklich, Cimi! ::) Das ist doch, wie wir hierzulande zu sagen pflegen, eine "loaded question", will sagen: was auch immer ich darauf antworte, dabei hab ich eh schon verloren.
8) 8) 8) bin ich wirklich so leicht zu durchschauen? :-*

Re:März 2004

Verfasst: 9. Mär 2004, 21:34
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;es schneit still vor sich hin. Tagsüber haben wir Sonnenschein und der Schnee taut immer wieder, aber sowie die Sonne weg ist, fängt es wieder ganz leicht an zu schneien. In knapp zwei Wochen ist Frühlingsbeginn. Der Vorfrühling beginnt im Jahresmittel am 4. März mit der Blüte der Haselnuss und der Schneeglöcken am 10. März. Beides blüht bei uns allerdings schon länger. Gefühlte Jahreszeit ist aber trotzdem weniger der Vorfrühling als vielmehr der Spätwinter. :-\ Durchschnittlicher Blühtermin des Hufflattichs ist der 20.3.Die Kätzchen der Salweide leiten den Erstfrühling ein (durchschnittlich am 28.3.).Leztes Jahr hatten wir am 9. März eine Temperatur um 8°C und eher regnerisches Wetter. Ich hatte den Mulch schon von den Beeten geräumt. Dieses Jahr ist noch alles gefroren.LG SilviaP.S. War eben schon aus Versehen im Februar gelandet. Vom Wetter her passt es jedenfalls. ::)

Re:März 2004

Verfasst: 10. Mär 2004, 09:28
von Matthias
Die Kätzchen der Salweide leiten den Erstfrühling ein (durchschnittlich am 28.3.).
Nordsachsen, +2° C, seit der Nacht starker Schneefall mit derzeit ca. 8 cm Neuschnee. Verkehrte Welt - die ersten Weidenkätzchen sind am 07.03. bei uns aufgeblüht.

Re:März 2004

Verfasst: 10. Mär 2004, 10:01
von Brigitte1
Also, ich bleib dabei, auch wenns durch den Schnee nach Winter ausschaut, das ist eine optische Täuschung, in Wirklichkeit ist es Frühling. Die letzten Tage hat die Amsel jetzt auch morgens schon gesungen, u. Kornelkirsche und Weidenkätzchen können sich nicht irren. Muß aber zugeben, daß ich mich in den letztenTagen auch einige Male dabei ertappt habe, daß ich dachte, wir hätten Februar.Liebe Grüße,Brigitte1

Re:März 2004

Verfasst: 10. Mär 2004, 14:49
von Netti
Heute morgen schon wieder alles weiß in Bonn ??? :oBasta jetzt, es reicht...Netti >:(