News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 107648 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
tapir

Re:Stauden, die jetzt blühen

tapir » Antwort #75 am:

mein Schönhäutchen sieht anders aus, gibt es bei den Ismenen unterschiedliche Sorten?
Dateianhänge
hymenocallis_01.jpg
hymenocallis_01.jpg (77.3 KiB) 150 mal betrachtet
Irisfool

Re:Stauden, die jetzt blühen

Irisfool » Antwort #76 am:

Das scheint so zu sein! ;)Es ist Hymenocallis 'Sulphur Queen"
tapir

Re:Stauden, die jetzt blühen

tapir » Antwort #77 am:

Dieser Bartfaden ist für mich das absolute Wunder, er hat nämlich ungeschützt den Winter im großen Topf überlebt und das bei -17°C Barfrost. Leider weiß ich nicht, wie er heißt. Der alte Friedhofsgärtner, bei dem ich ihn letzten Frühling gekauft habe, meinte auf meine Frage nach der Sorte nur: "das ist was Tulpen-ähnliches". :-X Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
penstemon_01.jpg
penstemon_01.jpg (78.57 KiB) 146 mal betrachtet
tapir

Re:Stauden, die jetzt blühen

tapir » Antwort #78 am:

und diese braven Glockenblümchen begnügen sich auch mit wenig PlatzLiebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
campanula_01.jpg
campanula_01.jpg (77.65 KiB) 151 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22399
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #79 am:

Dein tulpenähnlicher ;D Penstemon sieht ja toll aus, und blüht jetzt schon :o Bei mir hat auch ein unbenamster, tulpenähnlicher, rosafarbener Bartfaden überlebt, aber ich denke vor Juli wird er nicht blühen.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

Dogwood » Antwort #80 am:

Der Penstemon gefällt mir auch sehr gut! Könnte man von dem vielleicht noch ein Gesamtfoto samt Topf sehen, zwecks Einschätzung der Höhenverhältnisse :D?Unten Nemesia 'Wisley White', blüht bei mir gerade.
Dateianhänge
Nemesia.jpg
Lilo

Re:Stauden, die jetzt blühen

Lilo » Antwort #81 am:

Auf meinen Penstemon bin ich auch sehr gespannt. Diese Frühjahr habe ich den ersten ausgesät und die Pflänzchen entwickeln sich ganz gut - aber bis zu Blüte wird es noch dauern.Derzeit blüht der letzte seiner Art, bulgarischer Lauch, Allium siculum , vormals Nectaroscordum genannt. Es waren einst 5 Pflanzen, versamt hat er nicht. Ob ihm die Konkurrenz dicht wird (Nachtviolen, Karthäusernelken, Artemisia ludovicia), oder das Klima nicht passt?Ich finde seinen Rückzug sehr bedauernswert.
Dateianhänge
Allium_siculum_20060601_031.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #82 am:

ich kann Dir nachschub schicken, Lilo. er versamt sich auch bei mir nicht, aber der erste horst hat sich so ausgeteilt, dass ich ihn voriges jahr teilen konnte. geht sicher wieder, wenn nicht heuer, so nächstes frühjahr.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
tapir

Re:Stauden, die jetzt blühen

tapir » Antwort #83 am:

Der Penstemon gefällt mir auch sehr gut! Könnte man von dem vielleicht noch ein Gesamtfoto samt Topf sehen, zwecks Einschätzung der Höhenverhältnisse :D?
Die längsten Triebe des Penstemons sind 40 Zentimeter lang, eine Blüte hat ca. 2,5 cm Länge (nur das Pinkfarbene ab dem Kelch gemessen). Die unterste Handbreit Blätter hat den Winter grün überdauert, ist dann aber, als der Blätterneuaustrieb erfolgte (im März), durch Mehltau-Befall zermatscht worden. Der Bartfaden dient zusammen mit Alliums und Unkraut als Unterpflanzung für eine Hochstammrose. Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
penstemon_im_topf_01.jpg
penstemon_im_topf_01.jpg (76.43 KiB) 162 mal betrachtet
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #84 am:

Erysimum allionii macht seinem deutschen Namen alle Ehre - besonders Abends ist der Duft unverkennbar
Dateianhänge
Duft-Schoterich_S2_26902.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #85 am:

Trollius 'Alabaster' wunderschön aber pflegeintensiv! Muß regelmäßig geteilt werden, sonst blüht sie schlecht! Aber der Aufwand lohnt! :DTrollius 'Alabaster'LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
rhoeas

Re:Stauden, die jetzt blühen

rhoeas » Antwort #86 am:

Absolut pflegeleicht und einige Jahre alt werdend, Verbascum phoeniceum.
Dateianhänge
20060601_koenigskerze.jpg
rhoeas

Re:Stauden, die jetzt blühen

rhoeas » Antwort #87 am:

Er blüht durchgehend von Ende Mai bis Ende September.
Dateianhänge
20060601_pap_atla.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2222
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

kohaku » Antwort #88 am:

Aruncus dioicus(?) beginnt mit der Blüte
Dateianhänge
IMG_0027_Small.JPG
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #89 am:

...und einige Jahre alt werdend, Verbascum phoeniceum
oh super!!!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten