Seite 6 von 14

Re: Topinambur

Verfasst: 22. Okt 2008, 11:45
von Günther
Topinambur ist in erster Linie ein Schweinefutter ::)Wühlmäuse schätzen die Knollen auch sehr.In der Küche schmeckt er - RELATIV ! - am besten noch frittiert oder ähnlich zubereitet. Gekocht ist das Zeug fast immer irgendwie komisch.Von den Folgen ganz zu schweigen....

Re: Topinambur

Verfasst: 22. Okt 2008, 12:03
von Lehm
Also fritiert mag ich jetzt kein Gemüse.Topinambur schmeckt mir gut bissfest gedämpft mit etwas Olivenöl drauf. Oder roh über den Salat geraffelt. Oder in der Suppe. Dem Kartoffelbrei beigemischt.Einfach immer in nicht zu grosser Menge.

Re: Topinambur

Verfasst: 12. Nov 2008, 18:48
von Georg Lindl
Wir bauen Topinambur an und ich kann mich nicht den Meinungen oben anschließen. Topinambur ist eine unglaublich vielseitige und tolle Pflanze. Zugegeben, wenn man irgendeine Sorte oder einen Fund aus dem Garten probiert schmeckt das manchmal komisch.Aber es schmackt ja auch nicht jeder Apfel gleich. ich empfehle unter den diversen Sorten von Topinambur vor allem die gute Gelbe und die Sorte Topstar. Am liebsten esse ich Topinambur gebraten oder noch lieber roh im Salat! auch Topinambur Sirup ist unglaublich klasse zum süßen und verfeinern von speisen. Auf dieser Site gibts noch mehr Infos zum Topinambur.Guten Appetit und viele grüße aus dem Allgäulink entfernt

Re: Topinambur

Verfasst: 12. Nov 2008, 22:24
von Natura
das kochwasser hatte dann eine komische farbe
Wenn du an Ostern noch welche hast, kannst du Eier damit färben (s. "selbstgefärbte Ostereier")Georg Lindl: Wie macht man denn Sirup davon? Das würde ich gern probieren, habe jede Menge Topis.

Re: Topinambur

Verfasst: 12. Nov 2008, 22:37
von Luna
Wenn du an Ostern noch welche hast, kannst du Eier damit färben (s. "selbstgefärbte Ostereier")
hier den Thread dazu ;) das Siruprezept interessiert mich auch, wie schmeckt der Topinambursirup?

Re: Topinambur

Verfasst: 12. Nov 2008, 22:39
von Günther
"Diskrete" Reklame wertet Topinambur auch nicht auf... ::)Für mich bleibts zwische Kuriosum und auch genießbar.

Re: Topinambur

Verfasst: 10. Feb 2009, 10:36
von Gart
So, dieses Frühjahr verpflanze ich meine mal, weg aus dem filigranen Gemüsegarten in die wilde Gartenpampas. Nimmt mich jetzt Wunder was da dran ist, dass man sie kaum wegbringt am alten Standort.

Re: Topinambur

Verfasst: 10. Feb 2009, 11:16
von WernerK
na, ich hab drei Jahre dran gearbeitet das Zeug aus meinem Garten zu beseitigen. Bin mal gespannt, ob heuer noch ein paar Restpflanzen auftauchen.

Re: Topinambur

Verfasst: 10. Feb 2009, 11:37
von Günther
Laß ein paar Wildschweine dran.Die helfen Dir sogar den Garten umzugraben ::)

Re: Topinambur

Verfasst: 10. Feb 2009, 11:44
von Gart
Ich dachte erst an Nachbars Meerschweinchen...

Re: Topinambur

Verfasst: 10. Feb 2009, 12:25
von WernerK
Laß ein paar Wildschweine dran.Die helfen Dir sogar den Garten umzugraben ::)
leider kommen in diesen Garten keine Wildschweine, liegt mitten im Ort.Ansonsten hätte ich nichts gegen Wildschwein.

Re: Topinambur

Verfasst: 10. Feb 2009, 12:26
von WernerK
Ich dachte erst an Nachbars Meerschweinchen...
Meerschweine gibt es bei uns keine, die wurden alle von Katzen gefressen.

Re: Topinambur

Verfasst: 23. Mai 2011, 09:49
von Lehm
Ich musste gestern meine Topinambur retten!Nachdem sie einige Jahre auf dem Gemüsebbeet zuerst artig wuchsen, dann unartig wucherten, hatte ich sie vor einigen Jahren hinters Haus an den Wiesenrand verpflanzt, wo sie gut wuchsen. Das Gemüsebeet war als Folge beharrlichen Jätens seit etwa drei Jahren topinamburfrei. Nun wuchsen dieses Jahr die verpflanzten Topinambur hinterm Haus nicht, bzw. es kamen nur drei kümmerliche Stängelchen zum Vorschein. :o Grabarbeiten im ausgetrockneten, steinharten Boden förderten gerade mal sechs Knöllchen ans Tageslicht. Die kriegten nun einen Ehrenplatz auf dem Gemüsebeet - wenn das nur gutgeht, so oder so, mein ich.

Re: Topinambur

Verfasst: 23. Mai 2011, 10:33
von Günther
Was mußt Du auch so exotisches Zeug pflanzen.Nimm heimische Futterrüben. 8)

Re: Topinambur

Verfasst: 23. Mai 2011, 10:45
von Lehm
Darauf werde ich zurückkommen, wenn mir die Topis auch im Kuschelbeet noch mickern... 2% Chance. :P