Seite 6 von 6

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 28. Mär 2012, 21:57
von RosaRot
Schön sehen sie aus! Womit fütterst du die Damen?

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 30. Mär 2012, 13:09
von Gänselieschen
Ich habe 2010 im Herbst 25 Iris reticulata 'Candab' gesteckt. In diesem Jahr ist nicht eine Einzige mehr da - ist das so eine Sorte, die nicht gut überwintert??L.G:

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 30. Mär 2012, 16:02
von pumpot
Schön sehen sie aus! Womit fütterst du die Damen?
Füttern braucht man die nicht. Das musste ich noch nie, selbst auf sandigem Boden nicht.

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 30. Mär 2012, 16:09
von pumpot
Ich habe 2010 im Herbst 25 Iris reticulata 'Candab' gesteckt. In diesem Jahr ist nicht eine Einzige mehr da - ist das so eine Sorte, die nicht gut überwintert??L.G:
Überwintern ist bei den Sorten von I. reticulata nicht das Problem. Eher wie die Zwiebeln den Sommer überstehen. Diese wollen ausgesprochen trocken stehen. Der letzte Sommer war ja ein feuchter. Sorten/Auslesen/Hybriden von Iris histrio, histrioides, winogradowii vertragen unsere feuchtere Gartenerde übern Sommer wesentlich besser und sind dauerhaft. Sorten aus diesem Komplex sind u.a. 'George', 'Katherine Hodgkin', 'Frank Elder', 'Sheila Ann Germaney', 'Lady Beatrix Stanley'... Mit diesen hat man recht lang Freude.

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 5. Apr 2012, 13:01
von Zwiebeltom
Auf der Insel werden gerade ausgefallenere Zwiebeliris angeboten:Evening TwilightDown To EarthSea Green :oIris winogradowii alba

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 8. Apr 2012, 00:48
von pearl
ja, ja, auf die grünen warte ich schon lange.

Re: "dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Verfasst: 2. Jun 2024, 21:38
von DreiRosen
Hier wurde schon seit Jahren nichts mehr geschrieben und da ihr in den Iris Thread ständig neue Fotos postet bin ich inzwischen auch auf den Geschmack gekommen und würde gerne in mein neues Beet 2-3 Iris Sorten pflanzen.
Leider ist der Platz in meinem Garten begrenzt, so dass ich nur die robustesten, am längsten blühenden und immer wieder kehrenden Pflanzen kaufen möchte.

Sind inzwischen neue Sorten auf dem Markt, die ihr als Must haves bezeichnen würdet mit denen man nix falsch machen kann?

Die meisten hier vorgeschlagenen sind dunkellila, gibt es auch noch welche in hellem Flieder, rosa, weiß, limegelb, gerne 2-3 farbig.

Mystic Art habe ich heute im Forum entdeckt, die mir optisch sehr gut gefallen würde. Ist das eine gute Sorte oder eher was für Liebhaber?