Seite 6 von 8
Re: Pak Choi u. anderes asiatisches Blattgemüse
Verfasst: 16. Apr 2017, 17:52
von erbsengrün
Ja das sind sie auch :)
Erdflöhe hab ich auch im Freiland :-\
Aber zum Glück im Hochbeet nicht :)
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 17. Apr 2017, 08:13
von Conni
Ich habe den neuen Thread mit dem schon bestehenden verbunden.
In diesem Jahr wollte ich es mal mit einer zeitigen Aussaat versuchen. Die Keimlinge von Pak Choi, Asia-Mix und Hon Tai Tsai sehen im Moment ganz propper aus, ich werde sie aber heute, ebenso wie Tomaten, Paprika und Auberginen, nach drinnen bringen, die vorhergesagten Temperaturen dürften ihnen nicht behagen. Mal sehen, wie sie sich weiterentwickeln.
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 17. Apr 2017, 12:02
von Nemesia Elfensp.
Moin Conni :)
Conni hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 08:13Ich habe den neuen Thread mit dem schon bestehenden verbunden.[/quote] Dankeschön! So weit zurück - 2006 - hätt ich ja nie damit gerechnet, daß es das Thema schon gab. Gut, daß Du es besser wußtest.
Und die Beiträge sind auch sehr informativ. Habs gleich "durchgeforstet"/ gelesen :D und.................. eigene Beiträge gefunden ::)......................mein mittleres Kurzzeitgedächnis is auch nich mehr das, was es mal war ;D ;D ;D
[quote]In diesem Jahr wollte ich es mal mit einer zeitigen Aussaat versuchen. Die Keimlinge von Pak Choi, Asia-Mix und Hon Tai Tsai sehen im Moment ganz propper aus, ich werde sie aber heute, ebenso wie Tomaten, Paprika und Auberginen, nach drinnen bringen, die vorhergesagten Temperaturen dürften ihnen nicht behagen. Mal sehen, wie sie sich weiterentwickeln.
Hast Du sie gleich draussen in Schalen ausgesät? Ich frage wegen der Gesamttemperaturmenge, die sie bekommen haben.
LG
von Nemi
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 17. Apr 2017, 13:02
von Conni
Ja, ich hab sie draussen in Töpchen gesät. Und nach dem, was ich hier gelesen habe, müßten sie eigentlich sicher schossen. Na, wir werden sehen, jetzt stehen sie erst mal drinnen am Südfenster.
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 17. Apr 2017, 17:34
von oile
In dem Stadium sind meine auch. Ich habe sie gestern ins Haus geholt.
Re: Pak Choi u. anderes asiatisches Blattgemüse
Verfasst: 17. Apr 2017, 22:44
von Nemesia Elfensp.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sicherer Anbau nur im Herbst, da Pak Choi eine Langtagpflanze ist. Schossgefahr bei Frühjahrsaussaat.
(von hier)hm ::) ..................wieviel Licht darf er denn dann höchstens abbekommen, um nicht blühen zu wollen?
höchstens 10 - 14 Stunden Tageslicht ................das jedenfalls
fand ich hier in diesem Dokument auf Seite 9 siehe: 2.4.3. Überhaupt ist der ganze Text recht erhellend, schliesslich wird der Frage nachgegangen, wie man den Konsum von Pak Choi steigern kann :D unter anderem wird auch gesagt, daß für einen besseren Absatz schossfestere Sorten nötig seien.
Gibt es überhaupt schon unterschiedlich schoßfeste Pak Choisorten?
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 17. Apr 2017, 22:57
von Nemesia Elfensp.
hier
auf dieser Seite kann man den Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangzeiten und die Tagslichtlänge nachschauen hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Tag Datum Sonnenaufgang Sonnenuntergang Dauer
(Heute) Montag 17. Apr. 2017 06:07 Uhr - 20:08 Uhr 14s 01m
.................wenn das alles so richtig sein sollte, was ich zum Pak Choi herausgetüfftelt habe, dann ists ihm hier bei uns jetzt schon zu lange hell und er wird wohl blühen wollen ::)
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 18. Apr 2017, 10:44
von Conni
Dann ist das halt so. Die Blüten sind auch essbar.
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 18. Apr 2017, 11:01
von oile
;D Wir werden es ja sehen.
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 18. Apr 2017, 11:51
von Nemesia Elfensp.
Conni hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 10:44Dann ist das halt so. Die Blüten sind auch essbar.
Stimmt :D und lecker dazu :)
Interessant wäre aber tatsächlich die Selektion auf eine schossfestere Hausgartensorten.
Deine Frühjahrsaussaat des Pak Choi ist doch eine gute Gelegenheit, Saatgut von den Plfanzen zu nehmen, die als letzte in Blüte gegangen sind.........oder bin ich da auf dem "Holzweg"? ::)
Ich überlege, ob ich nicht die eine Hälfte meines Pak Choisaatgut deshalb jetzt Zwecks Selektion aussäe und die andere Hälfte nach der Sommersonnenwende zur Verwendung in der Küche.
Pak Choi hat eine kurze Kulturdauer und eine entsprechende Selektion müsste doch eigentlich nach wenigen Jahren einen Effekt haben................oder?
Nemi :) *wieder so neugierig*
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 18. Apr 2017, 14:58
von Nemesia Elfensp.
.....und weil ich es ganz genau wissen wollte ;D habe ich heute Vormittag bei Bingenheimer Saatgut angerufen und meine Pak Choi-Fragen dort vorgetragen:
Wie beeinflusse ich die Schossfreudigkeit des Pak Choi?
Wie selektiere ich auf eine weniger schossfreudigere Hausgartensorte beim Pak Choi?
Bei Bingenheimers ;D fand man meine Frage weiterleitungswürdig und so landete ich bei einem recht zugänglichem Herrn der mir meine Fragen geduldig beantwortete.
Meine Frage: Wie selektiere ich auf eine weniger schossfreudigere Hausgartensorte beim Pak Choi?:
1.) " Sie nehmen ausschliesslich Saatgut von spätschießende Pflanzen." und weiter "Aber meine Kollegin kann ihnen da noch genaueres sagen. Rufen sie doch bitte Anfang Mai wieder an, da ists hier ein bisschen ruhiger." (Das werde ich gerne tun :) )
weiter erzählte er mir dann noch:
2.) "Bei der Anzucht der Jungpflanzen darauf achten, daß die Pak Choi so wie bei Chinakohl keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind - nicht Nachts kühl und tagsüber warm. Das würde das Schossen deutlich fördern"
Ich fragte dann noch: "Pak Choi ist eine Langtagspflanze - das kann ich ja wohl nicht rauszüchten?"
"Ja, das stimmt. Aber die Tageslichtlänge ist nicht der alleinige Grund für die Blütenbildung. Aber sicherlich kann schon über eine konsequente Selektion einiges erreicht werden."
Ich habs mir auf "Wiedervorlage" in meinen Kalender eingetragen :) und werde dann Anfang Mai noch mal die Bingenheimer Kollegin anrufen :)
Edit hat noch schnell ein fehlendes "n" abgeliefert.
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 18. Apr 2017, 20:10
von thuja thujon
Ich hatte im Herbst gesäht, Anfang September, von 35 Korn einer Packung, 25 gesäht, ist kein einziger Pak Choi gewachsen. Das war echt mit Mühe, Einzelkornsaat in einer Ferrero Rocher-Box, schattig aufgestellt, also auch kein Hitzschock durch Sonne.
Ein einziger Sämling hat sich getraut, was das war, ich habs bis heut nicht raus.
Ist schön gewachsen nach dem pikieren, war auch sowas Richtung Asia-Kochsalat, hat den Winter im Topf ohne Schutz gut mitgemacht (-10°C), im März gelbe Blüte, jetzt Schoten.
Warum kaufe ich eigentlich immer wieder Saatgut von Christensen, das war die 7. Packung in Folge mit nur Enttäuschung...
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 18. Apr 2017, 23:43
von Nemesia Elfensp.
thuja hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 20:10Ich hatte im Herbst gesäht, Anfang September, von 35 Korn einer Packung, 25 gesäht, ist kein einziger Pak Choi gewachsen. Das war echt mit Mühe, Einzelkornsaat in einer Ferrero Rocher-Box, schattig aufgestellt, also auch kein Hitzschock durch Sonne.
Ein einziger Sämling hat sich getraut, was das war, ich habs bis heut nicht raus.
;D na is doch klar......die wollen keine Schockolade, sondern Erde ;D *duck und wech*
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 11. Mai 2017, 20:55
von Conni
Conni hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 13:02Ja, ich hab sie draussen in Töpchen gesät. Und nach dem, was ich hier gelesen habe, müßten sie eigentlich sicher schossen. Na, wir werden sehen, jetzt stehen sie erst mal drinnen am Südfenster.
Sie sind geschosst (und inzwischen abgeerntet und in der Pfanne gelandet, zusammen mit Spargelspitzen und Meerkohl). Freie Töpfe, um was neues zu säen. :)
Re: Asia-Blattkohl, Senfkohl, Brassica juncea
Verfasst: 12. Mai 2017, 21:53
von Nemesia Elfensp.
Conni hat geschrieben: ↑11. Mai 2017, 20:55Sie sind geschosst
Danke Conni für die Info und gut zu wissen :) aber ich hätt Dir natürlich dicke Pak C.-Köpfe gewünscht!
LG
Nemi