Seite 6 von 20

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 25. Mai 2004, 06:17
von Elfriede
Nein, das ist ein namenloser Phlox, gedeiht heuer auch nicht. War im vorigen Jahr ein prächtiger Busch und sieht nun zum :'( aus.LGElfriede

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 25. Mai 2004, 14:30
von callis
Vielleicht wird er ja nächstes Jahr wieder :D, Elfriede.Sonst muss eben doch noch der robuste panaschierte Phlox mit den dunkellila Blüten gezüchtet werden ;DEben habe ich noch ein panaschiertes Schätzchen in meinem Garten fotografiert, das aber derzeit ganz stiefmütterlich in einer dunkleren Gartenecke steht. Da muss ich es im Herbst mal rausholen.Es ist ein Polygonatum falcatum 'Variegatum', was dort gar nicht so hoch wird, wie es werden sollte.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Jun 2004, 21:12
von Katrin
Könnte eine panaschierte Bärentatze Zukunft haben????

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 13. Jun 2006, 12:38
von Habakuk
Du, also mit der Brunnera und so mancher Hosta wirst du in der Sonne aber ganz schön Pech haben! Rot ist ja auch hübsch :). Spannend wären ja rot-panaschierte Pflanzen - die Frage hatten wir schon mal wo??? Sarastro :D
Gibt's mit Einschränkung:Houttuynia cordata 'Chameleon'...falls wer den merkwürdigen Geruch akzeptiert :D

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:25
von Junka †
Bin mal durch den Garten gegangen und habe nach panaschierten Pflanzen gesucht und eine Reihe gefunden.Besonders weiß-panaschierte finde ich sehr schön. Gefallen mir sehr mit weißblühenden Pflanzen oder auch blauen.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:27
von Junka †
:D

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:29
von shrimpy
Gibt's mit Einschränkung:Houttuynia cordata 'Chameleon'...falls wer den merkwürdigen Geruch akzeptiert :D
ich finde den Geruch angenehm - in einem Blumenstrauß verarbeitet gibt die Houttuynia ein richtig zitroniges Aroma ab

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:29
von Junka †
Allerdings sind einige der schönsten Pflanzen keine Stauden.Schade :'(Aber ein paar habe ich noch

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:31
von Junka †
Ist das eine ???

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:31
von shrimpy
:D
Hallo Junka, diese Kalimeris habe ich mir vor kurzem bei Sarastro gekauft.Steht Deine Pflanze vollsonnig?? Wie hoch/breit wird sie ungefähr? Ich habe meine noch im Topf stehen, da ich sie bei der Hitze nicht auspflanzen möchte, sondern auf kühleres Wetter warte.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:33
von Junka †
Keine Staude im eigentlichen Sinn, verhält sich aber so.Diese Sorte ist bei mir winterhart :)

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:41
von Junka †
:D
Hallo Junka, diese Kalimeris habe ich mir vor kurzem bei Sarastro gekauft.Steht Deine Pflanze vollsonnig?? Wie hoch/breit wird sie ungefähr? Ich habe meine noch im Topf stehen, da ich sie bei der Hitze nicht auspflanzen möchte, sondern auf kühleres Wetter warte.
Ich habe sie im vorigen Jahr aus gleicher Quelle. Sie steht bei mir vollsonnig. Höhe schätze ich z.Z. auf 20-30 cm und ca. 15cm im Durchmesser. Muß morgen mal nachmessen, jetzt ist es dunkel. Falls ich mich sehr verhauen habe, sag ich's noch.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:43
von Junka †
Eine weitere panaschierte Fuchsie, allerdings nur sehr bedingt winterhart :'(

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:45
von Junka †
Dafür dürfte diese auch in härteren Gegenden überleben :D

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 14. Jun 2006, 22:47
von Junka †
Noch mal eine richtige Staude