Das will ich von Thomas bestätigt haben!Bin aber auch nicht so eine Süße.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rezepte aus der Kindheit (Gelesen 55174 mal)
Moderator: Nina
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Rezepte aus der Kindheit
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rezepte aus der Kindheit
Nina, in Restaurants werden sie auch als Nachtisch angeboten, aber selbst nach nur einem Hauptgang ist mir das zu viel. Ich mag ein solches Essen besonders, wenn ich tags zuvor mehr oder anders gegessen habe als gewöhnlich 
Schöne Grüße aus Wien!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Rezepte aus der Kindheit
Hiermit versichere ich an Eides statt:Die mir gut bekannte und vertraute Nina, geb. am xx.yy.zzz in aaa am bbb, ist so was von - ähh, unsüß - dass es nur so kracht, und dass ich sie einfach lieben muss. Das Schöne ist: Sie ist durch ihre konsequente Nicht-Süße absolut vergiftet für jede süßliche Anwandlung.Giott sei Dank!Liebe, aber niemals süßliche GrüßeDas will ich von Thomas bestätigt haben!Bin aber auch nicht so eine Süße.![]()
![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rezepte aus der Kindheit
Oh!
Das war aber jetzt echt "würzig".
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Rezepte aus der Kindheit
Wow, sowas nennt man doch Liebeserklärung, oder? Respekt! 8)Ich glaube, da kann nur noch Superdino mit seinem Heiratsantrag an unsere zackige Studentin Katrin mithalten... 
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Rezepte aus der Kindheit
Damit würde ich mich jetzt nicht vergleichen wollen ...Bescheidene GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Rezepte aus der Kindheit
Naja, Tom, wäre das hier jetzt Pflaumes "NUR DIE LIEBE ZÄHLT" gewesen, hättest du im Vergleich zu Superdino wesentlich besser ausgesehen... bezogen auf den Folgeunterschied Korb und Küsschen natürlich 
-
.Gart
Re:Rezepte aus der Kindheit
So, räusper, genug geschmust.Die Gründe für Süssspeisen als Hauptgerichte in gemanischen inkl. helvetischen Landen (grad als Kindergericht) mag manigfaltige Gründe haben, möglicherweise klimatische. Nachtischportionen werden jedenfalls von Süden nach Norden immmer grösser. Das italienische Dolce ist meist wirklich zierlich, am Alpennordrand dann schon grösser (noch knapp als Nachtisch verkraftbar), wenns dann aber in die germanischen Kernlande geht, werden da oft schlicht bedrohliche Süssigkeitsberge aufgetischt, die auch als Hauptgericht genossen Energie für ein, zwei Wochen liefern.
Re:Rezepte aus der Kindheit
Meine Großtante machte immer Milchnudeln (Nudeln in viel Milch + gaaaanz viel Schnittlauch, wenig Salz kochen) für uns. War immer ein Genuß. Wenn ich sie selber mache, schmecken sie nicht.Ein Kindheitsrezept sind auch saure Bohnen und dazu Dampfnudeln mit Vanillesosse. Hört sich komisch an, schmeckt aber gut.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
-
callis
Re:Rezepte aus der Kindheit
Nudeln in Milch waren immer die Horrorvision meiner Kindheit.In einem Kinderkrankenhaus mußte ich das mal essen.Und nach dem Krieg gab es in der Schule "Quäkerspeise", später "Schwedenspeise" für die untergewichtigen Nachkriegsschülerlein.Da war auch immer einmal die Woche so eine vanillepuddingartige süße Milchspeise mit Nudeln drin dabei. Die habe ich immer verschenkt, trotz Hunger. Ich mag Vanillepudding und ich mag Nudeln, aber bitte nicht zusammen.*brrrrrrrrrr*
Meinst du von der Größe her? Vom Inhalt her würde ich das bei Tiramisù und Panna cotta eher nicht so sehen.Das italienische Dolce ist meist wirklich zierlich
-
.Gart
Re:Rezepte aus der Kindheit
Ja, genau, meinte die Grösse. Den Preis nicht, der ist eher höher als in D. Offenbar ist noch eine Art Sündenobolus enthalten... 
-
Flocke
Re:Rezepte aus der Kindheit
Besonders geliebt habe ich Pfannkuchenröllchen (herzhafter Pfannkuchenteig mit kräftig gewürztem Hackfleisch ca. 1 cm bestreichen, zusammenrollen, in ca. 5 cm dicke Stücke schneiden und beidseitig anbraten). Wird auch heute immer wieder gerne gegessen.Gehasst: Zwieback mit Zucker betreut, in Milch eingeweicht. Einfach nur bäh!LG Flocke
Re:Rezepte aus der Kindheit
Gehasst habe ich immer die Griesschnitten. Da wird ein Griesbrei gekocht, den lässt man kalt werden, schneidet ihn in fischstäbchengrosse Stücke, paniert diese mit Ei + Semmelbröseln und bäckt sie raus - fand ich grauenvoll
.
beeeeeerige Grüsse!
Re:Rezepte aus der Kindheit
Wo bleibt eigentlich die Weinschaumsoße mit Schneebällchen, die es fast bei jeder größeren Feier bzw. zu Hochzeiten gab ?Mit der Zubereitung habe ich mich schwergetan. Deshalb habe ich es selber nie gemacht.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Rezepte aus der Kindheit
schneebällchen gab es bei uns mit fruchtsoße. fand die nie toll.weinschaumsoße gabs zu dampfnudeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.