Also ich schier begeistert von euren gezeigten Raritäten.Gut oder gottseidank hab ich grad wenig Zeit zum Googlen.Bin sehr erfreut Hortu, dass nun einen Seniorenkurs in der VHS besucht hast. Darf ich dir trotzdem noch das idiotensichere und schnelle Bildbearbeitungsprogramm
http://www.irfanview.de/ ans Herz legen, denn mein Corel, Photoshop, ACDSee oder Cameraprogramm lasse ich auch genervt rechts liegen.Ich würde übrigens eher für ein eigenes Steingartenforum voten. Passende Moderatoren wären doch erfreulicherweise bereits vorhanden!!Eure kleinen Kostbarkeiten gehen meines Erachtens im Stauden-Forum genauso wie im Stauden-Garten buchstäblich unter den anderen Pflanzen unter! :-\Dank euren Bildern suche ich jetzt übrigens einen Platz im Garten für ein Mehlprimele, dass ich eigentlich nur gekauft hab um es zu verschenken

Hatte zwar mal ein uraltes mit dem quietschgelben Garten übernommen, dass aber unter meiner damaligen Pflege sofort verstorben ist. Jetzt will ich es besser machen, also wohin jetzt damit, und was muss ich tun, damit aus meiner mehligen Primadonna auch ein Showgirl wird, oder muss einem die "Show" bereits in die Wiege gelegt sein?Und einen winzigen Daphne aus den Pyrenäen ohne Zuwachs und Blüten hätte ich auch noch.....Fragen über Fragen die meines Erachtens besser alle in einem eigenen Steingartenforum aufgehoben wären, in diesem einen Thread wird mir das fast zu unübersichtlich und ich lese und lerne doch gern bei euch mit.Irm dein Ranunculus ist absolut zauberhaft du Glückliche, Mazus auch

. Wie mir grad einfällt, auch wenn ich keinen Steingarten habe und will, eine Kiesfläche hätte ich ... :oliegrü g.g.g.