News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingspilgerreise nach Lottum (Gelesen 16397 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

michaela » Antwort #75 am:

Moin,Moin!!Ich bin die Seiten nochmal überflogen, gab es schon eine Uhrzeit?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Moniis » Antwort #76 am:

Huhu,kann mir jemand sagen, wo das Tuinencentrum/Hr. Keltjens ist?Ich komme vom Wasser her mit der kleinen Schnuckelfähre. ;D
Hallo Nihlan,wir werden uns bestimmt an der schnuckeligen Fähre treffen. ;D Haben wir jetzt eine Uhrzeit??LG, Moniisedit: Wir haben noch keine Uhrzeit ;D Wer macht den ersten Vorschlag?
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Gloria » Antwort #77 am:

Wie wär's denn um 13.00 Uhr. Das müßten doch die Meisten schaffen. Sogar incl. Ausschlafen. Treffpunkt würde ich schon beim Tuincentrum Keltjens belassen, denn an der Fähre ...??? Mit mehreren Autos? Wie vielen? Man muß übrigens nicht mit der Fähre fahren. Gibt auch einen anderen Weg. Nur erklären können das bestimmt andere besser. Penelope zum Beispiel! Ich frage sie mal.Bis baldGloria
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Ramblerjosef » Antwort #78 am:

Hallo ihr Pilgerfreunde,Wir kommen aus Aachen über die A44, fahren bis zum Autobahnkreuz-Jackerrath wo wir der A61 Venlo folgen. ( A61 Koblenz-Venlo) Nach dem Grenzübergang im ersten Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen. Der Klagenfurtlaan bis zum Kreisverkehr, und dort ebenfalls die erste Ausfahrt nehmen, (Straße Weselweg) nun nicht erschrecken, es geht ganz kurz auf die A67. Dort der ersten Abfahrt-Velden folgen. In Velden an der Ampel links abbiegen auf den Veerweg.An der Ampel in Velden sieht man rechts oben ein Hinweisschild zu derFähre. !,70E bereithalten für die Überfahrt nach Grubbenvort, dann rechts dem Lottumweg N 555 folgen.Wir finden, daß es am einfachsten mit der Fähre geht. Durch Venlo fahren kann zum "Wahnsinn" werden. Bis dann bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen Grüßen Helene u. Josef
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Gloria » Antwort #79 am:

Frag' mich nicht, wie ich gefahren bin, Ramblerjosef, auf keinen Fall durch Venlo, auf einmal war ich in Lottum, ohne das Wasser gesehen zu haben!? Fähre fahren ist natürlich witziger.Gloria
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Detlev » Antwort #80 am:

Zumindest denen, die von Norden über die B58 aus Richtung Geldern kommen, kann ich nur empfehlen, kurz hinter der Grenze die Fähre zu nehmen und nicht runter bis Venlo zu fahren. Das kostet auf jeden Fall 'ne Menge Zeit und wenn man Pech hat in Venlo auch ein paar Nerven, bis man die richtige Autobahn nach Norden gefunden hat...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

rorobonn † » Antwort #81 am:

und wir sollten vielleicht wirklicj noch zeit einplanen um gemeinsam das rosarium unsicher zu machen,wenn wir herrn kejtjes geplündert haben ;D...habe aus berufenen munde gehört es solle sich lohnen ;D mal sehen...immerhin hat es vielleicht etwas vom heuschreckenschwarm an sich, wenn wir so in heerscharen auf rosenplätze niedergehen ::) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Loli

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Loli » Antwort #82 am:

Wer aus Richtung Norden kommt kann auch über Wesel nach Kevelaer fahren. Von dort Richtung "Well", über die Grenze und dann an der Einmündung mit der Nationalstraße links ab. Dann nach ca. 400m im Kreisverkehr nach rechts abbiegen über die Brücke über die Maas. Dann sofort links abbiegen und immer geradeaus oder im nächsten Städtchen im Kreisverkehr nach links und immer geradeaus. Dann ist Keltjens (oder vorher das Rosarium) schließlich nach ca. 12km auf der rechten Seite.LG Loli
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Gloria » Antwort #83 am:

Herr Keltjens ist übrigens am 24.03. da! Wäre ja schade, wenn nicht.Gloria
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

martina. » Antwort #84 am:

Frag' mich nicht, wie ich gefahren bin, Ramblerjosef, auf keinen Fall durch Venlo, auf einmal war ich in Lottum, ohne das Wasser gesehen zu haben!? Fähre fahren ist natürlich witziger.Gloria
Wer weder durch Venlo noch über's (Hoch)Wasser fahren will, kann vor der Grenze von der A 61 die Ausfahrt Nr. 2 (Kaldenkirchen) nehmen und über die B221 Richtung Straelen fahren, bis er die A40 trifft. Achtung, kurz vor der Autobahn ist rechts ein Knipsi. Richtung Venlo auf die Autobahn, schwupp über die Grenze, und am Knooppunt Zaarderheiken auf die A 73 Richtung Nijmegen fahren. Ausfahrt Nr. 11 ist Horst / Melderslo. Hier abfahren und an der Ampel rechts abbiegen. Bis Lottum (ausgeschildert) sinds dann noch 6 km. An der Kirche in Lottum rechts abbiegen und nach ca. 1,5 km liegt rechts das Tuincentrum.Wollen wir mal hoffen, dass am 24. das Wetter besser ist als heute. Hier schüttet und stürmt es schon den ganzen morgen. >:(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 408
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Ramblerjosef » Antwort #85 am:

Halleluja liebe Rosenfreunde, :Dauch wir möchten anfragen, wann wir in Heerscharen auf die Rosengärten niedergehen. 13:00 würden auch wir als gute Zeit ansehen, wir müßen ja auch etwas Zeit mitbringen um uns einwenig kennenzulernen. Zudem hat Frau Laura Muijsers die Miteigentümerin des Rosariums, sollte es von uns erwünscht sein, etwas über das Schneiden von Rosen zu berichten. :) :D Sollten wir nicht eine Liste anfangen, damit wir eine Vorstellung bekommen, wen wir alle in Lottum treffen werden? Wenn wir den Anfang machen dürfen steht Helene und Josef oben auf der Liste, zudem hat sich eine Rosenliebhaberin Moniis :Daus den Nachbarforum planten. de angesagt. :D Lg von Helene und Josef.
Irisfool

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Irisfool » Antwort #86 am:

Mein GG und ich sind auch dabei. Übrigens Moniis ist auch hier bekannt. ;D ;)
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Moniis » Antwort #87 am:

Genau, Irisfool! ;D Detlev, Anika und ich haben heute schon mal erkundet, ob Ramblerjosef bei seinem letzten Besuch in Lottum noch einige Rosen übrig gelassen hat. ;) Ich habe noch das ein oder andere Röslein gefunden, unter anderem die Cymbeline, die meine Hunde im Herbst als Kaustöckchen mißbraucht hatten und die diese Attacke nicht überlebt hatte. Wen oder was setze ich nun hinter Gitter - Rose oder Hunde?LG, Moniis
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

winterliesel » Antwort #88 am:

Wen oder was setze ich nun hinter Gitter - Rose oder Hunde?
Na, was für eine Frage - Du kannst doch nicht ernsthaft unschuldige Rösleins in den Knast bringen wollen ;) ;D ?
Rosige Grüße - Martina
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Frühlingspilgerreise nach Lottum

Detlev » Antwort #89 am:

Nix da, die "Hündchen" kommen nicht hinter Gitter, sind viel zu süß, wenn auch etwas wild, zumindest die beiden "kleinen".Josef hat schon noch einiges an Rosen übrig gelassen, und am 24. wird auch noch genug da sein für den Rest der Truppe ;)Doch, war ein schöner Tag, und hinterher in Venlo im Gartencenter hat sich auch noch gelohnt. Konnte man schon die ersten Staudis bekommen.CiaoDetlev
Antworten