News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2004 (Gelesen 15071 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Nina » Antwort #75 am:

Köln22°C Gartenwetter! Digitalis und Delphinium blühen! :D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Silvia » Antwort #76 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier 16°C und bedeckter Himmel, etwas windig, aber richtiges Gartenwetter. Jetzt muss ich erst einmal den Vorgarten wieder richten, nachdem es so vor ein paar Wochen so geschüttet hat. Jetzt erst hat die Erde die richtige Konsistenz. Und die 'Beikräuter' sprießen wie all nichts Gutes. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Nina » Antwort #77 am:

Sonnenbrand... :'( ::)
Matthias

Re:Mai 2004

Matthias » Antwort #78 am:

Torgau21° C auch heute wieder sonnig, leichter Wind, ideales Grill- und Gartenwetter.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Brigitte1 » Antwort #79 am:

Hamburger Umland:etwa 18 Grad heute, ab und zu Sonne, viele Wolken, aber bisher kein Tropfen Regen.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Mai 2004

Lilia » Antwort #80 am:

Mainz hat wunderschönes sonniges Wetter, leichter Wind.Allerdings fliegen die Fleugzeuge so niedrig, daß man fast die Haarfarbe des Piloten erkennen kann, was darauf hindeutet, daß weiter oben viele viele dicke Wolken sind.
brennnessel

Re:Mai 2004

brennnessel » Antwort #81 am:

Hier im nördlichen Salzkammergut war es wolkenlos bei 26° - der heißeste Tag des heurigen Jahres! War den ganzen Tag im Garten !War in Deutschland heute auch ein Feiertag, wie hier in Österreich?LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Nina » Antwort #82 am:

Ja Lisl, bei uns war auch Feiertag! :DKöln17°C Regen Brrrrr!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

Silvia » Antwort #83 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;10°C, auch Regen. Und ich wollte gestern schon unser Meerschweinchen ins Sommerquartier packen. Da warte ich doch besser noch eine Woche. Da ist ja sonst gleich alles feucht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Matthias

Re:Mai 2004

Matthias » Antwort #84 am:

Torgau15° C seit 2 Stunden regnet es. Der Wetterbericht meldet für die kommende Nacht örtlich Bodenfrost.Werde dann heute Abend noch die Tomatenpflanzen im Freiland abdecken müssen.
brennnessel

Re:Mai 2004

brennnessel » Antwort #85 am:

Nördl. Salzkammergut, OÖHier regnet es seit einer Stunde leicht, es ist aber noch mild. Für die nächsten zwei Nächte wird kalt gemeldet, aber von Frost haben sie noch nicht gesprochen..... Lieber Matthias, ich heate euch allen die Daumen,d ass es doch nicht so arg kalt wird! Den Tomaten schaden ja + 5° schon..... LG Lisl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai 2004

Katrin » Antwort #86 am:

Hi Lisl,bei uns donnerts schon, und zwar von Süden her, aus dem Gebirge. Ich werde den Computer nicht gefährden und mich mit einem Buch vor's Haus setzen, Gewitter schauen :D VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Mai 2004

brennnessel » Antwort #87 am:

:o auweia Katrin! Von Süden her darf zu uns kein Gewitter kommen: das ist jedesmal was Arges (Hagel, Sturm, Hochwasser ...oder sonst was...!!!!!) Hoffe, es passiert nichts bei euch!LG Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

bernhard » Antwort #88 am:

steiermark, 550 m seehöheeben gabs ein zweistündiges gewitter. richtig schönes "mildes" gewitter. ich liebe es. kein hagel, mäßig sturm. jetzt noch leichtes leises grollen! :) so sollte es immer sein.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Mai 2004

bea » Antwort #89 am:

KaiserstuhlNachdem die letzten Tage über 28°C warm waren und wir in der Sonne beim pflanzen von 223 Tomaten, 53 Kürbissen, 50 Auberginen etc. schier eingegangen sind, kam gerade eben die Abkühlung in Form eines schweren Gewitters. Leichter Hagel und Starkregen - ca 100l/qm in 20min. Da der Acker am Hang liegt heisst das, Sturzbäche, weggeschwemmte Salatköpfe, die 2. Erbsensaat wird jetzt wohl schon via Kanalisation im Rhein angelangt sein, die Kartoffeln, die unten am Hang sind, wurden entweder freigelegt oder eingeebnet.An denTomatenstängeln hat sich Schwemmsel gesammelt. Ein Glück, dass ich sie so tief pflanze, sonst hätte ich jetzt alle zusammensuchen können.Die Gelberüben sind z.T. unter einer Schlammschicht begraben. Das alles, obwohl ich trotz der Tockenheit, aber gewarnt von früheren Unwettern, schon Verbauungen und Dämme gezogen hatte. Wir mussten dann trotz des heftig tobenden Gewitters raus, um die Dämme zu erhöhen, damit die ganze Schlammflut sich nicht durch den Garten in Richtung Haus ergiesst. Das was bei uns die letzte Zeit an Regen gefehlt hat, kam jetzt aufs Mal herunter. Zumindest ist jetzt alles wirklich gut angegossen. >:( :-\Bin froh, dass ich meine Bohnen , Zuckermais und anderen Kleinkram nicht schon gesät habe, das wär jetzt auch alles weg.Seit ca 4 Jahren muss man hier bei jedem Gewitter damit rechnen, das es so heftig wird. Leider ist es hier noch selten so wie Bernhard schreibt.LG, Bea
Antworten