News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 91837 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #75 am:

@ elro # 68 'Open Sky'# 69 'Baby Blessed'
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Iris Barbata Saison 2007

Hempassion » Antwort #76 am:

Könnte Elros #67 nicht auch "Rubin Contest" sein? ::)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #77 am:

'Ruby Contrast ist mehr auberginenfarbig, lang nicht so blau.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Iris Barbata Saison 2007

Hempassion » Antwort #78 am:

'Ruby Contrast
Uups, heißt die so? Da muss ich mich aber schwer verlesen haben letztes Jahr, obwohl, bei der Krakelschrift war eh nur raten möglich... :-[Hab leider kein Foto, die zwei Blüten waren schon am verblühen, als ich gestern mal wieder im Garten angereist bin...
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #79 am:

@ elro # 68 'Open Sky'# 69 'Baby Blessed'
Och Mensch, Du bist ja klasse :-*Woher weißt Du das alles?Hast Du die auch alle oder besitzt so tolle Bücher zum bestimmen der Sorten?Ich bin ganz platt :)
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #80 am:

Hab doch noch Einiges was noch nicht auf der Website ist, Elke, und dann ein tolles Buch von Claire Austin, wo die Farben besser stimmen als in jedem Katalog. Da sind sie entweder schlecht fotografiert, oder farblich nachgearbeitet, was ich nicht tu mit meinen Foto's :). Es ist schon farblich ein Drahtseilakt , ob man dieselbe Blüte bei Sonne oder Bewölkung fotografiert. Ich bevorzuge Letzteres, wenns geht, denn bei Sonne werden die wirklich Blauen sehr gerne mal Lila und das stimmt dann garnicht mehr überein :D
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #81 am:

Hab heute Cimarron Rose nochmals gut erwischt, ist auch einen neue vom letzten Herbst.
Dateianhänge
A2844a_Large.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #82 am:

Das stimmt, ich hatte echt Probleme überhaupt ein einigermaßen gutes Bild hin zu bekommen.Die Sonne stört das ein wenig. Am Abend wollte ich meine beiden ersten historischen Iris knipsen aber da war es zu dunkel und tags brennt die Sonne.Na, dann will ich mal Deine HP wieder mal genauer anschauen :)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

Scilla » Antwort #83 am:

Huch, Ihr habt schon blühende Iris?!?Bin gestern mal nachgucken gegangen : es zeigen sich auch schon ein paar Knospen.Fotos folgen später, weiss die Namen von meinen Schönen nicht, vielleicht ja aber jemand von Euch .... ;) :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris Barbata Saison 2007

riesenweib » Antwort #84 am:

danke, irisfool.die weisse hat schon ein schildchen, die and're heisst jetzt 'NichtGingerbreadmanWahrscheinlichSarahTaylor' ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #85 am:

Das "Schildchen" ist dann aber sicher 1/2 Meter lang ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #86 am:

Nun aber wirklich : 'Real Coquette' :D
Dateianhänge
A2859a_Large.JPG
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris Barbata Saison 2007

riesenweib » Antwort #87 am:

was für den pur-en morbiden garten, oder?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #88 am:

Erraten ;D ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Katrin » Antwort #89 am:

Kennt die zufällig jemand? Ist etwa 30cm hoch.Danke, Katrin
Dateianhänge
iris_klein_eins.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten