Seite 6 von 14
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 23. Jun 2007, 23:22
von frida
Auch ursprüngliche Lebensmittel können eine "Droge" sein. Wenn jemand genußvoll seine drei Liter Schwarztee oder Kaffee (auch aus Bio-Anbau) pro Tag trinkt, wird das auch nicht nur gut sein. Gerade Kräuter zeichnen sich ja dadurch aus, daß sie bestimmte Wirkungen zeigen, z.B. Verdauung oder Kreislauf anregen oder auch - wie Johanniskraut - dämpfen, und der Körper gewöhnt sich dann daran und empfindet diese Wirkung nicht mehr so, wie sie eigentlich ist. Das Zeug greift also in das feine Wirkungsgefüge des Körpers ein.Von daher finde ich es schon in Ordnung, über das Maß seines "Drogenkonsums" nachzudenken.Ich habe mal einige Zeit wegen homöopathischer Behandlung Minze und alle Pfefferninzprodukte und Zahncreme über Monate gestrichen, dann kam ich in Kontakt mit japanischem Heilpflanzenöl (Minzöl) und habe daraufhin für ein, zwei Stunden irre Kreislaufprobleme bekommen. Ich führe das auf die totale Entwöhnung und die starke Wirkung des Öls zurück, die ich aber bei früheren Anwendungen so intensiv nie wahrgenommen habe, weil ich Menthol eben in einem gewissen Maße gewohnt war. Analog dazu wird jemand, der keinen Kaffeekonsum gewohnt ist, nach vier Tassen Kaffee einen totalen Herzkaspar bekommen - für Kaffeetrinker hingegen sind vier Tassen ja nichts besonderes.
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 23. Jun 2007, 23:42
von pocoloco
Von daher finde ich es schon in Ordnung, über das Maß seines "Drogenkonsums" nachzudenken.
finde ich auch, aber dann laß uns auch über Drogen reden, mein Weinkonsum wär da durchas eher Anlaß zur Diskussion.

.....nach vier Tassen Kaffee einen totalen Herzkaspar bekommen - für Kaffeetrinker hingegen sind vier Tassen ja nichts besonderes.
Ich habe ja auch durchaus gerade dem Körper ein deutliches "Mitspracherecht" zugebilligt. Wenn einem etwas nicht bekommt, tut es auch nicht gut. Ich mach es mal an einem, zugegebenermaßen ot fest: Es würde mich nicht erstaunen, auch wenn Kakao bei uns nicht gedeiht, daß es in unserem Körper nach einigen Inhaltsstoffen einen gewissen Bedarf gibt. Wenn ich mir natürlich die "gute" von *** reintue, die kaum Inhaltsstoffe des Kakaos beinhaltet, führe ich meinen Körper an der Nase herum. Wenn ich aber Appetit auf eine Schokolade habe und ich pfeiffe mir die gute L*ndt, meinethalben mit 90% Kakao oder gar mehr rein, soll mir mal einer sagen, das ist ungesund. Wenn ich den gleichen Heißhunger natürlich versuche mit weißer Schokolade zu decken, nunja, wird wohl nix. Appetit ist in einem unverstellten Körper ein Mangelgefühl, eine Ziege leckt Salz, weil es ihr fehlt, nicht weil sie "drauf" ist.

Wir haben uns nur die Perfidie erlaubt, den Genußanteil einiger Ledebensmittel hochzuagregieren, Zucker ist in Anlehnung zu Obst ein Beispiel.Will eigentlich nur sagen, man muß nicht alles vom Kopf steuern, der Appetitit ist in einem unverstellten Menschen eigentlich das beste Regulativ. Dafür hat die Evlution den Appetit erfunden. Wir sollten uns nur hüten, unseren Appetit auszutricksen.
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 08:33
von rorobonn †

jetzt sind wir aber arg weit weg vom trocknen der kräuter

...allerdings habe ich beim lesen mich schon ein paar mal gefragt, ob es sich lohnen würde einen gesonderten thread über unsere eigenen garten-kräuter-teemischungen zu starten....was meint ihr?

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 20:39
von June
Fände ich ganz gut, dann findet man all die guten Teemischungen auf Anhieb ;DHeute ist übrigens Johannistag, also der Kräutererntetag schlechthin....witzigerweise habe ich gerade heute meine ersten (ja ich weiß, bin etwas spät dran) Kräuter geerntet; erst hinterher ist mir geschossen, dass heute schon der 24.6. ist. ::)Sonst hätte ich noch ein paar mehr abgeschnipselt, so haben Bergbohnenkraut, Ysop und Salbei dran glauben müssen.Lamisa, erntest Du den Anis-Ysop noch vor der Blüte, oder mit Blüten?
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:13
von Lamisa
...allerdings habe ich beim lesen mich schon ein paar mal gefragt, ob es sich lohnen würde einen gesonderten thread über unsere eigenen garten-kräuter-teemischungen zu starten....was meint ihr?

Fände ich auch toll

@ June , ich ernte den Anisysop während der Blüte, finde diese Farbe in den Teemischungen einfach sehr schön, da ich eine Glasteekanne habe trinkt das Auge einfach auch mit :)War heute auch den ganzen Tag am Kräutersammeln: Benediktenkraut, Schafgarbe, Malven- und Ringelblumenblüten und die ersten Lindenblüten - ja roro, du liest richtig, bei uns sind sie erst jetzt soweit, und ich habe auch einen Baum den ich jedes Jahr besuche - da erreiche ich die die Blüten, sie haben keine Läuse und es ist weit und breit keine Strasse in der Gegend

:DLG Lamisa
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:16
von June
An die Farben habe ich eben auch schon gedacht ;)Lindenblüten ohne Blattläuse zu finden, ist echt eine Leistung.
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:25
von Lamisa
Lindenblüten ohne Blattläuse zu finden, ist echt eine Leistung.
Seit Jahren gehe ich schon zu diesem Baum, er hatte noch nie Läuse :DVielleicht macht auch die Höhenlage was aus, er ist auf ca. 900m SeehöheUnd so schaut er aus mein wunderbarer Lindenbaum
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:48
von June
Die Bäume in meiner Umgebung haben alle Läuse, vielleicht sollte ich auch einen in höheren Lagen suchen

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:50
von Garten-anna
Hallo Lamisa,danke für den Hinweis. Ich werde gleich morgen Ringelblumen ernten.Liebe Grüße Anna
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 29. Jun 2007, 12:42
von Shamaa
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Griechischem Bergtee? Ich habe eine neue Pflanze, die sich sehr schön entwickelt hat.

Ich könnte also schon mal ein Kännchen davon aufbrühen (wie lange?)

oder trocknet man das Kraut besser?

Liebe GrüßeShamaa
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 29. Jun 2007, 13:04
von Landfrau
@fridaDass Homöopathie und Minze nicht zusammengehen, habe ich schon an anderer Stelle gelesen. leider ohne Begründung. Kannst du sagen, woher diese Trennung kommt, worin sie begründet ist?@pocolocoDeine Einstellung zum Nahrungsinstinkt kann ich begrüßen. MMn sind wir arg "verkopft" beim Essen, verwenden ständig chemische Fachbegriffe, um unser Ernährungsverhalten anzuklagen oder zu rechtfertigen, ohne diese tatsächlich zu verstehen. Folgt man seinem Nahrungsinstinkt, der scheinbar erst wieder zu sich kommen muss und wohl nur auf Basis frischer Grundnahrungsmittel wieder zu sich kommen kann, steigert man schrittweise seine Ansprüche ans Essen und seinen Umfang an Eigenleistung bei der Nahrungszubereitung. Und siehe, es schmeckt gut! Und so freut man sich plötzlich auf die Stachelbeeren und lässt Banane Banane sein! Gartenküchengrüße, Landfrau
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 30. Jun 2007, 19:01
von Lamisa
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Griechischem Bergtee? Ich habe eine neue Pflanze, die sich sehr schön entwickelt hat.

Ich könnte also schon mal ein Kännchen davon aufbrühen (wie lange?)

oder trocknet man das Kraut besser?
Oh, das hat Anna sicher noch nicht gesehen, ich kann dir zum griechischen Bergtee nur sagen, was ich gelesen habe: man soll ihn 10min kochen, dass Geschmack und Wirkung am Besten zur Geltung kommen - selbst habe ich noch keinen gemacht, habe ihn erst seit heuer im GartenLG Lamisa
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 1. Jul 2007, 20:48
von June
Der griechische Bergtee tät mich auch interessieren...ich glaube den notiere ich mal auf meiner Wunschliste fürs kommende Jahr

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 2. Jul 2007, 10:10
von Garten-anna
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Griechischem Bergtee? Ich habe eine neue Pflanze, die sich sehr schön entwickelt hat.

Ich könnte also schon mal ein Kännchen davon aufbrühen (wie lange?)

oder trocknet man das Kraut besser?

Liebe GrüßeShamaa
Hallo Shamaa,Du erntest sowohl die Blätter als auch die Blüten. Du kannst sie frisch verwerten oder getrocknet. Mir persönlich schmeckt er getrocknet besser. meinen Vorrat habe ich schon angelegt.10 Minuten köcheln ist richtig.Liebe Grüße Anna
Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?
Verfasst: 2. Jul 2007, 13:30
von rorobonn †
als pflanze habe ich ihn leider nie über den winter gebracht bei mir...auch war er nicht erntefähig,weil zu schwächlich....seufz...das ist bei mir oft so mit bestimmten kräutern, die ich liebe...zum beispiel thymian und auch rosmarin...