Am Wochenende musste ich zwangsweise 4 Kg ernten. Ein Unwetter hat ihn mit total zerschlagen. 
 
 Oh, wie ärgerlich, wenn man wetterbedingt ernten muß, obwohl man lieber noch ein wenig warten wollte. So ein Pech.
Bauerngarten hat geschrieben:Was mir aber beim verarbeiten aufgefallen ist, beim schneiden hatte ich das Gefühl und auch das Geräusch des Platzens. Kann es sein das er durch den ständigen Dauerregen einfach zu viel Nässe bekommen hat und nun platzt wie es bei Tomaten dann auch vorkommt?
Ich könnte mir das schon vorstellen, dass er bei längerem Dauerregen die Zellen in den Stangen bis zum Anschlag füllt. Ich kenne es nämlich ebenso, dass die Stangen bei sehr langer Dürre und Hitze, verbunden mit zu wenig Gießen dann eher im Gegenteil, biegsam, labberig und die Zellen, also der ganze Stängel zäh und sehr trocken werden.Warum also auch nicht andersrum.  

 Dir auch danke, Sonnenblume!  
