Seite 6 von 18

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:11
von valeria
Nein, es wird nichts aus Rache gepflanzt, nur aus Liebe !

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:17
von rorobonn †
beschämt sei ::) ;)hast ja recht ;D aber stelle dir das empörte gesicht von maria theresia doch einmal vor ;D ;D

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 12:55
von jens
CIMG1190_600x600_100KB.jpgEigentlich eine sehr hübsche, allerdings würde ohne zusammenbinden und stützen alles komplett am Boden liegen und zermatschen.

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 13:24
von Scilla
Sehr schön, jens.Sieht nach Abraham Darby aus ....... stimmts?Ich muss den meinen auch nach Jahren noch aufbinden; er hat einen Obelisken spendiert bekommen. :) Habe diese Sorte im Schaugarten von Rosen Huber (CH) zusammen mit vielen anderen englischen Rosen gesehen; und fast keine ist gestützt und aufgebunden, die meisten haben starke Stiele.Ich frage mich ja immer, wie die das bloss machen .... :-\ ::) PS: wer ist die rosane im Topf hinten links im Bild?

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 13:34
von jens
Ja richtig Scilla, hatte ganz vergessen den Namen unters Bild zu schreiben. :)Tja, da sagst du was. Die scheinen wohl ein Geheimrezept zu haben... ::) Ich wollte ihn sogar schon fast rausschmeissen, aber dieses Jahr blüht er so reich, da kriegt er noch ne Chance. ;)

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:31
von Scilla
Neiiiin, nicht rausschmeissen! Muss allerdings sagen, ein paar Mal war ich selbst kurz davor ::) ..... aber da er einfach wundervoll duftet und eine herrliche Blüte hat, verzeih ich ihm so gut wie alles 8)Immerhin macht er keine Matschblüten mehr inzwischen .Hier meine Weisse Gruss an Aachen aus Lottum gepflanzt im Herbst 06.Sie war allerdings eine ausgetopfte ursprüngliche Containerrose : ;)

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:34
von Scilla
Diese Rose mag ich ebenfalls sehr.Queens Palace :) :

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:35
von Scilla
Und noch die geöffnete Blüte :

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:39
von Scilla
Hier noch eine besondere Schönheit mit einem interessanten Farbspiel.Einige Rosenfreunde nennen die Farbe im Aufblühen - ähm - pappebraun :-\ ;) 8)Für mich ist sie jedenfalls wunderwunderschön und ein schönes Souvenir an unseren Rosenmod :D ;D

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:39
von freiburgbalkon
Hallo Jens, Scilla mit den Argusaugen wollte noch wissen, was das hinten links für'n rosa Teil ist... ;D

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 14:42
von Scilla
;) 8) ;D

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 15:32
von jens
Hallo Jens, Scilla mit den Argusaugen wollte noch wissen, was das hinten links für'n rosa Teil ist... ;D
Das ist William Morris. ;) Von der bin ich allerdings nicht so angetan. Sieht aus wie ein heller Abklatsch von Abraham Darby, allerdings ziemlich duftlos. :-\

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 26. Mai 2007, 23:29
von marcir
Morgen soll es regnen, endlich, nur, da werden einige Rosen darunter leiden. Also schnell noch ein Bild von Alexander Girault. Wie muss der erst aussehen, wenn alle Blüten offen sind. Mein Platzhirsch unter den Rosen.

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 27. Mai 2007, 11:24
von rosetom
Bestimmt umwerfend, Marcir!Scilla, Queen´s Palace ist wirklich hübsch! :D

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007

Verfasst: 27. Mai 2007, 21:09
von Cristata
Leda, patschnass ::)