Ist doch alles in Ordnung.
Manchmal ist der Leidensdruck noch nicht so hoch.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rehe im Garten fressen Jungpflanzen (Gelesen 47830 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Ein Jahr später ist mir klar, daß ich soviele Hornspäne wie es bräuchte umd Storchschnäbel zu schützen, nicht streuen kann (und will).
Also brauche ich mehr rehfeste Pflanzen.
Wie sieht es mit Wiesen-Bärenklau aus? Hat da jemand Erfahrungen? Die Junpflanzen eignen sich ja als Viehfutter, da befürchte ich, daß sie auch den Rehen schmecken.
Also brauche ich mehr rehfeste Pflanzen.
Wie sieht es mit Wiesen-Bärenklau aus? Hat da jemand Erfahrungen? Die Junpflanzen eignen sich ja als Viehfutter, da befürchte ich, daß sie auch den Rehen schmecken.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Rehfeste Pflanzen, also wohl Gartenpflanzen, ich weiß nicht :-\ Die Rosen hatte ich ja jahrelang jeden Herbst aufwendig mit Hasengitter geschützt, aber als der Rehbock dann noch die jungen Phloxtriebe regelmäßig abfraß, nachdem er den großen Wacholder mittels Hörner wetzen am Stamm stark beschädigt hatte, entschloß ich mich endlich zu einem Wildschutzzaun. Heuer hat dafür die Wühlmaus einen Teil meiner Phlöxe erledigt >:(
Schöne Grüße aus Wien!