News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Copyright beachten (Gelesen 132932 mal)
Re:Copyright beachten
Ja, ich habe ihm noch ein zweites Bild geschickt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Copyright beachten
Verstehe ich nicht.

Re:Copyright beachten
Der Kollege wäre ein idealer Gast im Gartencafé. Wir verstehen uns blendend (auch wenn es ein Rheinländer ist) und jetzt mache ich ein ganz schnelle OT-Ende.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Copyright beachten
staudo, hier ist wirklich kein guter platz zum scherzen: hier ist der ort, wo schmerz, ärger, unverständnis, empörung, frust, erstaunen und verzweiflung regieren!
auch wenn dein scherz für kenner gut erkennbar war...



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Copyright beachten
Tsss, ich habe jetzt gedacht der "Kollege" ist ein mieser Bilderdieb. Das das Bild ein Scherz ist, braucht man ja nicht weiter zu erklären.
Re:Copyright beachten!
Ich bitte nochmals eindringlich nur eigene Bilder und Logos zu posten oder als Avatar zu verwenden!Irgendwie ist nicht allen Leuten klar, was wem gehört. Ein Bild geht selbstverständlich nicht in den eigenen Besitz über, wenn es in der eigenen Galerie oder bei Avataren gepostet wird.
Genervte GrüßeNina


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Copyright beachten
Wenn ich ein Bild aus dem Internet nehme und sehr vergimpe oder verphotoshoppe (karikaturistisch): ist das dann mein Bild, oder ist es ein Copyrightproblem?Und wenn es sich dabei um eine Person des öffentlichen Lebens handelt: spielen da Persönlichkeitsrechte eine Rolle?Weiss wer was?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Copyright beachten
karikatur und/oder kunst müssten die urheberrechte eigentlich stechen - nur, wer enscheidet, wann etwas kunst ist? :Pich glaube, ich würde es lieber nicht darauf ankommen lassen...
Re:Copyright beachten
Bei solchen Persönlichkeiten kann die Veröffentlichung von Fotos unter Umständen ohne Zustimmung des Betroffenen erfolgen - so lange es Deine Fotos sind.bei um eine Person des öffentlichen Lebens handelt: spielen da Persönlichkeitsrechte eine Rolle?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Copyright beachten
Hier mehr dazu:http://www.mediengestalter.info/forum/41/bildrechte-bei-digitalen-verfremdungen-50961-1.htmlExperimente bitte nur auf der eigenen homepage.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Copyright beachten
Danke.Dieser Mensch, der für Schweizer Frauen Schmink-, Haarfärbe- und Schönheitszwang fordert, hätte mit Make-up und Haaren auch besser ausgesehen.Hat nicht sollen sein. 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Copyright beachten
Folgendes Urteil zu Haftung im Internet wurde am 12.11.09 vom BGH gefällt (ich zitiere die dpa-Meldung):"Wer auf einer Internetseite auch fremde Inhalte veröffentlicht, kann unter bestimmten Umständen zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt werden. Das hat der BGH am Freitag entschieden. Mit dem Urteil betonen die Karlsruher Richter die Verantwortung von Internetbetreibern, bei fremden Inhalten genau zu prüfen, ob und in welcher Form sie veröffentlicht werden (Urteil vom 12.11.09, AZ: I ZR 166/07).Im konkreten Fall ging es um zwei Rezeptsammlungen. Auf der Seite www.*** hatten Internetnutzer Rezepte mit Fotos versehen, die sie zuvor von der Seite www.""" kopiert hatten. Die dafür erforderliche Einwilligung hatten die Nutzer nicht. Der BGH hat nun entschieden, dass auch die Betreiber von www.*** für den Rechtsverstoß ihrer Nutzer haften müssen."
Re:Copyright beachten
Nicht ganz so einfach...http://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-Chefkoch-unterliegt-Marions-Kochbuch-859529.html"Das Urteil ist allerdings nicht ohne weiteres auf die Haftungssituation für Webforen-Betreiber übertragbar."Juristen.....