News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig (Gelesen 30171 mal)
Moderator: Nina
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Ich backe bei 180° und "auf Sicht", d.h. bis eine schöne Backfarbe erreicht ist. Ca 40 - 45 Minuten
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Der schaut gut aus! :D :P
Und ich glaube, nein - weiß! - dass du gestrahlt hast, als du ihn aus dem Rohr geholt hast. Ganz ohne Beweisfoto! ;)
blöde evidenzbasierte Kuh
- Mottischa
- Beiträge: 3824
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Guglhupf hab ich echt noch nie gebacken :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Aus dem Restteig entstanden Butterhörnchen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Etwas verspätet habe ich heute die Stollen gebacken. Hab sie aber nicht fotografiert. :-[ Ohne dicke Puderzuckerschicht sehen die Stollen etwas untypisch aus. Aber so esse ich sie lieber und ich bin hier mehr oder weniger die alleinige Konsumentin.
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Wird Dunst nicht für Spätzle genommen?W hat geschrieben: ↑15. Nov 2021, 15:31
Leider ist die Tüte weg :P
Es stand "Weizendunst" drauf, genauer habe ich nicht geschaut. Der war aber definitiv nicht von unserer Mühle.
Gäbe es Weizendunst auch ohne Gluten? Geschmeckt hat der Teig/Kuchen hervorragend.
Hier ist das erklärt .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Dunst verwende ich außer für Spätzle/Knöpfle auch nahezu für jedes Gebäck und auf jeden Fall für jegliches Hefegebäck. Selbst für Springerle ist es (zur Not) geeignet. Allerdings muss man den Teig dann länger ruhen lassen.
.
Heute habe ich auf jeden Fall Stollen mit dem Dunst Stollen gebacken. Ich hoffe, er ist nicht zu dunkel geworden :-\
.
Heute habe ich auf jeden Fall Stollen mit dem Dunst Stollen gebacken. Ich hoffe, er ist nicht zu dunkel geworden :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Die Stollen sehen sehr gut aus.
.
Mir ist noch überhaupt gar nicht nach Weihnachtsgebäck zumute. :-\
.
Mir ist noch überhaupt gar nicht nach Weihnachtsgebäck zumute. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- Mottischa
- Beiträge: 3824
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Das sieht echt gut aus, aber mir ist auch noch nicht nach Weihnachtsgebäck :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
W hat geschrieben: ↑22. Nov 2021, 23:47
Dunst verwende ich außer für Spätzle/Knöpfle auch nahezu für jedes Gebäck und auf jeden Fall für jegliches Hefegebäck. Selbst für Springerle ist es (zur Not) geeignet. Allerdings muss man den Teig dann länger ruhen lassen.
.
Heute habe ich auf jeden Fall Stollen mit dem Dunst Stollen gebacken. Ich hoffe, er ist nicht zu dunkel geworden :-\
Ich mag Stollen habe aber noch nie einen gebacken das machen immer die Nachbarn für mich ;D
l.G. Xela
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Sandkeks hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 22:16
Etwas verspätet habe ich heute die Stollen gebacken. Hab sie aber nicht fotografiert. :-[ Ohne dicke Puderzuckerschicht sehen die Stollen etwas untypisch aus. Aber so esse ich sie lieber und ich bin hier mehr oder weniger die alleinige Konsumentin.
Noch später, gestern habe ich endlich Stollen gebacken, eine Hybride aus dem Mandelstollen meiner Mutter und dem Mohnstollen meines Onkels, seines Zeichens Konditormeister. Der dürfte jetzt nicht hören, dass ich Dinkelmehl genommen habe und den Zucker großteils durch Xylit und Erythrit ersetzt habe.
Wir haben ihn gestern Nachmittag gleich angeschnitten. Lecker, muss ich nicht alleine essen. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli