News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schrecken und sonstiges Kleingetier (Gelesen 22329 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Nina » Antwort #75 am:

hautnah
BB, Brrrr!! :o Gehört das nicht in den Thread: Verletzungen von Gärtnern...
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

bb » Antwort #76 am:

da war sie schon
Als Betroffene, aber nicht GeschädigteBuchenhecke schneiden – 3-4 ZeckenLigusterhecke schneiden – 1 ZeckeGras mähen -1 ZeckeMakroaufnahmen am Feldrand – 1 – 2 ZeckenPilzesuchen ohne Steinpilze – 3 ZeckenPilzesuchen mit Steinpilzen – 5 – 7 ZeckenVon März bis November bedeutet dies nach jedem Aufenthalt in Feld, Wald und Wiese: Zeckenkontrolle!!!
So, und jetzt muss ich nur noch diese hier von der Bettkante schubsen.
Dateianhänge
P7290007-B.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

bernhard » Antwort #77 am:

dressiert? die macht ja streckübungen im scheinwerferlicht der manege!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Wolfgang-R » Antwort #78 am:

;D
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Lilia » Antwort #79 am:

Sonntagmorgen, 6.30 Uhr frühstückt die Kreuzspinne eine Fliege, die sie vorher in ihren Netz gefangen hatte. Ich habe das ganze Drama miterlebt, bloß bis ich die Kamera gefunden hatte, und dann, wie wars das, was hatte Knorbs gesagt?
Dateianhänge
spinnemitfliege1.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Wolfgang-R » Antwort #80 am:

..trotzdem gut erwischt. Das Opfer war eine Sphaerophoria scripta - Gemeine Langbauchschwebfliege 8)
VG Wolfgang
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

bb » Antwort #81 am:

Wolfgang :o
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Lilia » Antwort #82 am:

Schnell nachgegoogelt: die isses!! Heute morgen wurden wieder zwei verfrühstückt, nach dem das Netz über Nacht repariert wurde.Aber Kreuzspinne stimmt? Die Spinne sitzt nämlich nicht in der Mitte vom Netz und wartet, sondern hat sich ein Blütenblatt der Cosmea umgeklappt und wartet da drunter.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

knorbs » Antwort #83 am:

was hatte Knorbs gesagt
schöne träume ;D
Die Spinne sitzt nämlich nicht in der Mitte vom Netz und wartet, sondern hat sich ein Blütenblatt der Cosmea umgeklappt und wartet da drunter
die spinne will halt selbst nicht zur beute werden. wie sieht dass denn nachts aus?norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Silvia » Antwort #84 am:

Es ist eine schöne Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), Lilia. Sie macht ihr Netz kurz vor Sonnenausgang jeden Tag neu. Das alte wird zuvor aufgefressen.Sie ist eine Radnetzspinne. Besonders ihr Netzbau wurde im Labor gut studiert. Die Kreuzspinne hockt entweder in der Mitte des Netzes und lauert auf Beute, oder sie sitzt irgendwo am Rand in Deckung, so wie es deine tut. In meinem Büchlein steht, es fallen besonders die großen Weibchen im Herbst auf. Na ja, den scheinen wir ja schon zu haben, wenn ich mir dein Prachtexemplar so anschaue. *seufz* ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Lilia » Antwort #85 am:

Knorbs, nachts kommt sie vor und sitzt in den Resten des Netzes, das sie dann flickt.Außerdem hat sie wohl ein kleines grünes Spinnenbaby - das konnte ich jetzt wirklich nicht forografieren! Es turnt munter auf dem Netz hin und her, wird nicht gefressen und klebt auch nicht fest.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

bb » Antwort #86 am:

Die Spinnen sind zur Zeit sehr aktiv
Dateianhänge
Spinnenmahlzeit-1.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

bb » Antwort #87 am:

und noch ein bisschen näher
Dateianhänge
Spinnenmahlzeit-2.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Wolfgang-R » Antwort #88 am:

jo, schöne Schnappschüsse. Behaupte mal - Krabbenspinne verspeist Schwebfliege 8)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier

Netti » Antwort #89 am:

Ein bißchen OT, aber ist Euch schon aufgefallen, dass es dieses Jahr wahnsinnig viele Schwebfliegen gibt :o ?Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten