News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberbilder (Gelesen 21580 mal)
Moderator: thomas
Re:Novemberbilder
@ Thomas, mir gefällt dein rechtes Bild besonders gut und@ Birgit, aus deiner Serie finde ich das vierte von links am allerbesten.Schön sind sie alle, aber das 4. spricht mich am meisten an.Von den Strandbildern finde ich Birgits Versionen wesentlich besser als meine. Du hast das Optimale rausgekitzelt. Danke.Ich überlege, ob ich mir doch noch ein Buch von Ansel Adams kaufen soll. Weihnachten naht und man gönnt sich ja sonst nix ;DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Novemberbilder
Mit Wehmut habe ich heute Nachmittag die letzten Duftrosen abgeschnitten.Jetzt verströmen sie ihren herrlichen Duft im warmen Raum. Ich hoffe sehr, dass ich sie noch ein paar Tage in der Vase erleben kann.Die Kamera konnte allerdings den Rotton (mehr Cyclam) nicht umsetzen.Draußen hat inzwischen Nieselregen eingesetzt und der Wind frischt auf. Zum Wochenende soll es ungemütlich werden (Schnee und Graupel). Und die Einwinterungsarbeiten sind immer noch nicht abgeschlossen.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Novemberbilder
OK ist was gefällt, Evi!Es ist fantastisch, wie sich die abgeblühten Samenstände von Echinacea oder Rudbeckia? zum perfekten Hintergrund aufreihen. Ich glaube, ich würde dasselbe Motiv nochmals aufnehmen, indem ich vorher die Sedumblüte entfernte und das Blatt etwas nach unten postiere um dann auf das Blatt scharfzustellen. Das wäre dann ein absolutes Wegbeam-Bild und im Vorfeld schon mal mein Favorit für das Kalenderbild November 2009. Allerdings ist es dann ein komponiertes Bild, sprich künstlich erzeugt und gibt die reale Gartensituation nicht mehr wieder, was vielleicht der ein- oder andere Fotograf verwerflich fände. Ich gebe zu, ich mach das ab und an und verschiebe mal ein Blatt oder eine Blüte :-XIch habe nur mal laut gedacht, was mir beim Betrachten so spontan in den Sinn gekommen ist. Ist das ok?Lieb fragEvi
![]()
Nur keine Hemmungen, dafür stellen wir ja auch Bilder ein! :DIm Ernst - das Bild ist nun wirklich "unplugged" und hat trotz des Vordergrundes auch was, wie ich meine. Es war mir nur etwas zu naß seinerzeit, sonst hätte ich auch schon mehr "arrangiert"!
![]()
:DStrandszenen a la Gartenlady sind in der Tat gut gelungen, mich spricht 16:9 eher an. Das mag aber auch an meinem Bildschirm liegen. Allerdings lieber ein Apero im Sommer als Grog im Winter, Evi!Ansonsten haben Gartenlady und Thomas ja wirkliche Lichtblicke in den November gezaubert
![]()
![]()
. Leider hat nicht jeder in den von mir hinlänglich benamsten Tunnelmonaten den Boga zu Tagszeiten vor der Haustüre oder Bürotage daheim...!
;)Daher "mogele" ich mal ein paar Lichtblicke aus dem Oktober in die Serie hinein...!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Novemberbilder

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Novemberbilder
Wenn sie uns so zauberhaft präsentiert werden, dann haben wir auch nichts dagegen, wenn Oktoberlichtblicke in den November geschummelt werdenDaher "mogele" ich mal ein paar Lichtblicke aus dem Oktober in die Serie hinein...!

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Novemberbilder
Trotz Starkregen, stürmischem Wind, Schnee und Graupel gibt es immer noch genügend Buntheit zu sehen. Sogar die Sonne kam für eine knappe halbe Stunde raus. Und unten im Garten hab ich den ersten Tannenhäher zu sehen bekommen. Der hat doch tatsächlich angenommen, dass die Eichhörnchen noch Haselnüsse übrig gelassen haben. Denkste.Schnappschüsse vom heutigen Tage.Gruss Christa [td][galerie pid=23490] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23491] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23492] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23493] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Novemberbilder
Schöne Stimmungsbilder, Christa!Trotz Starkregen, stürmischem Wind, Schnee und Graupel gibt es immer noch genügend Buntheit zu sehen. Sogar die Sonne kam für eine knappe halbe Stunde raus. Und unten im Garten hab ich den ersten Tannenhäher zu sehen bekommen. Der hat doch tatsächlich angenommen, dass die Eichhörnchen noch Haselnüsse übrig gelassen haben. Denkste.Schnappschüsse vom heutigen Tage.Gruss Christa



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Novemberbilder

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Novemberbilder
Ein Jahr nach dem neuen Kalenderbild Oktober 2008 ein neue Ansicht!



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder
Eben richtiges Sauwetter. Habe mal versucht, den Regen zu fotografieren, schwierig.

Da denkt man dann: Bloß weg hier ...

Doch dann kommt die Sonne kurz heraus und verzaubert alles:
:DLiebe SonntagsgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Novemberbilder
Stimmt. Er will einfach nicht stillhalten.Habe mal versucht, den Regen zu fotografieren, schwierig.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder
JaEr will einfach nicht stillhalten.Habe mal versucht, den Regen zu fotografieren, schwierig.![]()



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Novemberbilder
Dein erstes Regenbild finde ich wunderschön!
(Nur der winzige Ast links stört die Regenharmonie etwas)Ich hoffe, deine Kamera hat es überlebt...lg Laurie

- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder
Ja, heute war eine seltsame Wettermischung zwischen Weltuntergang und Sonnenschein, sehr spannendes Wetter, von Thomas spannend in Fotos festgehalten
Ich war im Pflanzenschauhaus, es war Ausstellung eines Glaskünstlers. Im Tropenbereich herrschte feucht/warmes Tropenwetter (na klar
) ich habe ständig das beschlagene Objektiv getrocknet
Hier der Froschkönig mit seinem Gefolge


