Seite 6 von 6
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:24
von Faulpelz
Seeeeehr schön Christa, mir gefällt das erste und das dritte der zweiten Reihe. Der Knorrige ist echt toll, aber auch das erste Foto hat eine wunderschöne Bildaufteilung. Bei uns sind Bäume in Einzelstellung kaum zu finden. Der Bayerische Wald ist da doch eher Urwald-mäßig

und zu dicht bewachsen.LG Evi
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:40
von Artemisia
Na dann will ich gleich noch meine Wertung abgeben

: Mir gefallen das oberste grafische Bild der drei Farben und das linke der 2. Reihe am besten, auf dem sich die Äste der Bäume so schön gegen den leuchtend blauen Himmel abheben. :DScheint ein beneidenswert strahlender Spaziergang gewesen zu sein, Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:50
von friedaveronika
Gibt es bei euch eigentlich auch richtig dunkle Mischwälder
Aber ja doch, Linden. Baden-Württemberg ist eines der waldreichsten Bundesländer Deutschlands. Nur, ich finde Minimalistisches eben schöner. Ganz nach dem Motto "Weniger ist mehr."Gruss Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:54
von friedaveronika
Scheint ein beneidenswert strahlender Spaziergang gewesen zu sein
Ich fand ihn ganz wunderbar, Artemisia. Stunden habe ich draußen zugebracht und mit meiner fotografischen Ausbeute war ich sehr zufrieden.Gruss Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 20:58
von friedaveronika
Der Bayerische Wald ist da doch eher Urwald-mäßig und zu dicht bewachsen
Liebe Evi,für mich hat jede Landschaft ihre Reize, wenn man sie denn sieht. Und alles ist schön, was man mit Liebe betrachtet.Gruss Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 21:07
von thomas
Christa, das sind Spitzen-Fotos! Ich liebe Diagonal-Kompositionen besonders, und wenn man die dann noch schön kontrastiert mit den filigranen Verästelungen ... klasse!
für mich hat jede Landschaft ihre Reize, wenn man sie denn sieht.
Da hast du etwas auf den Punkt gebracht, was wir Fotografie-Begeisterten alle berücksichtigen sollten - wobei man einräumen muss, dass es Landschaften und Lichtsituationen gibt, die von sich aus wirkungsvoller sind als andere. Um so mehr sollten wir vielleicht dann und wann die 'stilleren' Fotografien schätzen ...
Und alles ist schön, was man mit Liebe betrachtet.

:DLiebe Grüße ;)Thomas
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 21:17
von Gartenlady
Der Bayerische Wald ist da doch eher Urwald-mäßig und zu dicht bewachsen
Liebe Evi,für mich hat jede Landschaft ihre Reize, wenn man sie denn sieht. Und alles ist schön, was man mit Liebe betrachtet.Gruss Christa
Da hast Du sicher recht, Christa, aber auch Du fotografierst lieber aufgeräumte Landschaft.Ich mag dichte Urwälder ganz besonders, nur fotografieren lassen sie sich schlecht. Bei uns "um die Ecke" gibt es einen kleinen Urwald, ehemals Park einer Jugendstilvilla, seit Jahrzehnten unbearbeitet. Kyrill hat dort ein Chaos hinterlassen, es ist eigentlich lebensgefährlich dieses Wäldchen zu betreten, ich tue es dennoch solange wenig Wind herrscht. Immer überlege ich, wie man das fotografieren könnte, ist mir noch nicht eingefallen.
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 21:29
von Linden
Gartenlady, das kenne ich. Diese Grundstücke wirken immer wie verzaubert und deswegen ist es so schwierig, das mit der Kamera einzufangen. Am besten geht das vielleicht früh morgens. Das finde ich auch so spannend beim Fotografieren, man begibt sich öfters an geheime Orte, weil man plötzlich einen noch größeren Ansporn hat, etwas zu entdecken.
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 28. Nov 2007, 21:30
von Luna
... wenn ich die Bilder von Christa (# 73) sehe, möchte ich auch gerne so "flach" wohnenLuna .........aus den ostschweizer Voralpen
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 29. Nov 2007, 18:35
von friedaveronika
Heute war ich im Landschaftsschutzgebiet Tüllinger Berg (Landkreis Lörrach) unterwegs. Dort gibt es ganz alte Linden und während der Sommerzeit ist es wunderschön dort. Die meiste Zeit war der Himmel bedeckt und die Sonne tat sich schwer, den Nebel zu durchdringen. Wer also meint, daß es sich bei meiner Gegenlichtaufnahme um den Mond handelt, irrt.Was es allerdings mit dem Gedenkstein für Paul von Hindenburg (1847-1934) auf sich hat, konnte ich vor Ort nicht in Erfahrung bringen.Gruss Christa
[td][galerie pid=23744] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23745] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23746] [/galerie][/td]
[/table]
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 29. Nov 2007, 18:54
von thomas
Wunderschöne Linden!Zu Hindenburg und Lörrach habe ich das gefunden:
Auf dem Tüllinger Berg wurde eine Hindenburg-Linie zur Verteidigung der Stadt ausgebaut.
Quelle Hier Infos zur '
Hindenburg-Linie'.Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 29. Nov 2007, 19:05
von friedaveronika
Zu Hindenburg und Lörrach habe ich das gefunden
Deswegen der Name Hase. Ich habe andere Spaziergänger gefragt, aber die konnten mir keine Auskunft geben. Vielen Dank für's Recherchieren, Thomas.Gruss Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 29. Nov 2007, 19:14
von friedaveronika
Wunderschöne Linden
Ja, das sind sie. Alte, ehrwürdige Bäume. Leider hat man inzwischen den 'Lindenplatz' mit Strom- und Telekommunikations-Masten verschandelt. Sie stehen in unmittelbarer Nähe zu einer sehr schönen Baumgruppe, sodass ein Foto ohne diesen Störenfriede praktisch nicht mehr möglich ist.Gruss Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 29. Nov 2007, 19:19
von friedaveronika
Hier nochmals eine Gegenlichtaufnahme des knorrigen Baumes von gestern. Gut möglich, dass er seine Mistelzweige bald los wird. Hoch ist er nicht und mit einer Astschere am Teleskopstiel dürfte es kein Problem sein, sie wegzuschneiden.Gruss Christa
Re:Spaziergang im November
Verfasst: 30. Nov 2007, 00:41
von thomas

:DBäume liebende GrüßeThomas