News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Schneeglöckchentage in Oirlich 2008 (Gelesen 22860 mal)
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
@ Marcus ich glaube das ist alles das gleiche! Mein Navi zeigte bei Eingabe der Postleitzahl 41334 und Oir = 41334 Nettetal, Oirlicher Straße 9.Vielen ist noch nicht bewußt, dass sie für die Navi-Besitzer die richtige Anschrift angeben müssen damit sie gefunden werden. 
    
    
            
        
          Liebe Grüsse Crispa
    
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Ich werde Samstag Mittag kommen.
    
    
            
        
              
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
es ist nicht die gleiche Str. sie befinden sich aber beide in Hinsbeck die Oirlicher Str. ist im Wohngebiet und ist falsch. Du musst aufs Feld wird aber ausgeschildert sein außerdem gehen beide Straßen in einanderüber.In dieser Karte ist es richtig bei googel maps gibt es Oirlich nicht als eigenständige Straße.**** Link entfernt wegen unklaren Copyrights. Sorry. Thomas *****lG quercus@ Marcus ich glaube das ist alles das gleiche! Mein Navi zeigte bei Eingabe der Postleitzahl 41334 und Oir = 41334 Nettetal, Oirlicher Straße 9.Vielen ist noch nicht bewußt, dass sie für die Navi-Besitzer die richtige Anschrift angeben müssen damit sie gefunden werden.
lG quercus
    
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Findet google-maps denn das richtige Haus?
    
    
            
        
          Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
    
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
nein, ist aber schon ganz schon nach dranSusanne zoom einwenig heran, schräg links ist ein Pool dann noch etwas höher ist ein Verkannthof zusehen dies ist das Cafe Künstler auf dem Schotterplatz und im Hof findest du die Stände.Nur welche Weide auf ist zum parken kann ich nicht sagen.lg quercusFindet google-maps denn das richtige Haus?
lG quercus
    
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Was ist nun, die Sturmvorhersage hört sich ziemlich bedrohlich an...@Motte, so ein Pech, hoffentlich kommt es nicht zu schlimm!Gruß Rendel
    
    
            
        
              
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Könnte es denn noch schlimmer werden als letztes Jahr  
  
? 
    
    
            
        
          See you later,...
    
        Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Na wie war es denn in Oirlich? Ist denn noch keiner zurück der berichten kann?
    
    
            
        
          Liebe Grüsse Crispa
    
        - 
      Nihlan
 
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Hallo,doch der Oliver und ich sind zurück.  :)Es war sehr windig, aber zum Glück hat es nicht geregnet.Gefunden haben wir auch so einige Schätzchen. Über seine kann Oliver später selber berichten.Aber ich habe einige Cyclamen, zwei Helleboren und eine Päonie adoptiert. Ach ja und ich habe ein weisses Leberblümchen bekommen. *freu*Also gelohnt hat es sich auf jeden Fall. So als Ansporn für alle die überlegen, ob sie morgen noch hinfahren sollen. LGNihlan
    
    
            
        
              
        - 
      SabineN.
 - Beiträge: 495
 - Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
 - Kontaktdaten:
 - 
    
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
 
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
O Mann , ich hadere schon die ganze Zeit , ob ich es wagen sollte , dort hin zu fahren .... für einen spontanen trip ist es wahrscheinlich selbst von Eppstein aus immer noch zu weit , oder ?Kennt jemand die Entfernung ? Nun bin ich schon von Schleswig-Holstein hierher  gezogen , und immer noch sind die interessanten Termine zu weit weg  >:(Liebe Grüße aus Eppstein , in der Hoffnung wenigstens noch weitere Berichte hier lesen zu können und vielleicht sogar Fotos von Pflanzenschätzchen grüßt aus Eppstein Sabine
    
    
            
        
          Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
    
        finnisches Sprichwort
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Ui, da sind wir auch schon sehr gespannt, v. a. auch auf Fotos  ;)Nächstes Jahr möchte ich auch dorthin, jetzt muss nur noch fleissig das Sparschwein gefüllt werden  
  
 Nihlan, neugierig frag, 
  hatte es viele schöne Helleboren ?Da Du schriebst, es habe sich gelohnt, wahrscheinlich schon, oder ?Wer von Euch geht morgen hin ?  ( und könnte evtl.  etwas mitbringen , schüchtern frag?  
   
  )Habe nämlich erfahren, dass wohl nix wird mit unseren bestellten Anemonenblütigen von einem Versender  
  
  
    
    
            
        
          Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
    
        Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
welches? gefüllt?ich habe ein weisses Leberblümchen bekommen. *freu*
z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- 
      Nihlan
 
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Öhhh, du stellst Fragen.  :oAlso es ist weiss und einfach. Es hat sehr schöne zartrosa Staubgefässe. Einen Namen kann ich dir leider nicht liefern.Ich kann dir morgen mal ein Foto liefern.@ScillaHelleboren waren sehr schöne da. Schöne in gelb oder apricot, dann etliche Gefüllte, aber auch einfache in allen möglichen Farbkombinationen.Ich habe eine sehr schöne apricotfarbene erstanden und eine rot-grüne. Fotos kommen morgen. LGNihlan
    
    
            
        
              
        - 
      cimicifuga
 
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
darf man fragen, was es gekostet hat?Also es ist weiss und einfach. Es hat sehr schöne zartrosa Staubgefässe.
- 
      Karmina
 
Re:Schneeglöckchentage in Oirlich 2008
Wir waren schon um kurz nach 11 Uhr  dort, das Wetter meinte es äußerst gnädig mit uns und den Austellern, es war zwar stürmisch, aber kein Regen.Der Orkan hatte die Pflanzensüchtigen nicht abgeschreckt, uns kamen schon Dutzende von glückselig strahlenden Gartenenthusiasten entgegen, mit gefüllten Tüten, aus denen vorwitzig Helleboren und andere Schätze hervorlugten.Die Vielfalt an Frühlingsblühern war schier umwerfend, mein Geld habe ich dann in einen wundervollen Rhododendron "Boskoop Ostara" (ist ein Vorfrühlingsblüher wie der Preacox, blüht aber in knallig dunkelpink, lockerer zarter Wuchs)investiert.Außerdem noch zwei gelbe einfache Helleboren sowie  einen weißgrünlich Gefüllten mit rosa Schimmer. Anemonenblütige konnte man mit der Lupe suchen, entweder waren die schon alle wegekauft oder ich war blind....nur wegen dieser Spezies lohnt die Fahrt nicht. Dafür hatte ich gestern im Baumarkt um die Ecke das unverschämte Glück, eine Anemonenblütige für 2,99 € zu erstehen, das hat mich entschädigt, ohne dieses "Jagdglück" wäre ich heute  ein wenig enttäuscht gewesen.Überhaupt muss ich gestehen, dass ich wohl nach den vielen super Helis hier im Forum von dem Angebot ein wenig enttäuscht war, ich hätte da ehrlich gesagt mehr erwartet. Scheinbar sind Anemonenblütige zur Zeit so gefragt, dass sie nur noch schwer zu bekommen sind.  Ich fand die blühenden Helleboren im Garten der Waldorfs dafür um so reizender... so viel schöne Helleboren auf einen Haufen...ein Traum!!!Noch ein paar Krokusse, Cyclamen, ein Pöttchen gefüllte Schneeglöckchen und meine vorbestellten Hems und mein Budget war futsch. Aber es hat sich gelohnt, wer Zeit hat sollte sich am Wochenende dort umschauen!Vor allem Schneeglöckchenfanatiker, Hepatica-Junkies und Raritätenjäger werden dort voll auf ihre Kosten kommen!