News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gewächshaus "Eigenbau" (Gelesen 55001 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Servus KnolliDa man mit dem was man hat, ja selten zufrieden ist; oderWeil einem nach Studium dieses Forums und netten Bekanntschaften einfach der Platz ausgeht, hab ich nun auch das Problem des GG überreden und Platz für einen Tomatenunterstand suchen. ;DAm besten wäre die Fläche vor dem Gewh. ,aber die Tom. beschatten dann zu sehr die Chilli's, die GG dann im 'ganzen' Gewh. anbauen dürfte.Vielleicht fällt mir auch noch was besseres ein. Das mit deiner Idee mit der festen Überdachung finde ich gut, und dann bei evtl. schlechten Wetter die Folie runterlassen.Stell ich mir schön vor, die Misch-Blumen-Gemüse Pergola. :DLiebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Hallo Susanna....bei ---realistischer--- Betrachtung meines kleinen Gartens ist ein richtiges Gewächshaus einfach nicht unterzubringen.....dann ist alles zu gebaut.Auch wenn ich es liebend gern hätte
...Denke, das es mit meiner Pergula und " anti Regen Rollos" gerade noch akzeptabel ist,weil es nicht so wuchtig wirkt....und man könnte ja NOTFALLS
noch im Nachherein die Seiten fest verschließen....Aber wenn es soweit erst mal wäre...Göga ist bei durchdachten Lösungen sehr kooperativ...ich muß mir das nur seeeeehr genau überlegen und aufzeichnen.Wenn Göga erstmal mit" wenn und aber" oder etwas nicht versteht
.....bekommen meine Tomaten erstmal kein neues zuhause ::)L GKnolli



Alles wird gut!
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Ich wünsche dir viel Glück beim überzeugen und drücke dir die Daumen! ;)Liebe grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Göga ist bei durchdachten Lösungen sehr kooperativ...ich muß mir das nur seeeeehr genau überlegen und aufzeichnen.Wenn Göga erstmal mit" wenn und aber" oder etwas nicht versteht
.....bekommen meine Tomaten erstmal kein neues zuhause ::)Das kenn ich doch irgendwoher? 


Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Lade ihn doch einfach in einen Baumarkt ein. Ganz nebenbei erfährst Du das Gefühl, das Männer beschleicht, wenn sie in der Modeboutique auf die Damen warten müssen.Göga ist bei durchdachten Lösungen sehr kooperativ...ich muß mir das nur seeeeehr genau überlegen und aufzeichnen.Wenn Göga erstmal mit" wenn und aber" oder etwas nicht versteht.....bekommen meine Tomaten erstmal kein neues zuhause

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Kann mir mal jemand, z.B. du Staudenmannig
, wie das richtig mit dem Zitat in den Kasten reinkriegen funktioniert???Bei mir sieht das immer ganz anders aus!Siehe oben.
:-\Liebe Grüße SusannaDas Gefühl kenn ich übrigens schon! 




Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Stimmt, Du hast ja schon so ein schönes Gewächshaus.(„Antwort mit Zitat“ drücken, dann rauslöschen, was Dich stört und alles in eckigen Klammern unberührt lassen.)Das Gefühl kenn ich übrigens schon!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
HallololiIch hab ein solchen Unterstand gebaut.Ganz billig in der Anschaffung und praktisch. :DDachlatten vom Sägewerk oder Baumarkt ,die zusammen geschraubt und mit Gewächshausfolie bespannt.Die Vorderseite so gestaltet,dass sie zum hochrollen ist. :DTomaten sagen :Ist sich gut und haben mit reicher Ernte gedankt. ;DIn der gleichen Bauart hab ich in der Gartenanlage 3 Stck gebaut 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Danke Staudenmannig, werde demnächst die eckigen Klammern dranlassen. ;)Hallo WiesentheoMit Dachlatten hatten meine Eltern auch einen Tomatenunterstand gebaut.Wie hast du sie, oder das ganze, in der Erde verankert?Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Dazu hab ich Wnkeleisen genommen.Ordentlich mit Teer eingestrichen,reingehauen und dann die Dachlatten dran geschraubt. ;)Hier ist mal ein Bild von der Mutter aller GH,die ich gebaut hab.Auch nur Dachlatten und so.Theo
- Dateianhänge
-
- GH_1.jpg (77.69 KiB) 267 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Danke Wiesentheo :)Jetzt kann ichs mir ungefähr vorstellen.Liebe grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Hallo zusammen...@ Staudenmannig
)....WÄREND ich allein in einer Boutique bin
@ Wiesentheo...mit so einer zarten Umbauung aus Dachlatten komme ich bei unserem ungeschützten Garten nicht zurecht! Könnte das Häuschen nach dem ersten Sturm beim Nachbarn wieder abholen ;)Wir haben Steckverbindungen,in die man Dachlatten einfach nur einsteckt,Folie drauf und fertig....leider geht das bei uns nicht!@ Susanna ich füge so ein:oben auf das 2. Symbol von rechts drücken (wie ein kleiner Brief mit 3 Zeilen sieht es aus)dann erscheinen 2 Klammern mit der Inschrift" Quote"dann den Text kopieren..(linke Maustaste gedrückt halten,text wird blau...sofort mit linker Maustaste auf "kopieren)Dann den curser zwischen die beiden Quote Klammern plazieren und mit linker Maustaste auf einfügen drücken.Dann sollte der Text zwischen den Klammern stehen...Nach dem Senden ist er dann ohne Quote Klammern in deinem post...L GKnolli
Das brauch Göga garnicht...kann die Zeit besser sinnvoll nutzen (z.B. mit dem Bau einer PergulaGanz nebenbei erfährst Du das Gefühl, das Männer beschleicht, wenn sie in der Modeboutique auf die Damen warten müssen.



Alles wird gut!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
KnolliDas Ding steht nun schon seid 2004 so da.Gerade die Ecken sind Kanthölzer 70x58 das andere Dachlatten. :DGuck mal,das ist total dem Wind ausgesetzt.Steht ziemlich frei.Hier schicke ich mal den Ursprung dieses Gebildes mit. Hab übrigend noch so einen Kasten



- Dateianhänge
-
- GH_Grund.jpg (79.31 KiB) 243 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
@Wiesentheo,Dein Frühbeet gefällt mir gut.Mein gekaufter Plasteklapperkasten ist mir beim Sturm weggeflogen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gewächshaus "Eigenbau"
Das Frühbeer steht eigendlich auch nur so durch sein Gewicht.Doppelte Wand mit 40ziger Steropur dazwischen.Gerade an der hohen Seite mit 2 Winkeleisen,denn durch das hochklappen der Fenster (Thermofenster) wird das überlastig.Theo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.