Seite 6 von 15

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 26. Feb 2008, 22:37
von rorobonn †
er duftet nach meiner erinnerung weniger streng als der offizinalis...sehr angenehm..marzipan??na ja, phantasie ist alles :Dauf jeden fall ist mir dieser salbei als dufterlebnis in erinnerung geblieben...morgen schnüffel ich mal an den blättern und präszisiere, ok? :D

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 26. Feb 2008, 22:51
von frida
Da ich keinen Platz auf der Fensterbank habe (Velux)
Es gibt eigentlich nichts besseres als Dachflächenfenster für die frühen Gärtner, da das Licht von oben am günstigsten ist.Ich habe im letzten Jahr einen Tisch auf langen Beinen gebastelt und druntergestellt, in diesem Jahr haben wir eine Holzplatte unter das Veluxfenster gehängt, schau mal im Gemüsebeet im Thread über Aussaat und Vorziehen...

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 26. Feb 2008, 23:34
von Hellebora
Basilikum, gesät am 03.02. Gestern pikiert.Steht im Wohnzimmer, wo es sehr hell und warm ist, und bei Schönwetter tagsüber draußen.

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 26. Feb 2008, 23:35
von Hellebora
Tomaten und Basilikum gehören einfach zusammen. Auch beim Sonnenbad.

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 27. Feb 2008, 19:05
von June
er duftet nach meiner erinnerung weniger streng als der offizinalis...sehr angenehm..marzipan??na ja, phantasie ist alles :Dauf jeden fall ist mir dieser salbei als dufterlebnis in erinnerung geblieben...morgen schnüffel ich mal an den blättern und präszisiere, ok? :D
Mach das! ;D

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 27. Feb 2008, 20:15
von Cim
also bis auf den Muskatellersalbei, sieht es bei mir immer noch besorgniserregend mau aus...Am 17.02.2008 habe ich ausgesät:
NamegekeimtInfos
Muskatellersalbei ;D 21.02.2008schon gute 2 cm 27.02.2008
spanischen Salbei ;D 24.02.2008immer noch nicht ganz aus der Erde gebrochen 27.02.2008
Präriebergamott
griechischen Bergtee
Süsskraut (nur ein Versuch . . )
Oregano creticum(
Baumtagetes
am 24.02.2008 Umzug der Saat auf ein anderes Fensterbrett,da ZugluftBasilikum hab' ich mich noch nicht getraut, noch zu kalt . . . Lg cim

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:39
von Cim
ich werde jetzt etwas beichten :onachdem meine Kräutersamen einfach nicht keimen wollen und der spanische Salbei nicht richtig aus der Erde breechen wollt und ich Angst hatte, dass er mir wechschimmelt, hab' ich mein Heizkissen :-[ gestern rausgeholt und unter die Pötte geschoben...... :-\Und, was soll ich sagen, der spanische Salbei richtit sich auf und ein einzelner Sämlig der Baumtagetes hat sich vorgewagt...Ausserdem habe ich verschiedene Agastachen am 25.02.2008 ausgesät und mit auf mein Heizkissen gestellt..... Eine Sorte keimt seit heute ;D

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 1. Mär 2008, 05:03
von rorobonn †
gib mir bitte dein heizkissen ;D

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 1. Mär 2008, 16:24
von Galeo
Habe verschiedene Lichtkeimer gesät, stehen auf dem Beleuchtungskasten vom Aquarium, damit haben sie Wärme von unten. Am 3. Tag habe ich den Tip mit der Schreibtischlampe gelesen. Ca. 10 Stunden beleuchtet. Am Folgetag gab es über Nacht fast eine Explosion - veschiedene Basiliken heftig, Staudenbohnenkraut und Physalis etwas bescheidener aufgegangen.LG Galeo

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 1. Mär 2008, 18:08
von rorobonn †
bei mir hat der erste samen vom muskatellersalbei gekeimt :D :D :D :D

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 1. Mär 2008, 21:27
von Cim
Glückwünsch das ist toll...heute habe ich fotos gemacht:spanischer SalbeiMuskatellersalbeiden Muskatellersalbei habe ich am 28.02.2008 pikiertLG Cim

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 2. Mär 2008, 14:46
von Garten-anna
Hallo Cim,ist schon interessant, wie unterschiedlich die Sämlinge des Salbei aussehen. Der spanische Salbei mit der feinen Behaarung und der Muskateller eher glatt.Liebe Grüße Anna

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:40
von rorobonn †
er duftet nach meiner erinnerung weniger streng als der offizinalis...sehr angenehm..marzipan??na ja, phantasie ist alles :Dauf jeden fall ist mir dieser salbei als dufterlebnis in erinnerung geblieben...morgen schnüffel ich mal an den blättern und präszisiere, ok? :D
Mach das! ;D
weil ich das seit tagen laufend vergesse:habe es heute nocheinmal nachgeholt und kann nur sagen: ein dufterlebnis!!!!!!sehr stark, sehr konzentriert, nicht herb, eher aromatisch fruchtig süss oder soTOLL

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:50
von Garten-anna
Hast du genug ausgesät?????????? ;)

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:53
von rorobonn †
hätte ich mal besser getan ;)