Seite 6 von 44
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 10:28
von Faulpelz
Auch ich muss Lilo ein großes Kompliment aussprechen. Der Garten ist wirklich zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus. In so einem weitläufigen Garten kann sich der Fotograf austoben, während in meinem verwinkelten, rund ums Haus angelegten Garten leider keine Gesamtansichten möglich sind. Fasziniert haben mich Lilos Lavendelhecken. Mich wundert, wie schön belaubt die bereits im Vorfrühling sind. Bei uns schauen die Stauden noch aus wie nackerte Heidelbeersträucher. Lavendel ist in meiner Klimazone sowieso zeimlich heikel und muss oftmals ausgetauscht werden, weil er erfriert oder verkahltt, in früheren Zeiten auch oftmals von Schneemassen platt gedrückt. Hier ein paar Ansichten von meinem Garten, wobei etliche Ecken noch nicht abgelichtet werden können, weil die Beete derzeit noch total kahl sind. Einzig auf der warmen, windgeschützen Südseite des Hauses sind die Pflanzen schon weit vorgetriebenen.Liebe GrüßeEvi
[td][galerie pid=26629][/galerie][/td][td][galerie pid=26630][/galerie][/td][td][galerie pid=26631][/galerie][/td][td][galerie pid=26639][/galerie][/td][td][galerie pid=26632][/galerie][/td][td][galerie pid=26633][/galerie][/td][td][galerie pid=26634][/galerie][/td]
[td][galerie pid=26635][/galerie][/td][td][galerie pid=26637][/galerie][/td][td][galerie pid=26638][/galerie][/td][td][galerie pid=26640][/galerie][/td][td][galerie pid=26642][/galerie][/td]
[td][galerie pid=26643][/galerie][/td][td][galerie pid=26644][/galerie][/td][td][galerie pid=26645][/galerie][/td][td][galerie pid=26641][/galerie][/td][td][galerie pid=26647][/galerie][/td][td][galerie pid=26648][/galerie][/td][td][galerie pid=26649][/galerie][/td]
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 11:17
von Garten-anna
Hallo Evi,dein Garten ist ein Traum. Kannst du mir sagen wie das Gras auf dem 2. Foto heißt. Mir fehlt noch der Name. Zu Anfang mochte ich es gar nicht. Heute gefällt es mir richtig gut. Liebe Grüße Anna
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 11:50
von kaieric
ich mag diese kleinen sichtachsen ;)es ist wunderschön in allen euren gärten

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 18:38
von Faulpelz
Kannst du mir sagen wie das Gras auf dem 2. Foto heißt. Mir fehlt noch der Name.
Hallo Garten-Anna,das Gras heißt Carex morrowii Variegata.LG Evi
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 18:59
von Wild Bee
evi, der garten von dir sieht fantastich auslg,,lisa
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:09
von Faulpelz
Lisa, danke. Ich frage mich, wie lange der Garten noch gut aussieht. Ich habe inzwischen schon vier Müllsäcke voll Buchs entsorgt. Der Buchspilz macht meinem Garten schwer zu schaffen. Der Gartenteil, der auf den Fotos zu sehen ist, ist noch kaum betroffen. Aber im neuen Gartenbereich (vor ein Paar Jahren dazugepachtet) wütet die Buchsseuche. Ich könnte heulen

:'(Erst heute mussten wieder 10 Buchse dranglauben, so peu á peu trenne ich mich davon. Bald muss ich mir ernsthaft Gedanken über Buchsersatzstauden machen. :oLG Evi
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:14
von harald and maude
@ evi,schön daß Du wieder Fotos von Deinem Garten eingestellt hast! Ein Genuß, Deinen Garten zu sehen!
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:29
von Lilo
Hallo Evi,die Komplimente muss ich sofort an dich zurückgeben, danke für die schönen Bilder.Dass deine Buchse vom Pilz befallen sind und so nach und nach krank werden und entsorgt werden müssen, ist wirklich ein Trauerspiel. Hast du schon an Lonicera nitida gedacht? Na bestimmt, und wäre das eine Lösung? LG Lilo
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 12. Mär 2008, 20:38
von harald and maude
@ Lilo - tolle Ideen und Beeteinfassungen - Dein Garten wird immer schöner!Hab´ mir nochmal Deine Bilder von früher angesehen - hast eine Menge geschafft! Respekt!
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 06:41
von Karin L.
Tolle Gärten habt ihr, wirklich beneidenswert!Evi hast du heuer auch wieder einen Tag der offenen Türe? Im letzen Jahr habe ich ihn leider verpaßt.Viele Grüße Karin
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 08:16
von Hellebora
Ich habe in München in 2 Privatgärten-Büchern geblättert und muß sagen: Eure Bilder sind wesentlich besser, stimmungsvoller und aussagekräftiger als jene der Profis. Der Besitzer kennt das Gesicht seines Gartens doch am besten, und wenn er noch ein photographisches Talent hat, ist das Ergebnis eine reine Freude. Er hat ja auch die Möglichkeit auf den besten Augenblick zu warten, während der Profi schon wieder weiter muß, zum nächsten Garten ...

Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 09:24
von Garten-anna
Danke Evi.Liebe Grüße Anna
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 09:46
von harald and maude
Ich habe in München in 2 Privatgärten-Büchern geblättert und muß sagen: Eure Bilder sind wesentlich besser, stimmungsvoller und aussagekräftiger als jene der Profis. Der Besitzer kennt das Gesicht seines Gartens doch am besten, und wenn er noch ein photographisches Talent hat, ist das Ergebnis eine reine Freude. Er hat ja auch die Möglichkeit auf den besten Augenblick zu warten, während der Profi schon wieder weiter muß, zum nächsten Garten ...

.... Du hast es auf den Punkt gebracht - vor allem, wenn der/die Gartenbesitzer so gut fotografieren können ...
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:15
von riesenweib
ich war wieder mal bei berta im garten :Dwo grad die frühlingsschneebälle blühen
(280kb)der teich ist jetzt in ganzem umfang zu sehen (eigentlich sind es ja zwei...)
(240kb)
(240kb)am holzdeck beim deich, eine umgedrehter baumstumpf mit hauswurzen
(160kb)überhaupt gibt es viel holz im garten - für insekten und zum heizen
(200kb)zum heizen und für hunde
(180kb)im winter kommt auch sonst verstecktes zu tage:
(140kb)Sie wird bald wieder versteckt aus den büschen lugen.lg, brigitte
Re:Garteneinblicke in 2008
Verfasst: 13. Mär 2008, 22:09
von Rendel
Hallo Evi,dein Garten ist ein Traum. Liebe Grüße Anna
Dem kann ich mich nur anschließen! Ohne schönen Garten gibt es auch keine tollen Fotos. Mir fällt auf, daß Du oft aus der Zwergenperspektive Deinen Blickwinkel suchst, das ist ein guter Trick, um das Bild in Vorder- und Hintergrund aufzuteilen, Räume zu schaffen und Beziehungen herzustellen. Besonders gut gefällt mir das 3. Bild oben von links. Die roten Zweige korrespondieren miteinander und sind ein schöner Kontrast zur Farbe des Tisches. Gekonnt ist gekonnt! Deine Misere mit dem Buchs ist einfach nur traurig, hoffentlich wird dieser Sommer besser, damit sich der Pilz nicht weiter ausbreiten kann. Ich drücke Dir fest die Daumen!Gruß Rendel