News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Käse selbstgemacht (Gelesen 34629 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Aella » Antwort #75 am:

vielen lieben dank für die tollen anregungen :D da kann ich ja gaaanz viel ausprobieren! morgen oder übermorgen, wenn meine milchkanne http://www.amazon.de/BENTA-Benta-Milchk ... 055&sr=8-2 8) angekommen ist, werde ich lostigern.ich denke, dass erste mal werde ich die milch normal trinken, evtl sahne abschöpfen und ggf. den quark probieren.da reichen die 2 liter wahrscheinlich garnicht. aber nicht schlimm, kann ja prinzipiell jeden tag holen :D aber eins nach dem anderen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Urmele » Antwort #76 am:

Mir fällt dazu noch Butter ein. Hat Schwimu immer gemacht.Dazu brauchst Du aber mindestens 5-10 liter Milch.Über Nacht ruhig stehenlassen und danndavon den Rahm abschöpfen und 1-2 Tage (je nach Temperatur)in einer abgedeckten Schüssel stehen lassen. Der Rahm sollte zum weiterverarbeiten leicht säuerlich geworden sein.Dann wird er mit dem Schneebesen geduldig geschlagen (nicht zu fest)bis sich Klümpchen bilden. Wenn man das Gefühl hat, dass sich in der Schüssel nur noch Klümpchen und Mager(Butter)milch befinden seiht man das Ganze durch ein sauberes Tuch.Die Butterbröckel kommen in eine Schüssel in den Kühlschrank.Wenn sie durchgekühlt sind werden sie, am Besten auf einer kalten Marmorplatte, wie Mürbeteig rasch zusammengeknetet, dabei muss auch noch Flussigkeit herausgeknetet werden und dann werden ein oder mehrere Butterlaibe geformt.Schmeckt sagenhaft auf frischem kräftigem Brot. In Frischhaltefolie gewickelt und dann in Gefrierbeutel verpackt kann man sie auch einfrieren. Was vom ausbuttern über bleibt schmeckt gekühlt als Buttermilch.Aus der entrahmten Milch kann man Quark, Joghurt und Sauermilch machen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Aella » Antwort #77 am:

vielen dank für die tollen tipps, auch für dein buttertipp urmele :D gestern hab ich das erste mal milch mit meiner neuen milchkanne geholt.ich war ganz erstaunt. für 2 liter gekühlte rohmilch hab ich nur 1,10€ bezahlt! das ist ja billiger als im laden :o ich dachte, weil es ja schon was "besonderes" ist, dass ich auf jeden fall mehr zahlen werde, wie für die übliche h-milch im tetrapack.gestern hab ich ein glas milch dann erstmal pur getrunken. lecker! und schmeckt überhaupt nicht nach stall, wie zuerst ein wenig befürchtet.heute habe ich uns einen "nachtisch" gemacht.selbst eingefrorene erdbeeren mit einem esslöffel zucker in den mixer, mit der kalten milch aufgefüllt und ordentlich gemixt. nun geniesen wir gerade ein zwischending zwischen erdbeereis und milchshake. das ganze im glas mit strohhalm 8) schmeckt toll! cremig und sahnig.... :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Aella » Antwort #78 am:

achja, meine lieferung mit lab und und käsekörbchen ist heute auch angekommen 8) nächste woche wird wieder milch geholt. dann gehts ans quark, frischkäse oder käse machen. mal schauen an was ich mich zuerst ran trau ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Dunkleborus » Antwort #79 am:

noch Zur Warnung:Ich hatte mal 2 Ziegen und einen Liebsten, der für eine Käserei fuhr. Sein Chef gab ihm 1 Thermometer, Lab und das Rezept für Tilsiter. Wir befolgten alles sklavisch bis hin zur richtigen Dauer bei richtigen Temperaturen.Das entstandene Käslein wurde wochenlang gesalbt und betüddelt, genau nach Anleitung.Alsdann wurde zur Degustation geschritten: Es roch wie ein Käse.Es sah aus wie ein Käse.Es fühlte sich an wie ein Käse.Es war ein Käse.Aber: es schmeckte nicht wie ein Käse:Damaliger Liebster nahm einen Bissen und spuckte ihn wieder aus,Ich, experimentierfreudig, ass ein Würfelchen von ca. 5 mm Kantenlänge und hatte 2 Tage lang einen Klumpen im völlig stillgelegten Bauch, der sich erst nach Einnahme verdauungsfördernder Medikamente zersetzte.Danach gabs nur noch selbergemachten Frischkäse.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Tara » Antwort #80 am:

;D ;DIrgendeine Ahnung, woran das lag?
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Dunkleborus » Antwort #81 am:

Nein.Wirklich nicht.Als DLAP seinem Chef ein Stück brachte und wissen wollte, was genau wir falsch gemacht hätten, probierte dieser nicht mal.Er schnupperte kurz und lachte DLAP aus.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Urmele » Antwort #82 am:

ich war ganz erstaunt. für 2 liter gekühlte rohmilch hab ich nur 1,10€ bezahlt! das ist ja billiger als im laden :o ich dachte, weil es ja schon was "besonderes" ist, dass ich auf jeden fall mehr zahlen werde, wie für die übliche h-milch im tetrapack.
Der Bauer bekommt von der Molkerei für einen Liter Milch nur knapp die Hälfte von dem was Du bei ihm bezahlst. Der freut sich, wenn Du oft kommst ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Tara » Antwort #83 am:

Die Macht der Wissenden. ;) Ohweh. Mich hat die Vorstellung, selbst mal Käse zu machen, auch immer gereizt, aber nun... :-X
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frischmilch vom Bauer?!

partisanengärtner » Antwort #84 am:

Das Hauptproblem ist der Raum in dem Gekäst wird. Bei Anfängern kommen oft noch ein paar falsche Käsebewohner dazu. In einer eingefahrenen Käserei haben die richtigen Keime in der gesamten Umgebung die Oberhand.Völlig steril zu arbeiten ist so gut wie unmöglich für einen normalen Menschen.Ich hab noch nie gekäst aber schon einige merkwürdige Käse von Anfängern gegessen. Bei denen die dabei blieben wurden sie immer besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Frischmilch vom Bauer?!

freitagsfish » Antwort #85 am:

ich wurde als kind nach einem radunfall mal mit einem glas milch direkt aus der kuh getröstet. die temperatur war gewöhnungsbedürftig, aber das getränk mehr als köstlich.die milch war von kühen, die nur im stall standen und hauptsächlich heu fraßen. sie schmeckte überhaupt nicht nach "stall" - wie auch?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frischmilch vom Bauer?!

marygold » Antwort #86 am:

Der Geschmack der Milch hängt vom Futter ab, wie lange es her ist, dass die Kuh gekalbt hat und variiert von Kuh zu Kuh.Seitdem ich keine kuhwarme Milch mehr bekommen kann, habe ich keine mehr getrunken :( :( :'(
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Tara » Antwort #87 am:

Ich auch nicht. Das Zeug aus dem Tetrapak kommt bei mir nur in den Kaffee.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frischmilch vom Bauer?!

Staudo » Antwort #88 am:

Supermärkte, die keine Frischmilch anbieten, sind für mich Ramschläden. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frischmilch vom Bauer?!

marygold » Antwort #89 am:

Ich trinke leider auch keine Frischmilch...nur kuhwarm.
Antworten