News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler (Gelesen 168981 mal)
Moderator: Nina
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Danke, wo gibt es Chinosol? Ist das speziell für Pflanzen oder kann ich auch Bepanthen oder ein schwaches Desinfektionsmittel nehmen?
rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Ich habe es in der Apotheke gekauft. Die Kamelianer nehmen gerne das zum desinfizieren, habe es so hier zusammengelesen.Cornish Snow empfiehlt das viel. LG MonikaBei den anderen Mitteln, weiss ich nicht,ob die Pflanzen das vertragen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Elma, das sind Tabletten, die nicht speziell für Pflanzen sind, aber von Pflanzen gut vertragen werden. Primär ein Fungizid/Pilzmittel.Hab die Anregung auch von Oliver/cornishsnow und das Mittel bewährt sich bestens zum Desinfizieren. Ich verwende es, um Wurzeln von Stecklingspflanzen zu behandeln, bevor sie in Erde umgetopft werden, dann auch zum Angiessen.Und auch für geschädigte Wurzeln oder sonstige Pflanzenteile eignet es sich gut.Niedrigste Konzentration z.B. 1/2 Tablette pro 1L Wasser nehme ich.Trotzdem, ein Foto wäre nicht schlecht von dem Debbie-Stamm. Dann könnte man ev. genauer sagen, was es ist.Woll-Läuse können es nicht sein?LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler

rosige Grüße elma
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Ich denke, bei so einer Stelle sollte bestäuben mit Holzkohlepulver reichen, evtl. vorher mit Chinosollösung spühlen, muss aber nicht sein. :)Ich hab immer 2 L im Schrank stehen, eine Tablette in einem Liter warmen Wasser auflösen (geht dann schneller) und mit einem weiteren Liter auffüllen. Bei Pflanzen ein absolutes Universalmittel. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Super, dass es mit dem grösseren Bild jetzt klappt
Bloss keine Ahnung, was es sein könnte
Lässt das 'Weisse' sich einfach abwischen oder ist's klebrig?Und hast du's mal versucht, mit Chinosol-Lösung abzuwischen/zu behandeln?Wenn die Pflanze sonst gesund ist, würde ich erstmal nicht allzu sehr Angst haben, mit Chinosol behandeln und auf Selbstheilungskraft vertrauen.Du hast sie in der Wingst gekauft oder?Eine Möglichkeit wäre noch, sonst dort per Mail mal anzufragen. LG, Barbara



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
:-*Danke für eure Antworten. Ich mache das mal mit dem Chinosol und dem Holzkohlepulver und bei Fisch.. ruf ich auch mal an.Muss aber bis Samstag warten. Hier ist doch morgen Feiertag und die Läden machen hier auch früh zu.Schöne Ostern für euch.
rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Hallo, heute habe ich meine Kamelien abgehäufelt. Dabei sind irgendwie 3 Knospen
runtergefallen. Vielleicht bin ich dran gestoßen.Fallen die so leicht ab?Aber die elegans hat noch neun und die Inspiration eine und die Donation noch drei. Aber das dauert noch mit dem Aufblühen. Es ist wohl doch noch recht kalt hier oben. Nachts dümpelt die Temperatur noch von -1° bis 2°.

rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
:-\hm, jetzt hab ich mit Chinosol diese Wunde ausgewaschen und trotzdem sind die weißen Stippen noch da. Der Rand rundum ist schwarz.Bei F.scher hab ich noch nicht angerufen. Das mach ich dann nächste Woche.Es gibt einen Wundbalsam - habe den Namen vergessen. Weiß das jemand? Oder soll ich einfach mal ein Pflaster drauf kleben?Mit Klebeband habe ich so manche Klematis gerettet.
rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
Hallo LaverderBei meiner Candy Cane fallen auch ständig noch geschlossenen Knospen ab. Ist ärgerlich und traurig, aber ich glaube nicht, dass sie krank ist.Für Debby weiss ich dir leider keinen Rat, abwarten. Oder wie du selber sagtest, nächste Woche mal bei Fischer anfragen. Lg Monika
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler

rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler

rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler

rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler


rosige Grüße elma
Re:Kamelien - Schädlinge, Krankheiten und Kulturfehler
@ LavenderWarte noch mit dem schneiden. Vielleicht treibt sie wieder aus. Oder jemand gibt dir einen guten Ratschlag. Ich habe bis jetzt erst eine Ausgepflanzte. Die hat den Winter gut überstanden.@ AlleWas fehlt meinen Sasanquas. die Neuen vom letzten Herbst von CdL haben so schwarze Flecken 
und noch von der Unterseite
Sonnenbrand sollte es nicht sein. Aber was, und was kann ich dagegen tun?
LG Monika

