
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marmeladenrezepte (Gelesen 25387 mal)
Moderator: Nina
Re:Marmeladenrezepte
Hab noch eins
Banane- Aprikose mit Vanille und Rum750g Bananen250g Aprikosen400g Zucker 3:11 VanilleschoteSaft von einer Zitrone6 cl Rum 54%Bananen und Aprikosen zermusen ( Pürierstab), mit Zucker, Zitronensaft und Vanillemark mischen. Vanilleschote auch mit in den Topf geben und nach Anleitung zu Marmelade kochen . Vom Herd ziehen und Rum untermischen. Schote entfernen.Vorsicht brennt leicht an.LGMäusemaus

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Marmeladenrezepte
ich hab vor ein paar tagen zucchini-apfelmarmelade gekocht! unerwartet lecker
klaräpfel und gelbe zucchini (1:1) grob geraffelt. zitronensaft dazu und mit gelierzucker (2:1) vermengt und jeweils eine prise kardamom und zimt dazu.aufgekocht, mit dem pürierstab püriert, 3 minuten sprudelnd kochen lassen und in gläser abgefüllt.lecker!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Marmeladenrezepte
Hallo und so.Die erste Marmelade aus dea Erdbeeren ist fertig.
:DErdbeer Ideal Standart.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladenrezepte
Ist das allesHallo und so.Die erste Marmelade aus dea Erdbeeren ist fertig.![]()
:DErdbeer Ideal Standart.


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladenrezepte
Wow,....von den Nachbarn meiner Eltern habe ich einen großen Eimer Kirschen bekommen und von einer Kollegein Stachelbeeren......Also gab es Kirschen mit Vanille,Kirschen mit Kokos, Mandel, NussKirschen mit Kakao,Stachelbeere mit Minze und Melisseund vorher aus dem eigenen Garten Rosenblüten in imbeer-Johannisbeer und Johannisbeer mit Minze...http://www.carpediem-living.de/Rezepte/1_Marmeladen.php#rosen
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladenrezepte
Ich mache auch meine Marmeladen 3:1, schmecken allen sehr gut und halten 2-3 Jahre. wenn sie nicht schon vorher aufgegessen sind. Kleiner Nachteil, sie gelieren nicht so gut. Aber der Fruchtgeschmack ist vorzüglich. Wir essen die Marmeladen gerne mit Joghurt. Ich mache die Gläser randvoll, gebe auf den Deckel etwas Alkohol (Kirschwasser), schraube zu und stelle sie auf den Kopf und ab unter die Tuchent bis die Marmelade ausgekühlt ist.Bisher hatte ich Glück, kein Glas bekam Schimmel.Ich werde jetzt auch Eure Rezepte ausprobieren. Mit Ingwer!!!
Re:Marmeladenrezepte
Auch gut: Bauernpflaumen (1500 g, klein geschnitten) mit Holundersaft (300 g), Gelierzucker 3:1. War eigentlich eine Notlösung (war zu faul, Rotwein aus dem Keller zu holen - Pflaumen in Rotwein als Marmelade sind wirklich lecker) - der Holundersaft gibt dem Ganzen eine fruchtig - leicht herbe Note. Beim nächsten Mal werde ich 1500 g Pflaumen mit 600 g Hollersaft mischen, könnte mir vorstellen daß das noch feiner schmeckt.
Re:Marmeladenrezepte
Hallo,ich hab gestern Holundermarmelade gekocht (den ersten gepflückten Holunder), mit einem Schuß Rum.Hmmmm, lecker. Hab schon gekostet 

Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladenrezepte
Heute habe ich Johannisbeeren verarbeitet (die hatte ich erst einmal eingefroren).Ein Rest Kirschen und ein paar Pflaumen.....http://www.carpediem-living.de/Rezepte/1_Marmeladen.php#JohannisbSCHBesonders gut schmeckt mir Minze Cassis
@nomadin-stimmt, das ist super lecker, ich hatte das vor zwei Jahren auch gemacht, weil ich keinen Rotwein verwenden wollte. Ich nenne sie "Rote Pflaume", eine absolut leckere und heiß begehrte Marmelade.(Dafür habe ich dieses Jahr schon Vorbestellungen
)


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladenrezepte
ich habe gestern eine große menge latwerg/ powidl hergestellt, also ein pflaumenmus, der ganz ohne jede zuckerzugabe/geliermittel/gewürze auskommt, dafür aber lange eingekocht werden muß und ein vorzügliches, würziges mus liefert. eine so spätreifende sorte, wie sie der verlinkte wikipediaartikel nennt, habe ich aber nicht.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Marmeladenrezepte
oh, ja max, so ein Pflaumenmus mache ich auch immer. Dafür nehme ich die letzten Hauszwetschgen die hier reifen. Am besten schon etwas schrumpelige.damit eine Linzer Torte gebacken - einfach köstlich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Marmeladenrezepte
die linzer torte mit latwerg aus schrumpeligen hauszwetschgen ist so unendlich viel besser als das original mit ribisel, daß die österreicher eigentlich vor neid erblassen müßten. man darf auch den teig nicht so dick machen wie die. und walnüsse müssen rein. jawohl, walnüsse.und gut durchbacken. und ein paar tage liegenlassen vorm vernaschen. dann wird aus einer süßklebrigen kinderspeise eine köstlichkeit für erwachsene.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Marmeladenrezepte


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Marmeladenrezepte
Hallo Marmeladenköche,nachdem ich kürzlich das erste Mal in meinem Leben Marmelade bzw. Gelee gekocht habe (Pfirsich mit einem kleinen Teil rote Johannisbeeren und 3:1), und das Ergebnis unerwartet lecker war, will ich weiter herumprobieren.Meine blauen Weintrauben sind reif und sollen verarbeitet werden.Welche Kombis - ohne Alkohol - habt Ihr schon ausprobiert?Könntet Ihr euch eine Mischung Trauben-Holundersaft vorstellen?Oder Traube mit etwas Minze?
liebe Grüße von carabea
Re:Marmeladenrezepte
Außer bei Quittengelee kann ich ja null mitreden und das hab ich auch erst einmal gemacht, war aber von Zierquitten und so lecker, daß ich sofort süchtig geworden bin! Ich mache es natürlich demnächst wieder, bin gespannt, ob's wieder so gut wird:Ich habe mir nicht soo viel Arbeit gemacht, mit viel heißem Wasser hab ich die Quitten aber gewaschen, weil dort doch vielleicht Hundepipi hinkommen könnte. Dann habe ich nur geviertelt, Gehäuse raus, weiter klein geschnitten, lange gekocht, durch Geschirrtuch gegeben und ausgequetscht, zähflüssige Brühe mit sehr viel normalem Zucker (feinem Zucker) aufgekocht, in Gläser, fertig. Ging noch von der Arbeit her, finde ich. Aber oft mach ich das natürlich nicht.Mmmh... vielen Dank ihr Lieben für eure tollen Rezepte. Gerade habe ich mich durch den ganzen Thread gewühlt. Ich koche für mein Leben gern Marmeladen, auch wenn ich sonst nicht gerne in der Küche stehe. Mein Hit letztes Jahr war Marmelade von roten Mirabellen, etwas mit Rum verfeinert. Hat eine ganz aparte süß-saure Note. Leider gibts heuer keine Mirabellen, der Baum ist krank. Quittengelee ist auch unheimlich lecker, aber die Zubereitung eine furchtbare Arbeit. Die Biester kriegt man ja kaum mit dem Hammer auseinander.Derzeit ernten wir fast täglich 2 kg Himbeeren. Bisher habe ich sie eingefroren um meine Biskuitrouladen damit zu füllen. Wäre aber für leckere Himbeermarmeladen-Rezepte sehr dankbarLG Evi