News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeckenbiss (Gelesen 129398 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Huschdegutzje

Re:Zeckenbiss

Huschdegutzje » Antwort #75 am:

Hallo Nicole,ja, es ist extrem dieses Jahr.Ich bin ja früher als Kind in der Wildnis ;D groß geworden und immer durch hohe Wiesen und Felder gestreift, von Zeckenbissen weiß ich da nix.Vielleicht liegt es daran, dass früher die Felder und Wiesen einmal im Jahr abgeflammt wurden ::).Und heute, gehe ich einmal die Runde von GH und TH zu TH durch die gemähte Wiese und schon hab ich ne Zecke am Bein.Das ist nicht mehr normal >:(Gruß Karin
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:Zeckenbiss

charlie » Antwort #76 am:

die gefahr, dass man von zecken infiziert wird, wächst mit der verweildauer am angesaugten objekt. ausserdem sollten zecken nicht mit klebstoff oder ähnlichem erstickt werden, wenn sie noch "am mann/frau" sind.rausziehen, entsorgen, fertig wäre optimal. eine meiner letzten sass IM bauchnabel - extrem blöd zu entfernen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Zeckenbiss

Pimpinella » Antwort #77 am:

IN unserer Familie erwischt es die Männer dauernd, die Frauen bisher zum Glück nicht. Die Dinger sind so winzig klein, dass man sie kaum sehen kann, das ist schon sehr gemein!
Benutzeravatar
Jürgen64
Beiträge: 5
Registriert: 21. Jul 2007, 11:56

Re:Zeckenbiss

Jürgen64 » Antwort #78 am:

Da scheint deine Familie das selbe Pech wie meine zu haben. Mein Sohnemann und ich haben uns erst gestern in den Ruhrauen mit diesen doofen Biestern angelegt.Wo bekomme ich eigentlich eine verlässliche Übersicht über die Borreliose-Regionen?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Zeckenbiss

Netti » Antwort #79 am:

Hallo Jürgen,es gibt keine Borrelioseregionen , sie sind einfach ÜBERALL in Deutschland!!!!Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:Zeckenbiss

klaudia » Antwort #80 am:

inzwischen kann ich das wort "zecken" schon wieder hören. seid wir aufs land gezogen sind, hat mein früherer wohnungskater diese dinger ins haus gebracht. ich hatte sie nicht mal erkannt, die fettgesaugten kugeln!!!! hab im schlafzimmer welche gefunden und dachte, das sind irgendwelche samenkapseln oder so.....und wollte sogar eins öffnen!! ::) :odarf gar nicht daran denken. :-Xhatte zum glück nur ein einziges mal selbst einen zecken am fuß. wenn ich mit meiner nichte durch ein "vereuchtes" gebiet spaziere, kann es sein, dass meine nichte an den hosenbeinen voll von zecken ist, und ich gar nichts auf mir hab. ich denk es gibts menschen, auf die die zecken nur so fliegen.
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

marygold » Antwort #81 am:

Nachdem ich schon die zweite Zecke für dieses Jahr entfernt habe,und eigentlich jedes jahr welche finde, habe ich Euren Zecken- Thread vom letzten Jahr ausgekramt.Vielen Dank für die Infos!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Zeckenbiss

Netti » Antwort #82 am:

Halte Dich an meine Tipps, nur als WARNUNG!!!!!!Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

hillimaus » Antwort #83 am:

Ja, Leute, achtet bitte ganz doll auf die Symptome.Bei mir wurde '99 Borreliose diagnostiziert, nach über einem Monat Beschwerden. Vom Biss bis zum Ausbruch der Symptome verging ein halbes Jahr. Auch bei mir wurde zuerst der Verdacht auf MS geäussert. Nachdem ich zwei Wochen lang schon auf Verdacht auf alles Mögliche in ner Klinik untersucht wurde, diverse Ausfälle, heftigste Schmerzen und bereits auch eine Lähmung im Bein hatte, kam endlich die Diagnose. Und zig weitere wie Zyste im Hirn, Vitamin-B12-Mangel, fast ne Bleivergiftung, Thrombozytopenie etc.Zuerst bekam ich Infusionen, die hatten die Beschwerden erheblich gelindert, aber nicht gänzlich vertrieben.Ein Jahr später wieder Antibiotika (Tabletten), die aber nix halfen.Wieder ein Jahr später nochmal Infusionen. Ich sah aus wie ein Junkie!Ende der Geschichte: Ich habe heute noch Probleme, die wie bei MS schubweise auftreten, da sich die Erreger schon im Gewebe festgesetzt haben. Also, es besteht immer ein "Grundschmerz". Bei Schüben wird dieser Schmerz dann weit heftiger. Und es ist wirklich kein Problem, den Arzt nach einer Blutuntersuchung zu fragen, wenn man auch nur den leisesten Verdacht hat. Notfalls kann auch eine Lumbalpunktion durchgeführt werden, die nicht gerade angenehm ist...Bleibt mir gesund und passt auf Euch auf!Liebe Grüssedie Maus
Günther

Re:Zeckenbiss

Günther » Antwort #84 am:

Und nochmals: Der "berühmte" rote Fleck tritt bei Borelliose nur in der Minderheit der Fälle auf.Eine Blutuntersuchung unmittelbar nach dem Zeckenbiß ist sinnlos, da gibts eine diagnostische Lücke, bis sich der Erreger genügend vermehrt hat.Kontrolle, ob die Borelliose ausgeheilt ist, auch, ob später eine Wiederinfektion vorliegt, ist praktisch unmöglich.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Zeckenbiss

teasing georgia » Antwort #85 am:

Hillimaus, wie dir ist es mir auch gegangen !Ich war bei diversen Ärzten und hatte von Bandscheibe über Ischias, Nackenverspannungen, Stress, Burn-Out bis MS alles an Diagnosen dabei. >:(Die richtige Diagnose hab ich letzendlich selber gestellt, als ich schon nicht mehr krauchen konnte. O-Ton Arzt: "Stimmt, das ist auch noch eine Idee!" Nach Lumbalpunktion war dann schnell klar, was ich wirklich habe. Die erste Behandlung war völlig unfachmännisch und die Borre flammte wieder auf. Weil die richtige monatelange Behandlung durch einen wirklichen Borre-Facharzt mit hochdosierten Infusionen danach viel zu spät einsetzte, hab ich auch bis heute mehr oder weniger Probleme wie Schmerzen, Taubheit, Schwindel, Konzentrationsstörungen. Es gibt im Internet eine Checkliste, die man bei Verdacht auf Borre unbedingt lesen sollte !
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zeckenbiss

Susanne » Antwort #86 am:

Es gibt im Internet eine Checkliste, die man bei Verdacht auf Borre unbedingt lesen sollte !
Checkliste
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Zeckenbiss

hillimaus » Antwort #87 am:

Und nochmals: Der "berühmte" rote Fleck tritt bei Borelliose nur in der Minderheit der Fälle auf.
Bei mir hatte dieser Fleck keine typische Form, hatte eher ausgesehen wie ein Hautpilz, den ich zu dieser auch grade hatte. Nur, dass die Wanderröte am Bein war, der Pilz an den Oberarmen. Zuerst hatte es an der Stelle gejuckt, als hätte ich einen Mückenstich gehabt, dann wurde es nach Tagen zu einem komischen, rötlich-bräunlichen kleinen Fleck, der irgendwie ledrig aussah und über Wochen nicht verging. Eine Zecke hatte ich nie bemerkt!
Eine Blutuntersuchung unmittelbar nach dem Zeckenbiß ist sinnlos, da gibts eine diagnostische Lücke, bis sich der Erreger genügend vermehrt hat.
Mit dem leistesten Verdacht meinte ich erste Symptome...
Günther hat geschrieben:Kontrolle, ob die Borelliose ausgeheilt ist, auch, ob später eine Wiederinfektion vorliegt, ist praktisch unmöglich.
Meiner Meinung nach kann man eine Neuinfektion schon feststellen, die Werte (Anzahl der Antikörper) gehen ja wieder rauf. *denk* Spätestens bei einer Lumbalpunktion müsste das doch feststellbar sein, oder?@teasing georgiaGegen damals bin ich heute wieder richtig fit. Die Schmerzen, die ich noch habe, sind so "gering", dass ich sie mehr oder weniger ausschalten kann. Nur belasten darf ich die rechte Hand nicht zu sehr, sonst tut's extrem weh. Der letzte Schub ist ca. 3 Jahre her *aufHolzklopf* Die Lähmung brauchte ca. 6 Jahre, bis sie vollständig ausgeheilt war. Wie lang ist Deine Behandlung her? Vielleicht gibt mein Fall ja doch Hoffnung auf Besserung nach Jahren für alle Betroffenen?@SusanneDanke für's Link rausfischen, der hilft bestimmt ein bissl weiter. Aber man sollte bedenken, dass evtl. nur 2-3 Symptome zutreffen könnten.Liebe Grüssedie Maus
bristlecone

Re:Zeckenbiss

bristlecone » Antwort #88 am:

Zitat: "Die Zeckenkrankheit Lyme-Borreliose ist tückisch: Spätestens acht Jahre nach einer Infektion bricht die Krankheit aus. Eine Spontanheilung gibt es nicht, auch eine überstandene Borreliose macht nicht immun. Ein Arzt glaubt nun zu wissen, wie man die Krankheit wirksam bekämpft."Aus: Lyme-Borreliose: Die ewige Krankheit.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Zeckenbiss

Netti » Antwort #89 am:

Vorsicht ist geboten.... >:( :o :( :o :(Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten