Seite 6 von 8

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 23. Feb 2016, 18:47
von pearl
nein, den Versuch habe ich hinter mir. 'Kaleidoskope' erholt sich gerade davon. Er fühlte sich draußen gar nicht wohl. Die Podophyllums fühlen sich in den großen Kübeln draußen sehr wohl, stehen erhöht auf dem äußersten Ende der geschützten Terrasse uns sind vor Schnecken weitgehend sicher. Nur bei Frost hole ich die Kübel rein.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 23. Feb 2016, 19:02
von pearl
Viola odorata 'Reine de Neige' steht in VollblüteBild

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 23. Feb 2016, 19:12
von RosaRot
Oh! Hellstes Porzellanblau! Und duftet? Und die darf auch nicht hinaus? Wegen der Schnecken?Hier blühen normale lila Veilchen, allerdings noch nicht in Massen, draußen.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 23. Feb 2016, 19:44
von pearl
nein, nein, die kommt auch noch raus. Der Kübel mit der Maréchal Niel ist mit zwei verschiedenen Veilchen und zwei verschiedenen Schlangenbärten bepflanzt. Zusätzlich wächst noch Sauerklee drin. Außerdem 2 Clematis. Ich nutze nur jeden Platz. Von Mai bis Dezember steht der Kübel draußen auf dem Erdboden und ohne den 120 l Übertopf. Der, ein Mörtelkübel, steht dann daneben und sammelt Regenwasser.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Mär 2016, 12:55
von pearl
blau blühende Pflanzen im Wintergarten. Zwei gefüllte Primeln, ein kräftig blau blühender Rosmarin mit Name Rex. Iris japonica und Lupinus pilosus sind gestern aufgeblüht.
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Die Blaue Lupine ist in Griechenland und auf Kreta heimisch. Auch im östlichen Mittelmeerraum. Schöne Bilder von den Vorkommen auf Kreta hier.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Mär 2016, 14:25
von Christina
pearl, wunderschön! :D Gefüllte Primeln sind eigentlich nicht so mein Ding, aber diese blauen würd ich glatt auch nehmen.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Mär 2016, 15:05
von pearl
:D die Große Tochter wollte sie haben. ;) :D Am 5. März 2016.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Mär 2016, 15:31
von Christina
;) :D Am 5. März 2016.
Mannheim? Nächstes Jahr komme ich auch! falls mich nicht wieder so ein blöde, langwierige Augengrippe erwischt.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Mär 2016, 16:07
von pearl
na, mit diesem Ziel vor Augen wird auch die Grippe Respekt haben!

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Apr 2016, 11:43
von pearl
Asarum maximum 'Giant' sieht immer noch gut aus und und dieses Mal finde ich das Foto mehr gelungen.Bild

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Apr 2016, 11:48
von pearl
noch vier Bilder von blauen Blüten. Beide Pflanzen habe ich von lieben Forum Freunden.
BildBild
BildBild
Iris confusa oben und Lupinus pilosus unten. Letzere setzt Samen an.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Apr 2016, 12:03
von Christina
Dein Wintergarten ist einfach schön, auch die Flaschenparaden im Hintergrund. Erst vor wenigen Tagen habe ich schon die Lewisien bewundert. Was machst du im Sommer mit den Pflanzen? An unserem Haus liegt ja auch schon das Fundament für einen Wintergarten, im letzten Jahr hatten wir schon ernsthaft überlegt ihn jetzt endlich bauen zu lassen. Dann habe ich überlegt, was stelle ich da rein? Er liegt nach Süden und selbst für den Winter hätte ich fast nichts was da rein könnte. Clivien gehen da ja auch nicht.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Apr 2016, 12:25
von pearl
die Lewisien bleiben das ganze Jahr im Wintergarten. Chili und Tomaten sind auch zufrieden mit den heißen Temperaturen. Im Winter kommen Agapanthus, Maréchal Niel, alle neu gekauften Gehölze, Podophyllum 'Spotty Dotty', Asarum, Acis, Narcissus bulbocodium, Speirantha ... alle Aussaaten in den Wintergarten. Prunus mume 'Beni Chi Dori' ist zur Blütezeit im Wintergarten sicher und macht über Ostern richtig was her ... Du wirst schon sehen, dass der schneller voll wird als du denken kannst. Denn mit Denken hat das wirklich nichts zu tun gehabt, dass ich vor Jahren von einem Salvia Sammler eine ganze Wagenladung Salvie aus fernen Ländern im Wintergarten versucht habe unter zu bringen. Es hat sich nicht gelohnt. Aber andere Pflanzen sind nachgerückt.

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Apr 2016, 16:59
von Christina
Du wirst schon sehen, dass der schneller voll wird als du denken kannst. Denn mit Denken hat das wirklich nichts zu tun gehabt, dass ich vor Jahren von einem Salvia Sammler eine ganze Wagenladung Salvie aus fernen Ländern im Wintergarten versucht habe unter zu bringen. Es hat sich nicht gelohnt. Aber andere Pflanzen sind nachgerückt.
Das ist zu befürchten ;D auf jeden Fall lohnt es sich nochmals darüber nachzudenken. Unserer ist so geplant, daß er nur mit einem Frostwächter, aber mit Doppelverglasung, ausgestattet wird, ist das bei dir auch so, oder wird er durchgehend auf Zimmertemperatur gehalten? Kannst du schattieren?

Re: mein Wintergarten

Verfasst: 27. Apr 2016, 17:03
von pearl
überhaupt nicht! Das genaue Gegenteil von Luxus. Einfach ein Glaskasten, der einen Balkontürzugang hat und einen ebensolchen Ausgang. Ein Min Max Thermometer ist der einzige Komfort. Die Belüftbarkeit ist völlig dürftig. Viel Kondenswasser im Winter und große Hitze im Sommer. Trotzdem. Es ist wunderbar dort zu sitzen, wenn es draußen regnet und dort zu arbeiten, wenn der Kaminofen brennt.