Seite 6 von 45
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 23. Jan 2009, 10:46
von Crispa †
Hallo Anita,du hast aber einen schön angelegten Garten und auch was man so vom Haus erahnen kann sieht nett aus. Scheinbar wohnst du ländlich. Wieviel Zeit benötigst du für deinen Garten und hilft dir jemand dabei?
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 23. Jan 2009, 10:48
von evi
Hallo Anita!Danke für Link. Ich habe probiert meine Profil zu ändern, es ist mir nicht gelungen.lg. Èva
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 23. Jan 2009, 11:29
von cydora
Hallo Anita, Du hast ja einen traumhaften Rosengarten! Schön, dass Du uns Einblick gewährst! Wie sieht er denn jetzt aus? Liegt bei Euch noch Schnee?Hier ist alles weggetaut und es gießt in Strömen...
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 23. Jan 2009, 12:56
von Anita
Hallo Crispa,ich kann dir gar nicht so genau sagen, wieviel Zeit ich die Arbeit im Garten verbringe, jede freie Minute. Ich mache alles alleine, der Rest der Familie kümmert sich darum, dass die Gartenmöbel nicht nur zur Dekoration herumstehen

.Cydora, bei uns liegt nicht allzu viel Schnee, das Wetter ist zu grau zum Fotografieren. Gerade hat es wieder angefangen zu schneien. Grüße von Anita
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 24. Jan 2009, 15:40
von zwerggarten
mal wieder ein bisschen kalte kleingartenrealität...

Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 10:46
von Anita
Bei uns war es gestern auch sonnig, und es liegt ein bisschen mehr Schnee als bei Zwerggarten.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 10:50
von Anita
Im Vergleich dazu, so sieht dieser Bereich im Sommer aus.Im Winter wirkt das Ganze ziemlich leer, weil ich wenig Immergrünes im Garten habe. Da schauen nur die Staudenstängel aus dem Schnee raus. Von so herrlichen und zauberhaften, winterlichen Ansichten wie bei Frank kann ich auch nur träumen.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 10:55
von Anita
noch ein Foto von gestern, das Wetter war herrlich, über Nacht hatte es geschneit
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 11:03
von Anita
Vom Nachbarn unterhalb kann man so in den Garten gucken, d.h. man sieht nicht viel, nur den Weg, der in den oberen Gartenbereich führt. Von den insgesamt sieben Nachbarn kann mir nur einer in den Garten schauen, das finde ich ganz gut.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 20:35
von cydora
Im Vergleich dazu, so sieht dieser Bereich im Sommer aus.Im Winter wirkt das Ganze ziemlich leer, weil ich wenig Immergrünes im Garten habe. Da schauen nur die Staudenstängel aus dem Schnee raus. Von so herrlichen und zauberhaften, winterlichen Ansichten wie bei Frank kann ich auch nur träumen.
Wer so tolle Schneeansichten hat, der braucht auch nicht so viel Immergrünes.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 20:39
von Heidschnucke
noch ein Foto von gestern, das Wetter war herrlich, über Nacht hatte es geschneit
Von solchen Ansichten können wir hier nur träumen - der Schnee vom Freitag blieb nicht einmal über Nacht!
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 21:21
von tapir
Anita, dein Gartenhäuschen gefällt mir extrem gut! Liebe Grüße, Barbara
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 22:04
von Katrin
Ihr habt ja schöne Gartenansichten gesammelt! Anita, deine Beete schauen toll aus, so luftig und leicht. Und der Kontrast Winter/Sommer ist immer ganz besonders spannend. Ich habe ein paar winterliche Eindrücke aus den letzten Wochen (bei Draufklicken werden sie größer).LG, Katrin
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/01.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/01a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/02.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/02a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/03.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/03a.jpg[/img][/url][/td]
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 22:08
von Christina
herrliche Fotos Katrin!Aber wie schaffst du das mehrere Bilder einzustellen ohne eine Galerie zu haben?
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 25. Jan 2009, 22:16
von Katrin
Danke!Ich habe eine eigene Website bzw. Platz im Netz, wo ich meine Bilder parken kann. Dort lade ich eine kleine Version eines Bildes hoch und eine große.Dann füge ich ein Bild ein, mit diesem Button:

, dann erscheint das:
[ img] [/ img] (ohne Leerzeichen). Zwischen die eckigen Klammern kommt die URL des kleinen hochgeladenen Bildes.Dann markiere ich das alles, und klicke auf den Verlinkungsbutton:

. Dann schauts so aus:
[url ]
Dann mache ich nach dem kleingeschriebenen URL ein
= (Istgleichzeichen) und setze dahinter die Adresse des großen hochgeladenen Bildes:
[url=...URL großes Bild.... ]
Dann markiere ich die ganze Wurscht und klicke auf

. So wie oben erklärt mache ich es mit drei Bildern. Am Ende markiere ich ALLES und klicke auf

.Dann bin ich fertig. Wenn du bei meinem Bildbeitrag auf 'Zitieren' gehst, siehst du den ganzen Linksalat.LG, Katrin