Seite 6 von 14
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 2. Sep 2009, 15:46
von lemo
Meine auch, lemo. Halt uns auf dem Laufenden, das tönt ja viel versprechend!
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 2. Sep 2009, 15:51
von lemo
Hört hört, ihr seid mir ja zwei Lustige: meine setzen auch an.

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 2. Sep 2009, 15:53
von Kolibri
wir haben keinen rosenkohl im garten. *neidvoll auf lemo 1, 2, und 3 guck*
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 11:57
von Viridiflora
Bei meinen sind noch keine Röschen in Sicht

*ebenmaldielupehol*.Vielleicht liegts daran, dass es gekaufte und nicht selbstgezogene Pflanzen sind...?

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 12:31
von uliginosa
Meine gekauften vorletztes Jahr, erst im Juli gepflanzt sind klasse geworden.Die selber gezogenen zicken - von Weißer Fliege und Trockenheit geplagt - rum, die Röschen fast in Erbsengröße, nur ganz vereinzelt schon daumennagelgroß!
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 12:35
von Viridiflora

;DSag das mal lemo - bei dem ist kaufen ja ziemlich verpönt...

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 12:39
von uliginosa
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 12:45
von adam
ich habe Samen der violetten Sorte Fallstaff im Laden gekauft.Röslein müsste ich auch mit der Lupe suchen, geht gerade auch nicht weil es regnet.Jede Menge angefressener oder sonstwie verkrüppelter Blätter kann man gut sehen.Muss aber nichts heissen, ich habe in meinem Garten allgemein wenig Glück mit den Kohlgewächsen :'(Dafür sind meine Auberginen schön

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 12:59
von Viridiflora
Was Dir zu gönnen ist!

(ich glaube, ich versuchs nächstes Jahr auch mal.)Ich bin jetzt mal optimistisch und poche auf mein Anfängerglück.

Die (Röschen) kommen noch!

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 4. Sep 2009, 23:24
von Elro
Nicht vergessen, bei Falstaff sollte die Spitze gekappt werden. Das wird auch bei T&M empfohlen, von da war mein Samenpäckchen.Im letzten Jahr hatte ich es nicht gemacht und nur kleine Röschen geerntet, dieses Jahr werde ich die Spitze entfernen und hoffe auf größere Kugeln.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 5. Sep 2009, 08:01
von Gartenbaer
Hallo,wie groß müssten denn die Rosenkohlpflanzen jetzt sein?Auf dem Foto, etwas unscharf, mal meine aktuellen Pflänzchen.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 5. Sep 2009, 19:57
von wurmi
Hallo.meine Ro-Ko sind ca. 70 cm hoch, haben heuer auch erst erbsengroße Ansätze.Was noch nicht ist - kann ja noch werden

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 5. Sep 2009, 20:02
von smotzerle
Hallo,wie groß müssten denn die Rosenkohlpflanzen jetzt sein?Auf dem Foto, etwas unscharf, mal meine aktuellen Pflänzchen.
also 80 bis 100 dürfen sie schon werden ...mußt halt für festen halt sorgen wegen Herbssturm und sonstiges Wetter

Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 1. Okt 2009, 11:24
von Lehm
Ich geh doch recht in der Annahme, die Röschen erst nach dem ersten Frost zu ernten? Meine sind ja jetzt schon recht ansehnlich.
Re:Rosenkohl, diese wunderbaren Winterkugeln ...
Verfasst: 1. Okt 2009, 22:48
von Sam23
Sagt mal spritzt ihr den Rosenkohl eigentlich alle?? Bei mir ist alles total zerfressen. Sollte mich wirklich wundern wenn ich auch nur ein Rößchen finden werde was kein Loch hat. Und ich habe täglich abgesammelt, da ich auf spritzen verzichten wollte.