Seite 6 von 6

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 20:29
von rorobonn †
meine lieblingslonicera ist die japanische waldgeisschlinge (lonicera japonica halliana)...sie ist vom wuchs her irre üppig, daher habe ich sie bei mir in einen engen topf gezwängt 8)...das scheint bisher (im 3.jahr) ganz hervorragend zu funktionieren...sie ist zudem winterhart, duftet wahrlich betörend, blüht 2x im jahr udn in einem vergilbendem weiß...im herbst hat sie un zählige wunderhübsche schwarze früchte (nicht sehr auffällig, weil klein und im laub)meine stammt hierher, aber bestimmt bekommt man diese pflanze auch problemlos andersswoher

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 20:38
von KatrinL
Na nen engen Topf wird sie bei mir erstmal wohl nicht brauchen. GG hat gesagt, daß von der Mauer nichts mehr zu sehen sein braucht.lubuli ich muß mal dumm fragen, wie funktioniert das? Den vorderen Teil der Pflanze behandele ich als Strauchrose und den hinteren als Kletterrose?

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 20:41
von lubuli
ja, ich mache das so mit einer stanwell perpetual (wäre auch was). die wächst mit einigen trieben in paul´himalayans musk hinein und turnt so auf 3m höhe rum.

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 20:54
von KatrinL
Das ist ja eine Option für später! Aber erstmal soll sich Paule einleben, er hangelt sich ja erst seit Mai an Seilen in einen Baum. Das ist toll! Ich hab auch heute wieder etwas gelernt :D :D :D!!! Denn der Tag an dem man nichts gelernt hat, den hat man nicht gelebt(Hat irgendwer mal gesagt, ich finds toll)roro die Seite find ich schon seit längerem interessant, ich bin dort auch Kunde (Kräuter), aber auf Ionicera hab ich nie geachtet, jetzt mach ich es ;D

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 21:21
von martina 2
an historischen strauchrosen mit klettertendenz:tour de malakoff (schon erwähnt) bekommt im verblühen ein wunderschönes lilawilliam lobb karminfarben, wird auch graulilacelsiana blaßrosablush hip lilarosachloris zartrosarosa gallica complicata große einfache rosarote blüten mit heller mitte und leuchtend gelben staubgefäßen
Lubuli, ich finde, daß die Complicata mit ihrem mehr korallenfarbenen kräftigen Rosa nicht so leicht mit anderen Rosétönen zu kombinieren ist. Bei mir steht sie neben Hebe's Lip, das geht gut. Der Wuchs kann ohne kräftigen Schnitt ganz schön wüst sein, die Triebe neigen zum Klettern. Bei mir macht sie jede Menge Ausläufer. Celsiana gehört zu meinen Lieblingen, sie ist äußerst robust und wüchsig, ihre halbgefüllten Blüten duften wunderbar.

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 21:27
von lubuli
du hast recht, was complicata angeht. ist eine aufzählung von möglichen rosen für den standplatz. allerdings mit ganz blassen wie cloris geht es gut.was mir an der complicata besonders gefällt: sie schließt nachts ihre blüten.

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 27. Jan 2009, 21:32
von martina 2
Nachts hab ich sie noch nie gesehen, da muß ich mal schauen. Ihre schönen Hagebutten sollten jedoch auch erwähnt werden.

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 28. Jan 2009, 17:59
von KatrinL
Ich hatte die ganze Zeit gehofft, daß das Wetter etwas besser wird (da war leider nur der Wunsch Mutter des Gedanken ;))Ich hoffe es funktioniert mit dem Bild der Halle. Soviel auch zum Meter schätzen sie ist 36m lang. Noch mehr Möglichkeiten!LG aus der Uckermark ;)

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 28. Jan 2009, 19:00
von rorobonn †
soviel "spielwiese" :-)))) herrlich

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 28. Jan 2009, 19:08
von KatrinL
Jaaaaaaaaaa!Ich bin wohl im moment noch eine der ganz wenigen mit Platz 8)Wie schon gesagt hab ich an der Halle noch die Nordseite mit 5m platz davor!Also denke ich mal, ich kann auch etwas naturnah arbeiten, oder?LG aus der Uckermark

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 28. Jan 2009, 20:16
von freiburgbalkon
Ich hatte die ganze Zeit gehofft, daß das Wetter etwas besser wird (da war leider nur der Wunsch Mutter des Gedanken ;))Ich hoffe es funktioniert mit dem Bild der Halle. Soviel auch zum Meter schätzen sie ist 36m lang. Noch mehr Möglichkeiten!LG aus der Uckermark ;)
Als ich das Bild sah, fiel mir sofort das Grundstück der Rosenschule von Frau Schultz in Stotzheim ein. Da gibt es ja auch viel große Strauchrosen im vorderen Bereich. Schade, daß Du da soweit von weg bist in der Uckermark, da könntest Du viele größere Rosen in natura sehen. Aber bei Euch wird es schon auch irgendetwas geben, wo man kucken kann.

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 28. Jan 2009, 21:51
von thegardener
zum Gucken ist es hierhin nicht so weit. ;)

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 1. Jun 2009, 21:53
von Hortulana
Halo zusammen,genau hierfür suche ich auch eine Rose und dachte, dass die Noisettes eine gute Wahl wären? Hat da jemand Erfahrungen?Viele GrüßeHortulana

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

Verfasst: 2. Jun 2009, 10:08
von kaieric
hallo hortulana- ich habe hier in einer sehr hitzigen ecke, die von 11 bis 14 uhr vornehmlich ihr licht einfängt und im übrigen zu einer eher trockenen garten*partie* gehört, in der sich wärme gern staut und tomaten excellent gedeihen, eine jaune desprez - sie macht sich dort prima und hat zur begleitung eine paul lédé clg. - maréchal niel befindet sich mittlerweile auch in ihrer gesellschaft und soll den vorspringenden hauseingang überwachsen irgendwann ;)denke bitte immer an ausreichend abstand zwischen das klettergerüst und die hauswand, damit genügend luft zirkulieren kann...