News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelung von Tomaten (Gelesen 84336 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Veredelung von Tomaten

Alfi » Antwort #75 am:

Irgendwie wachsen meine Spirit F1 Unterlagen viel zu schnell. Sind jetzt schon über 10 cm gross, die Edelsorte bei den Auberginen aber kaum 4 cm, und das, obwohl ich beide gleichzeitig ausgesät habe. Kurioserweise liest man als Empfehlung alles zwischen "Aussaat der Edelsorte 10 Tage vor der Unterlage" bis "Aussaat der Unterlage 10 Tage vor der Edelsorte". ::)Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Veredelung von Tomaten

Jay » Antwort #76 am:

Und wie kann man diesen Rückstand bzw. Vorsprung wieder so hinbiegen, dass beide gleich groß sind?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Veredelung von Tomaten

lubuli » Antwort #77 am:

die unterlagen kühler, bzw. die anderen wärmer stellen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Veredelung von Tomaten

Jay » Antwort #78 am:

Alfi hat ja alles unter Natriumdampflampe, muss er dann die größere vom Licht wegstellen? Schadet das der Pflanze nicht, wenn sie ein paar Tage das mitmachen muss?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Veredelung von Tomaten

lubuli » Antwort #79 am:

natürlich schadet das, das wachstum stoppt. darum geht´s doch. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Veredelung von Tomaten

Jay » Antwort #80 am:

Ne, ich meinte ob sich die Pflanze danach auch sofort wieder erhohlt und dann weiter wächst ;) Aber ich hätte mich besser ausdrücken sollen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Veredelung von Tomaten

lubuli » Antwort #81 am:

pflanze wieder am licht wächst immer weiter.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Veredelung von Tomaten

Alfi » Antwort #82 am:

Ja, so was ähnliches hatte ich auch vor.. die Auberginen in die Mitte, wo viel Licht und Wärme ist und die Spirit F1 Unterlage ein bisschen weiter weg, wo es dunkler und kälter ist.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Veredelung von Tomaten

lubuli » Antwort #83 am:

sollte so eigentlich klappen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Veredelung von Tomaten

Jay » Antwort #84 am:

pflanze wieder am licht wächst immer weiter.
Ok, danke für die Antwort. Kann ich auch brauchen, wenn Melonen und Feigenblattkürbis unterschiedlich schnell wachsen sollten.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Veredelung von Tomaten

Alfi » Antwort #85 am:

pflanze wieder am licht wächst immer weiter.
Ok, danke für die Antwort. Kann ich auch brauchen, wenn Melonen und Feigenblattkürbis unterschiedlich schnell wachsen sollten.
Bitte zuende denken ::) Bei der Veredelung Melone/Feigenblattkürbis macht man eine Zungenveredelung, da stehen beide Pflanzen nebeneinander in einem Topf. Da wirds schwierig mit unterschiedlichen Temperatur-/Lichtverhaeltnissen fuer die beiden Pflanzen ;)Ist aber nicht so das Problem, da der Feigenblattkürbis sowieso schneller wächst. Sobald der Feigenblattkürbis gleich gross ist, geht es los. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Veredelung von Tomaten

Jay » Antwort #86 am:

Laut Anleitung werden beide in unterschiedlichen Töpfen gezogen.http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... furGe.html
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Veredelung von Tomaten

Alfi » Antwort #87 am:

Naja.. probier es halt so ::) Würde mich nicht wundern, wenn es nicht klappt.Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Veredelung von Tomaten

Jay » Antwort #88 am:

Es wird aber oft so erklärt, dass man dann beide aus der Erde nimmt, naja hab da leider nicht so viel Erfahrung wie, deshalb werde ich es so machen wie es beschrieben ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Veredelung von Tomaten

Alfi » Antwort #89 am:

Es wird aber oft so erklärt, dass man dann beide aus der Erde nimmt, naja hab da leider nicht so viel Erfahrung wie, deshalb werde ich es so machen wie es beschrieben ist.
1. Beide aus der Erde nehmen bringt unnötigen Stress für die Pflanzen. Die haben schon durch die Veredelung genug Stress.2. Ausserdem reagieren Wassermelonen sehr empfindlich auf Wurzelverletzungen. Und die Wurzeln werden beim Umsetzen verletzt. Das ist nicht, was Du beim Veredeln brauchst. 3. wirst Du dankbar sein, wenn die Pflanzen so nah wie nur irgendwie möglich beieinander sind. Und das geht nur in einem Topf4. Platzproblem. Über einen Topf lässt sich leichter eine Flasche stülpen, als über zwei. Auch mit einem Anzuchtkasten wird es eng. 5. ist es auch für den Wurzelballen besser, wenn die Wurzeln in alle Richtungen etwas Platz haben.. Alfi
Antworten