News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2009 (Gelesen 40513 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kartoffeln 2009

uliginosa » Antwort #75 am:

Genau, gib ihnen Licht, dann werden sie nicht unnötig länger.Ich versuche auch immer Kartoffeln im Kühlschrank in die nächste Saison zu retten, trotz mehrlagiger Verpackung mit braunen Papiertüten haben sie meist sehr lange Keime (dieses Jahr seltsamer Weise nicht). Wenn man sie vorsichtig setzt, wachsen sie trotzdem gut.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Soho
Beiträge: 111
Registriert: 24. Feb 2008, 23:10
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

Soho » Antwort #76 am:

Oh, da bin ich aber beruhigt...! Dann werd ich sie mal aus dem Keller holen und ins Vorzimmer geben, wos kalt ist. Ich hoff, dass ich sie dann in der Karwoche rausbringen kann. Mein Garten ist an der Grenze Ö/HU beim Neusiedler See (Weinbauklima).Da wirds jetzt hoffentlich dann nicht mehr so kalt.Jedenfalls vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort!!Soho
brennnessel

Re:Kartoffeln 2009

brennnessel » Antwort #77 am:

Gern geschehen, Soho! Ach, in dieser warmen Ecke wird ihnen nach Ostern sicher nicht mehr viel passieren! Aber alles, was noch unter der Erde ist an den Trieben, bewurzelt auch da! Ist dein Keller so finster? Wenn nicht, dann genügt es, wenn du sie da einfach offen (nicht übereinander geschüttet und mit etwas Abstand, damit sich die Triebe nicht ineinander verhaken) auflegst!
Benutzeravatar
Soho
Beiträge: 111
Registriert: 24. Feb 2008, 23:10
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

Soho » Antwort #78 am:

Ja, der Keller ist an und für sich schon ganz finster (Stadtkeller Wien; Altbau; gestampfer Lehmboden) - eigentlich ideal für die Lagerung. Es dürften aber Arbeiten gemacht worden sein, sodass dort unten (und dann auch in meinem Abteil) länger Licht brannte. Ich hab noch eine andere Sorte in Sand eingeschlagen. Dort sind an den Kartoffeln nur kleine Triebstummel zu sehen.Also weiss ich wie ich es das nächste Jahr mach!War dieses Jahr der erste Versuch ...Danke für die Info!Soho
Conni

Re:Kartoffeln 2009

Conni » Antwort #79 am:

Soho, dass sie getrieben haben, hat mit dem Licht nichts zu tun. Wann sie mit treiben beginnen, ist eher sorten- und temperaturabhängig. Wenn sie loslegen wollen, keimen sie auf jeden Fall: die ohne Licht mit weißen langen Keimen, die mit Licht mit kürzeren, dunkleren Keimen (Chlorophyll).
Benutzeravatar
Soho
Beiträge: 111
Registriert: 24. Feb 2008, 23:10
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

Soho » Antwort #80 am:

Ach, das ist mir auch neu. Ich dachte wenn sie möglichst dunkel gelagert werden, legen sie erst los, wenn sie wieder ans Licht gebracht werden ...Danke Euch allen für die Infos & Tipps!Soho
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Kartoffeln 2009

Brauni » Antwort #81 am:

Hallo zusammen,bin erst jetzt zum Forum gestoßen. Echt interessant. Vieles kann man nicht, vieles kann man sehr gut nachvollziehen.Wir bauen auch schon viele Jahre Kartoffeln an. Dieses Jahr die Sorten Linda/Nicola und als frühe Sorte Rosara.Bei uns kommt natürlich auch Mist als Düngung, allerdings nur alle 3 Jahre, zum Einsatz. Wir benutzen Schafsmist und haben bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht.Das größte Problem beim Kartoffelanbau bleibt die Karut- und Braunfäule. Dies ist aus 2 Gründen so:1. Frühkartoffeln werden immer früher gelegt, so daß die Krautfäule auch früher zum Zuge kommt.2. Es gibt Gärtner, die lassen übersehene Kartoffeln aus dem Vorjahr wieder austreiben, um von diesen Kartoffeln zu ernten. Aber genau aus diesen Kartoffelknollen "wächst" die Krautfäule mit heraus (also die überwinterten Erreger).
zwerggarten

Re:Kartoffeln 2009

zwerggarten » Antwort #82 am:

Hallo zusammen,bin erst jetzt zum Forum gestoßen.
hmm? du bist doch aber schon seit juni 2008 angemeldet?
...1. Frühkartoffeln werden immer früher gelegt, so daß die Krautfäule auch früher zum Zuge kommt.2. Es gibt Gärtner, die lassen übersehene Kartoffeln aus dem Vorjahr wieder austreiben, um von diesen Kartoffeln zu ernten. Aber genau aus diesen Kartoffelknollen "wächst" die Krautfäule mit heraus (also die überwinterten Erreger).
wann genau legst du denn deine kartoffeln?
Zausel

Re:Kartoffeln 2009

Zausel » Antwort #83 am:

... Das größte Problem beim Kartoffelanbau bleibt die Karut- und Braunfäule. Dies ist aus 2 Gründen so:1. Frühkartoffeln werden immer früher gelegt, so daß die Krautfäule auch früher zum Zuge kommt.2. Es gibt Gärtner, die lassen übersehene Kartoffeln aus dem Vorjahr wieder austreiben, um von diesen Kartoffeln zu ernten. Aber genau aus diesen Kartoffelknollen "wächst" die Krautfäule mit heraus (also die überwinterten Erreger).
Ich gestehe ja schon- ist alles meine Schuld!
zwerggarten

Re:Kartoffeln 2009

zwerggarten » Antwort #84 am:

gut - die schuldfrage ist schon einmal geklärt. nun zur strafe: ein jahr braunfaulige kartoffeln. zum frühstück, mittag, abendbrot. und zum kaffee. ;D
Zausel

Re:Kartoffeln 2009

Zausel » Antwort #85 am:

... wann genau legst du denn deine kartoffeln?
Heute passiert. Abstand 31 x 31 cm, da die Kartoffeln nicht zu groß werden sollen. Werden "Pellkartoffeln".Dämme mache ich keine. Dafür mulche ich.Sollten Spätfröste kommen, decke ich wie letztes Jahr mit allen mir zur Verfügung stehenden Gardinen ab.
uwe.d

Re:Kartoffeln 2009

uwe.d » Antwort #86 am:

So ist das nun mit den Plänen - eigentlich wollte ich dieses Jahr nur Adretta anbauen, nun waren wir heute auf einem Gartenmarkt an einer Kartoffellagerhalle, und da haben wir uns auch für einige andere Sorten entschiedenKartoffel 09So versuchen wir mal die "Red Cardinal" und "Valfi" , eine blaue Sorte. Sowas haben wir noch nicht gehabt, von diesen Sorten haben wir nur max. 10 Stück mitgenommen. Soll eigentlich nur eine kleine Abwechslung sein.Vor Ende April fange ich hier im Erzgebirge nicht an, eher später
brennnessel

Re:Kartoffeln 2009

brennnessel » Antwort #87 am:

Bei uns geht auch vor Ende April nichts! Vor den Eisheiligen dürfen sie noch nicht aus der Erde sein!
Abstand 31 x 31 cm
Hast so gutes Augenmaß oder gehst mit dem Maßband in den Garten ? Oder ist das wieder was Zauseliges ;) ?
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Kartoffeln 2009

Moorhex » Antwort #88 am:

Moin Lisl,bist schon so früh wach am Sonntag...?
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Marion

Re:Kartoffeln 2009

Marion » Antwort #89 am:

Jetzt nochmal für Doofe, bitte, und schön langsam: Sind Kartoffeln Lichtkeimer?
Antworten