News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH (Gelesen 7415 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Christina » Antwort #75 am:

Heute habe ich noch einige Erdebeeren Weiße Ananas getopft. Mag die wer?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Luna

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Luna » Antwort #76 am:

ja, ich :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Christina » Antwort #77 am:

Gut. Und jetzt mach ich Schluß, transporttechnisch geht jetzt nix mehr ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Viridiflora » Antwort #78 am:

Heute habe ich noch einige Erdebeeren Weiße Ananas getopft. Mag die wer?
Sind das die panaschierten? Wenn ja, dann nähme ich gerne ein, zwei Pflänzchen... :DLG :)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Viridiflora » Antwort #79 am:

@irisparadise, fips: Danke für Eure Hinweise! :-*Dann wird wohl demnächst wieder eine Bestellung bei Silene fällig. ;D Es sei denn, jemand hat Jungpflanzen übrig... ;)Mag jemand Krötenlilien haben? Ich könnte ein paar Teilstücke erübrigen.LG :)Rahel
Irisfool

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Irisfool » Antwort #80 am:

Immer!! ;D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Viridiflora » Antwort #81 am:

Wer eine Krötenlilie will, muss aber auch (mindestens...) einen Bronzefenchel nehmen!!! ;D :P ;) Die Dinger wuchern mir den Garten zu. ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Crambe » Antwort #82 am:

Gibt es den Bronzefenchel auch ohne Krötenlilie? :D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Irisfool » Antwort #83 am:

Wollte ich gerade auch fragen, denn das Wucherding hat mir schon Crambe letztes Jahr vermacht....... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Crambe » Antwort #84 am:

Bei mir wuchert das nicht, sondern stirbt im Winter einfach weg! Ich kann also ein Pflänzchen brauchen ;D Irisfool, dann kriegst Du die Krötenlilie und ich nehm den dazugehörenden Fenchel ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

bea » Antwort #85 am:

Ich nehme gerne von beiden was, weil mir die Wühlmäuse im Winter ziemlich "aufgeräumt" haben.LG, Bea
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Viridiflora » Antwort #86 am:

Ganz, wie es Euch beliebt! ;) :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Scilla » Antwort #87 am:

Diese Krötenliliensorte ist tatsächlich sehr schön.Ihre Blüten sind im Spätsommer hochwillkommen :DDen Bronzefenchel habe ich letztes Jahr in zwei Privatgärten gesehen, ein Blickfang, aber für meinen eh schon zugewucherten Garten schlicht zu wuchtig. :-X Sonst hätte ich gerne etwas davon genommen,Schwesterherz.Ohne die Krötenlilie ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Irisfool » Antwort #88 am:

@ Crambe , hättest von mir auch Sämlinge haben können, aber GG hat sie letzte Woche gejätet, das Unkraut daneben hat er stehen lassen ::) ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Christina » Antwort #89 am:

Sind das die panaschierten? Wenn ja, dann nähme ich gerne ein, zwei Pflänzchen... :DLG :)Rahel
Nein, sind leider nicht panaschiert, sehen aus wie normale Erdebeeren, nur die Frucht bleibt fast weiß und die kann man sogar essen ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten