Seite 6 von 8

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 21:00
von zwerggarten
... ist mir kein Unterschied aufgefallen, ...
blüht der wilde so blau bei euch?! :o

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:05
von oile
Ich habe vor einigen Jahren einen blauen von Cimifuga bekommen - verbunden mit vieleln Warnungen. Nun ja - auf meinem leichten Boden verhälte er sich sehr zahm. Das Blau ist wunderbar. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Viel "schlimmer" finde ich Symphytum officinalis. Der hat es geschafft von unten plötzlich im Hochbeet zu erscheinen ::) .

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:11
von Nina
Ohweia, klingt echt beruhigend. :-\

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:13
von zwerggarten
ui! der normale ist mir eingegangen... ::) :-X

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:14
von Nina
Ich werde dann mal die Töpfchen für das Forumstreffen in der Schweiz klar machen... ;D 8)

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:14
von zwerggarten
Ohweia, klingt echt beruhigend. :-\
nina, immer daran denken:
... Das Blau ist wunderbar. Ich möchte ihn nicht mehr missen. ...

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:20
von Nina
Das soll an der Stelle aber so oder so aussehen und nicht blau. Das passt auch wirklich nicht zum Acer conspicuum Phoenix. >:(

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:40
von oile
Ohweia, klingt echt beruhigend. :-\
Nina, nicht der Blaue ist hochgewachsen, sondern dieser dieser .@ zwerggartenBrauchst Du welchen? 8)

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:42
von raiSCH
Ich bin immer wieder fasziniert, an welchen oberflächlich gesehen scheinbar völlig nebensächlichen Themen sich wahre Diskussions-Kaskaden entwickeln - so wie hier die Beinwell-Debatte. Ich habe (natürlich) auch den unwahrscheinlich blauen Beinwell mit seinen Eigenschaften, die gleichzeitig faszinierend und horrormäßig zu sein scheinen; seit etwa 10 Jahren breitet er sich zwar mehr und mehr aus, wirkt aber nicht bedrohlich und blüht wirklich wunderschön.Ich habe mir auch die mindestens ebenso schöne brugunderrote Form zugelegt (der gelbe und der weißblaue sind fast zu vernachlässigen) und schneide beide im Spätsommer bodeneben ab, worauf Nachbarstauden sichtlich Luft holen, aber sie sind voll integriert und ich möchte sie nicht mehr missen.

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:44
von zwerggarten
...@ zwerggartenBrauchst Du welchen? 8)
nein danke, der betörend schön blaue reicht mir! :D

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 23:53
von Frank
Es gibt bei aller Panik auch sehr schöne Beinwell-Arten! ;) :DZum Beispiel Symphytum grandiflorum 'Goldsmith' - sie ist ein wunderbarer Blattschmuck den ganzen Frühling bis Herbst!
Symphytum grandiflorum 'Goldsmith'
Allerdings fällt dieser Beinwell auch schon einmal in die reingrüne Form zurück - er ist aber beherrschbar und auch schöne flache Horste ausbildend. LG Frank

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 6. Mai 2009, 08:45
von pidiwidi
Ich habe den "Blauen", der ja so schön wächst im Schatten :-X , munter ge- und im restlichen Garten verteilt :( . Dicht neben einer New Dawn "explodiert" er gerade. Einer Freundin hab ich auch ein Stück spendiert, und nun stellt Euch vor: dort hat er wohl nicht überlebt! Aufgefressen "bis aufs Herz" von Schnecken! (Naja, sie kann von mir jederzeit neue Stücke bekommen)LG piNachtrag: komisch, bei mir gehen sie gar nicht dran, und ich hab ne wahre Schneckenplage ???

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 6. Mai 2009, 10:41
von pidiwidi
Hab gerade mal gemessen, neben (in!?) der New Dawn hat sie jetzt schon 130cm!pi

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 6. Mai 2009, 13:21
von Staudo
Wie? Doch nicht azucasicum?

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 7. Mai 2009, 23:02
von frangge
So. Ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen.Falls jemand was kaukasisches übrig hat, ich nehm gern was davon. ;D Käme bei mir als Insektenweide in die Wiese und wird dann nach der Blüte zum mulchen verwendet, bzw. einfach mitgemäht.