News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 180388 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

bernhard » Antwort #75 am:

nein, das nicht. ich denke nur, das er sie auf meine nachfrage besorgen kann. ganz zwanglos ohne abo und ohne kosten für ihn. ich kann sie dann durchblättern, nehmen oder eben nicht .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

SouthernBelle » Antwort #76 am:

Mensch bernhard, das ist ja ein Service von Deiner Tanke!NeidvollCornelia
Gruesse
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Elfriede » Antwort #77 am:

>:( Jetzt ärgere ich mich aber!Hab' ich doch diese Zeitschrift unlängst in einer Buchhandlung durchgeblättert und nun weiß ich nicht mehr, wo das war >:(LGelfriede
LG Elfriede
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

bernhard » Antwort #78 am:

jetzt wo du es sagst elfriede. in einer großen grazer buchhandlung (kienreich) haben sie eine ganze etage zeitschriften. da sah ich im sommer mal eine der bbc zeitschriften .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
möhrchen
Beiträge: 1
Registriert: 21. Nov 2004, 20:37

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

möhrchen » Antwort #79 am:

hallo, ist ja wirklich nett hier bei euch! :) dann will ich auch mal einen Beitrag beisteuern, wenn auch das Thema schon etwas älter ist:Für alle die sich Niederländisch zutrauen, gibt es eine kostenlose (da online) Zeitschrift (http://www.tuinkrant.com/), die nicht so sehr durch Bilder als durch Inhalt überzeugt. Da werden nicht nur Pflanzen vorgestellt sondern auch schonmal das Verhalten der Ohrenkneifer oder die Bekämpfung von Mehltau ausführlich beschrieben. Manche Beiträge sind allerdings auch etwas enttäuschend und nicht sehr tiefgehend, aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen, da es wirklich viele gute gibt.Einfach mal schauen!lgmöhrchen
Benutzeravatar
honorisde
Beiträge: 45
Registriert: 12. Sep 2004, 12:56

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

honorisde » Antwort #80 am:

Bei den Kommentaren vor allem zur GP fällt die Kritik überKunst im Garten auf.Dieses Thema ist meines Erachtens wichtig und zu diskutieren!Kunst im Garten ja oder nein?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

bernhard » Antwort #81 am:

hallo,da hast du recht, honorisde! ein solches thema bei interesse aber bitte bei gartenmenschen oder ggf im atelier zu diskutieren, soweit es um grundsätzliches geht.soweit es um den inhalt von zeitschriften geht, in diesem thread. es geht ja dabei nicht nur ums "ob", sondern auch ums "wie" der präsentation und den umfang.vielen dank!thematreue grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
sarastro

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

sarastro » Antwort #82 am:

Jetzt sei doch nicht so päpstlich, Bernhard! Ordnung tut wohl not, doch wenn der Thread "Gartenzeitschrift mit Anspruch" heisst, kann wohl alles hineingepackt werden, was an Kritik und Lob anfällt. Sonst hat man 1001 verschiedene Threads und der Überblick geht verloren.Wenn die Kunst in der GP kritisiert wird, so ist das eigentlich ein wenig komisch. Gerade die Architektur- und Kunstbeiträge lockern eine Gartenzeitung ungemein auf. Meine Kritik setzt da an, wenn man die alten Gartenpraxis zwischen 1975 und 1985 heranzieht und feststellt, dass damals wesentlich fundiertere Beiträge zu Pflanzen beigesteuert wurden! Das fehlt den meisten Lesern in der GP heute!
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

bernhard » Antwort #83 am:

sarastro, ich sage ja, dass man das ruhig hier im zusammenhang diskutieren kann.
Kunst im Garten ja oder nein?
.... ist aber ein thema, das wirklich ein eigener thread in einem geeigneten unterforum sein sollte. es ist ja dann losgelöst von jeglichem printmedium.
Meine Kritik setzt da an, wenn man die alten Gartenpraxis zwischen 1975 und 1985 heranzieht und feststellt, dass damals wesentlich fundiertere Beiträge zu Pflanzen beigesteuert wurden! Das fehlt den meisten Lesern in der GP heute!
hier sprichst du mir aus der seele, christian. ich besitze etliche ältere jahrgänge, in denen man immer wieder hochinteressante gehölzbeiträge (beispielsweise über stewartia) findet. die heutigen sind dazu vergleichsweise flach und man hat nach dem lesen lediglich das gefühl themenmäßig etwas aufgewühlt und unbefriedigt zu sein (meistens). bei hochkarätigen autoren wie bärtels, habe ich das gefühl, dass die autoren von der redaktion zur "extremen kürze und leichtlesbarkeit" gezwungen werden. ich denke aber auch, dass das langfristig am leser vorbeigeht, der leser intelektuell unterschätzt wird. auch in der tiefe liegt die würze ....und wie bereits angesprochen: das layout könnte fader nicht sein. die sollten sich mal ernsthaft gedanken machen, eine formatänderung - zb a la plantsman - zu machen. der hat - wie ich mich inzwischen selbst überzeugen konnte (habe von 1994 bis 2002 fast alle ausgaben in einem paket bei ebay.co.uk zum preis von einem jahresabo (inkl. porto) ersteigert).
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Wolfgang » Antwort #84 am:

Die Januarausgabe versöhnt einen fortgeschrittenen Dilettanten wie mich etwas, wegen der ausgewogenen Mischung. Aber so unprofessionell gemacht: Ein vor 20 Jahren bei der Anlage und drei Jahre danach vorgestellter Garten wird jetzt noch einmal porträtiert - ohne ein einziges Wort des Berichts von damals, ohne jedes Vergleichsbild von damals zu heute.
Benutzeravatar
honorisde
Beiträge: 45
Registriert: 12. Sep 2004, 12:56

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

honorisde » Antwort #85 am:

Ja Wolfgang,ich bin derselben Meinung.Interessant ist im Januar Heft ja auch, dass ein Garten mit Kunst (von Heller am Gardasee) besprochen wird. Der Autor ist nach meinen Informationen ein Prof von der FH in Osnabrück, Kollege von Warda. Speziell dieser Artikel ist doch gut, während der Bericht über den Garten vor 20 Jahren und heute wegen des fehlenden Vergleichs weniger gelungen ist.Soll denn ein separates Thema "Kunst im Garten, ja oder nein?" diskutiert werden?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Caracol » Antwort #86 am:

Hier sind schon öfter "the garden" oder "the plantsman" genannt worden, oder auch die Gartenzeitschrift der BBC ..... wer kennt sie?. Infos dazu, links unter denen man die abonnieren könnte, eure Meinungen dazu, etc. .... das würde mich interessieren ....
Bernhard, BBC Gardeners World wird vermutlich unter deinem Wissensniveau liegen, auch wenn es kurzfristig vielleicht recht ansprechend ist,The Garden liegt im Mittelfeld mit einem sehr grossen Spektrum an Themen innerhalb eines Heftes. Auf jeden Fall schon aufgrund der Themenbreite und -vielfalt empfehlenswert.Der Plantsman ist vom Niveau her interessant, wenn man ein wissenschaftliches Interesse hat, aber wie du vielleicht schon festgestellt hast, von der Qualtitaet sehr variabel: In einer Ausgabe finden sich mehrere Artikel zu verschiedenen interessanten Themen und von mehreren sehr guten Autoren, in anderen wiederum zu viel zu einem Thema, was einen u. U. gar nicht interessiert. Ist also etwas unberechenbar.Gardens Illustrated gilt hier in GB als die Creme de la Creme der Gartenmagazine und damit zur absoluten Pflichtlektuere fuer Gartensnobs und solche, die es werden wollen. Alles auf Hochglanzpapier mit den schoensten Fotos, die ungepflegte Gaerten sofort vergessen lassen ;D. Geschrieben werden die Artikel nur von den obersten Top-Autoren, die schon alleine aufgrund des Bekanntheitsgrad den Geldbeutel zuecken lassen. Ein echtes Vergnuegen zum eigenen Verwoehnen aehnlich einem Aromatherapie-Schaumbad. ;) Da du ja doch ein Mann des Waldes und der Baeume bist, hast du schon mal an die Tree News vom britischen Tree Council gedacht? Hochinteressante Artikel, aber eben spezialisiert auf Baeume und zwar in aller Welt. Koennte zu dir passen, wuerde ich meinen. Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

bernhard » Antwort #87 am:

oh danke caracol für diese übersichtliche auflistung. sie hilft bestimmt vielen.mit plantsman bin ich ja mal eingedeckt. habe schon viel über magnolien drinnen gefunden. auch über helleboren. crocus scheinen sie besonders zu mögen .... dein urteil trifft gut zu. aber das einen nicht alles interessiert, dieses schicksal wird man wohl mit jeder zeitschrift haben. jedenfalls halte ich den plantsman für sehr empfehlenswert. allein schon vom layout und vom format her (A5) hat man das gefühl, etwas hochwertiges in der hand zu halten.danke auch für den tipp mit treenews . das werde ich jedenfalls testen. ist ja nicht teuer.gardens illustrated werde ich mal am bahnhof zum testen suchen ....ich finde es immer wieder irre, was hier so alles an information zum vorschein kommt.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

riesenweib » Antwort #88 am:

vielleicht kommst Du mal zu einem Amadeus, Bernhard? der hat gardens illustrated auch. da hab ich das exemplar, in dem der unaussprechliche sorbus pohudingsirgendwie erwähnt wird, her.
Aromatherapie-Schaumbad
ist super.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Nina » Antwort #89 am:

Kennt den jemand The English Garden ? Die Zeitschrift kann man nämlich praktischerweise über Amazon beziehen.
Antworten