News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfirsiche verwerten (Gelesen 28056 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

kasi † » Antwort #75 am:

Ich habe einige Dampfentsafter zum Verschenken
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Quendula » Antwort #76 am:

Dampfentsaften ohne Dampfentsafter. Zusätzlicher Tipp, der dort nicht drinsteht: Das Filtertuch vor Benutzung kurz nass machen und feucht verwenden.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

zwerggarten » Antwort #77 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Aug 2018, 07:52... und ich befürchte, gg empfiehlt mir den auszug, wenn ich einen anschaffe. :-\
[/quote]

[quote author=kasi link=topic=63693.msg3152732#msg3152732 date=1535090125]
Ich habe einige Dampfentsafter zum Verschenken


:o :P 8) ;D

ernsthaft: kasi, danke – vielleicht würde ich schwach, stünde ich real vor so einem teil, aber ich habe eine vage vorstellung von riesengroßen aluminiumungetümen aus grauer vorzeit, das hält mich effektiv ab. ;)

@ quendula: auch danke!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Rieke » Antwort #78 am:

Ich entkerne und enthäute die Pfirsiche und friere sie dann ein. Später im Jahr gibt es dann Kuchen, Clafoutis, Kompott.

Aber so voll, wie der 2. Baum hängt, werde ich auch noch welche verschenken. Dieses Jahr haben wir mehr als wir selbst verbrauchen können.
Chlorophyllsüchtig
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Isatis blau » Antwort #79 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Aug 2018, 07:52
hmm, einen dampfentsafter habe ich nicht und ich befürchte, gg empfiehlt mir den auszug, wenn ich einen anschaffe. :-\


Pfirsichwein habe ich zwar noch nicht gemacht, aber Träubles(Johannisbeer)wein. Da habe ich die Früchte zermatscht und mit Zuckerwasser und Weinhefe angesetzt. Nach ein paar Tagen haben sich die Pektine abgebaut und man kann mit Sieb und Mullwindel den Saft abpressen. Das restliche Zuckerwasser nach Rezept dazu und nach der Gärung setzen sich die Trubstoffe unten ab und man kann klaren Wein oben abgießen.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

iggi » Antwort #80 am:

Pfirsichchutney: https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/38042-rzpt-pfirsich-chutney
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Roeschen1 » Antwort #81 am:

Pfirsiche in Wodka oder Rum einlegen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

mavi » Antwort #82 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 24. Aug 2018, 14:07
Pfirsiche in Wodka oder Rum einlegen.


Letzteres würde sicher dem Lord gefallen. :)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

mavi » Antwort #83 am:

Zur Trocknung allgemein fällt mir gerade ein Tipp aus dem großen Biogarten-Buch ein: dort hat jemand Tomaten im Hochsommer auf schwarze Backbleche gelegt und ins sonnig stehende Auto gepackt. Das ging ziemlich schnell und energiesparend mit dem Trocknen. Ist jetzt natürlich eher nicht für Mengen im Zentnerbereich geeignet, es sei denn, man besitzt einen Bus oder ganze Fuhrparks.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Amur » Antwort #84 am:

In Rum einlegen und dann zum Eis machen? Wäre mal was neues. Bisher hab ich die immer zusammen mit Maracuja zu Eis verarbeitet. Aber das sind auch immer nur 400 Gramm oder so. Bei mir hängt der Baum auch übervoll. Bisher sind die Nachbarn und Kollegen noch nicht übersättigt....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Nemesia Elfensp. » Antwort #85 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Aug 2018, 08:47

aber ich habe eine vage vorstellung von riesengroßen aluminiumungetümen aus grauer vorzeit, das hält mich effektiv ab. ;)


@Kasi: sind alle Deine Entsafter aus Alu?

Wenn doch einer aus Edelstahl dabei sein sollte, dann Zwerggarten, solltest Du beruhigt zugreifen. Kasi's Angeboten sind noch nie schlecht gewesen :)

Im übrigen Zwerggarten - Auszüge, Freundschaft kündigen wegen eines Dampfentsafters - sach einfach ;D "überleg's Dir........so 'n Zwerggarten kriegste nich wieder :D :-* " dann klappt's auch mit GG ;D

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Roeschen1 » Antwort #86 am:

mavi hat geschrieben: 24. Aug 2018, 15:13
Dornroeschen hat geschrieben: 24. Aug 2018, 14:07
Pfirsiche in Wodka oder Rum einlegen.


Letzteres würde sicher dem Lord gefallen. :)

Man nehme ca 1kg aromatische Pfirsiche, häute und entkerne sie,
lege sie über Nacht mit 375g Zucker ein, danach füllt man mit ca 1/2 Flasche Schnaps auf, daß sie gut bedeckt sind.
Danach lagert man sie 4 Wochen kühl und dunkel, probieren darf man schon eher.
Das ergibt einen leckeren Pfirsichlikör und die beschwipsten Früchte kann man zu Eis essen, passen auch zu Sangria...
So lautet das Rezept, ich nehme aber weniger Zucker.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

lord waldemoor » Antwort #87 am:

das einzige was ich an pfirsich mag ist komplott
zum einlegen in rum oder cognac sind dörrpflaumen am besten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

Roeschen1 » Antwort #88 am:

lord hat geschrieben: 24. Aug 2018, 15:37
das einzige was ich an pfirsich mag ist komplott
zum einlegen in rum oder cognac sind dörrpflaumen am besten

Auch lecker,
dann aber bitte in Armagnac... ;)
das ist wie mit den Äpfeln und Birnen, nicht zu vergleichen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht

lord waldemoor » Antwort #89 am:

als gelernter barman kenne ich die armagnacpflaumen
ist nix anderes als cognac, nur nicht aus der charente kommend

dieses mit äpfel und birnen zu vergleichen finde ich absurd, der apfel ist überall in frankreich ein apfel, auch ausserhalb ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten