Seite 6 von 32

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 27. Okt 2005, 09:07
von Phalaina
Schön, dass Du diesen Thread mit Deinen beachtlichen Bildern reanimiert hast, Cimi! :)

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 27. Okt 2005, 20:44
von cimicifuga
jetzt muss nur noch wer fortfahren ;)

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 27. Okt 2005, 20:57
von cydora
Leider kann ich nicht wirklich Neues hinzufügen.Diese Bergenie im Topf hat mich begeistert. Die gleiche Sorte in meinem lehmig-tonigen Boden ausgepflanzt, zeigt an manchen Stellen weinrote Färbung und an anderen gar keine...

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 27. Okt 2005, 20:58
von cydora
und im Ganzen:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 27. Okt 2005, 21:01
von cydora
Wohl auf Grund des herrlichen Herbstwetters färben dieses Jahr viele Stauden schön. Der Eisenhut zeigt schon gelb zur blauen Blüte. Echinacea purpurea sieht schön aus...Auch meine Silberkerze gefällt mir in gelb mit braunem Rand...Und die Funkien lassen ihre Blätter heuer auch schön vergehen. Hier Sum and Substance:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 27. Okt 2005, 21:03
von cydora
nur von meinen Pfingstrosen bin ich etwas enttäuscht. Wahrscheinlich bekommen sie jetzt an ihren Standorten schon zu wenig Sonne und der Boden ist zu fett. Naja, man kann halt nicht alles haben...

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 28. Okt 2005, 11:30
von Irm
dann zeige ich mal noch ne schön herbstlich gefärbte Pfingstrose, diese ist jedes Jahr schön - im Gegensatz zu anderen, die einfach wegtrocknen. Rechts daneben Bletilla striate, die grade ihr Laub verlieren, die noch grünen Blätte sind von einem Eomecon, der einfach überall mal auftaucht.

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 29. Okt 2005, 09:21
von potz
achja .. Pfingstrosen ... stimmt ....

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 29. Okt 2005, 09:22
von potz
... da sollte man ab und an mal hingucken!Danke für den Tip ::)

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 30. Okt 2005, 01:01
von Habakuk
Wie wär's mit einigen Miscanthus-Arten?Auch Miscanthus floridulus wird mehrfärbig.Oder diverse Panicum-Varietäten !

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 30. Okt 2005, 02:24
von pumpot
Laubabwerfende Epimedium bieten Kontraste.

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 31. Okt 2005, 08:32
von ebbie
Mal schauen, ob diese Wolfsmilch hier über den Winter kommt. Aber ist die diskrete Rotfärbung der oberen Blätter nicht wunderschön? ;)

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 31. Okt 2005, 08:36
von ebbie
Noch 'ne Wolfsmilch:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 31. Okt 2005, 08:38
von ebbie
Und dann noch ein dunkelroter Seestern:(in Lebermoospolster)

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Verfasst: 31. Okt 2005, 08:39
von Phalaina
Schöne Bilder, Potz, pumpot und ebbie! :D