Seite 6 von 8
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 26. Feb 2010, 20:30
von marygold
Ich habe lange überlegt, nach Nettetal zu fahren. Ich glaube, es klappt leider nicht.
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 09:57
von Nihlan
So, ich mach mich jetzt mal auf den Weg. :)Bis gleich. :DLGNihlan
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 16:19
von Nihlan
Hallo,also ich bin wieder zu Hause. Purler hab ich aber nicht getroffen, dabei hatte ich meine Augen ganz weit auf. ;DOder hätte ich dazu von den Pflanzen hoch gucken müssen? 8)Mir sind drei Helleboren und zwei Päonien ins Auto gesprungen. :)Wahr aber bei dem Regen der letzten Zeit eine ganz schöne Schlamschlacht. Der Traktor hatte gut zu tun, die ganzen Autos wieder aus der Parkwiese zu ziehen. Aber schön war es wie immer.

Diesmal feuchter, aber nicht mehr so eisig wie die letzten Jahre.LGNihlan
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 19:31
von Susanne
Iiiii... ich hasse matschige Parkwiesen...

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 19:34
von martina.
...plus Warnung vor Orkanböen
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 19:38
von Irisfool
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 19:42
von martina.
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 19:48
von daylilly
Ich habe leider gar keine Zeit gehabt, nach Pur'lern Ausschau zu halten, weil meine Augen nur auf das Angebot fixiert waren.

(Habe aber trotzdem viele Bekannte getroffen

)
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 20:23
von caucasian
Kurz nach 10 Uhr war ich schon dort. Auf dieser matschigen Wiese zu parken, ist schon abenteuerlich.Zu Beginn habe ich eine schöne gefüllte Helleborus gefunden und sie gleich in meinen Korb hüpfen lassen. Der strömende Regen und nasskalte Wind hat dann doch erheblich an meine Kauflust gezerrt, obwohl das Angebot auf so geringem Platz hervorragend war. Der Besuch dort hat sich gelohnt. Ich war nachher froh, ohne Hilfes des Traktors die Wiese verlassen zu haben. Aber mein Wagen war anschliessend nur so mit Schlammfetzen übersät.

Die Waschstrasse habe ich schon aufgesucht.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 27. Feb 2010, 20:58
von marcir
Liebe Leute, jetzt wollen wir aber in den entsprechenden Threads euer Beute bewundern und uns ein Bild machen, was so auf dem Markt zu haben ist!Gespannt wartend.....
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 28. Feb 2010, 10:28
von sarastro
Scheinen wohl nicht so viele dort gewesen zu sein oder sie liegen alle noch erschöpft im Bett. Bevor ich in einer schlammigen Wiese parke, laufe ich doch lieber einen Kilometer. Nicht wegen des Autos und des Rausfahrens, sondern natürlich wegen der nassen Füße!
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 28. Feb 2010, 10:44
von Susanne
Ich habe mich kurzfristig dagegen entschieden, mit der Karre im Modder stecken zu bleiben....
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 28. Feb 2010, 11:33
von gartenfreak †
Ich war zum ersten Mal in Oirlich und sehr angetan von dem vielfältigen Angebot. Ein ganz besonderes Erlebnis war für mich der Garten der Familie Waldorf. Ich hatte mich vor der Fahrt dagegen gewappnet, dem Schneeglöckchen-Virus zu erliegen, ich habe unglaublich viele davon, im Garten, allerdings lauter G. nivalis, und bis auf ein gefülltes Galanthus nivalis und ein ziemlich hohes Leucojum aestivum sind keine Schneeglöckchen in meine Tasche gehüpft. Dafür konnte ich etlichen verschiedenen Pulmonarien nicht widerstehen und hoffe nur, dass sie in meinem Garten gedeihen, und auch ein paar andere Gewächse wollten unbedingt mit.
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 28. Feb 2010, 12:00
von kap-horn
Susanne habe ich leider nicht gesehen. Schade!Dafür viele andere Bekannte

Wir haben brav auf der Wiese geparkt, anfangs war es auch noch nicht so schlimm. Die Feuerwehr soll wohl im letzten Jahr nicht so begeistert von den zugeparkten Straßen gewesen sein.Ich mußte dann leider die freundliche Hilfe des Traktorfahrers in Anspruch nehmen, nachdem ich den Schwung wegen meines Vorderfahrers verloren habe. Wahrscheinlich wäre ich aber auch so stecken geblieben.Karin
Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010
Verfasst: 28. Feb 2010, 12:20
von orcanet
Zu schade aber wir haben uns heute früh dagegen entschieden zu fahren - hier ist schon richtig Sturm und Eure Berichte von der Matschwiese waren nicht gerade dazu angetan hin zu fahren.Naja

schont den Geldbeutel - aberschade ists schon.