ok, ich gebe es auf und mache keine Witze mehr.Ich nehme zum Hosta-Teilen einen Halbmond-Rasenkantenstecher. Von W**f gibt es ein Modell, bei dem man den Stiel abmachen kann. Der müsste dann eigentlich auch in die Spülmaschine passen.Meiner schon: Klappspaten![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2010 (Gelesen 70882 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2010
See you later,...
Re:Hosta 2010
@ planwerk: hab Dir eine p.m. geschickt. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hosta 2010
So,die beiden alten Hostas auf dem Beet treiben munter aus (ca.1,5 cm) und von den Hübschen in den beiden Töpfen fehlt noch jede Spur. Hoffentlich kommen sie noch. Und die Namensschilder waren schon immer nicht mehr eindeutig zuzuordnen.Bin auch ganz schön angespannt
.L.G.Gänselieschen
Re:Hosta 2010
Ich habe auch schon fleißig in den Töpfen gepuhlt. Die Hosta kommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Ringelblume
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2010
HalloHier kommen auch die meisten Hostas - nur bei einer im Topf bin ich mir noch nicht sicher... Bei den Topf-Hostas gingen hier aber auch die meisten Schilder verloren
Und gestern gabs im Gartencenter noch ne neue
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hosta 2010
Bei einigen Hosta, von denen noch nichts zu sehen war, habe ich gestern im Topf gepuhlt. Nicht überlebt haben den Winter:Little JayShining TotCat's EyeBrim Cup :'(Die waren allerdings alle erst im Herbst als eher zarte Pflänzchen in die Töpfe gewandert und hatten wohl keine Chance mehr, vernünftig anzuwurzeln. Auf jeden Fall ein Grund, auch neue Hosta zu kaufen. 
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hosta 2010
Re:Hosta 2010
So wie es aussieht will mein Big Daddy nicht kommen. Weiß gar nicht warum. Habe ihn im Herbst ausgepflanzt und nun will er nicht 
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Hosta 2010
Noch würde ich mir keine zu großen Sorgen machen, auch von meinen Hostas sind noch nicht alle "aufgetaucht", es ist durchaus normal, dass sie so verschieden austreiben.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2010
Ja, manchen habe ich auch schon vorsichtig mit dem Finger hinterher gepuhlt. Aber diese schießt gerade den Vogel ab
See you later,...
Re:Hosta 2010
Die hat es eilig!!! 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2010
Ja, manchen habe ich auch schon vorsichtig mit dem Finger hinterher gepuhlt. Aber diese schießt gerade den Vogel ab![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Hosta 2010
Oh weh, Frank das tut mir leid!
Meinen getopften Hostas scheint es allesamt gut zu gehen. Obwohl alle an Ort und Stelle überwintert haben. Nur als es anfing zu tauen habe ich manchen Topf auf die Seite gelegt.
See you later,...
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2010
Gelesen hatte ich den Tip wohl, nur glauben wollt ich es nicht - Lehrgeld alsoOh weh, Frank das tut mir leid!Nur als es anfing zu tauen habe ich manchen Topf auf die Seite gelegt.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Hosta 2010
An der Höhenlage kann es eigentlich nicht liegen, ich glaube das ist eher die ungeschützte Lage.Manchmal ist es doch von Vorteil, von Bergen umzingelt zu sein. ;)Schade um Deine schönen Pflanzen!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster