News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica transsilvanica und Hepatica x media Sorten (Gelesen 27932 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

knorbs » Antwort #75 am:

hei staudo...beratungsresistent oder unwillig oder weißt du mehr und willst es nicht sagen ;D.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

Staudo » Antwort #76 am:

Weder, noch und überhaupt. Ich achte seit Pumpots Klarstellung schon beim Sprechen auf die zwei i. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Hepatyca transsylvanyca 'Buys'?

zwerggarten » Antwort #77 am:

8)
wieso zwei i? 8) ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

pearl » Antwort #78 am:

transis eben und keine transsi oder umgekehrt ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

Ulrich » Antwort #79 am:

Hier noch etwas mehr zum "Einsteigen" in das Thema Hepatica
If you want to keep a plant, give it away
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

sternenzwerg » Antwort #80 am:

Uii, uii, tut mir leid das mit dem "y". knorbs, ich hab meine Strafarbeit mal gemacht und alle "y" ausgewechselt. Hoffentlich hab ich alle erwischt!Vielleicht reicht es, um es nie mehr zu vergessen ;)Ulrich, das hatten wir schon. Schau hier:
Hab noch mal nachgelesen, anscheinend gilt 'Buis' doch als Sorte von H. x media. :)Hier die aktuelle Übersicht der Gattung Hepatica, inkl. der H. x media Sorten auf Seite 43. :)@ Pearl ;)
gruss sternenzwerg
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

sternenzwerg » Antwort #81 am:

Hepatica und kein Ende...........Nachdem knorbs uns aufgedeckt hat, dass man transsylvanica ohne "y" schreibt, schaute ich sicherheitshalber im Jelitto (Die Freilandschmuckstauden) nach und sah, man schreibt wirklich transsilvanica. Nach einem ersten Erstaunen setzte ich mich schliesslich an die von knorbs an uns Alle Beteiligten, verhängten Strafaufgaben, nämlich alle transsylvanica in transsilvanica abzuändern.Zu früh wie mir nun scheint, denn heute habe ich zufällig in der momentan gültigen Ausgabe "Namenliste Stauden" 2005-2010 (wird ja als offizieller Standart anerkannt) entdeckt, dass dort transsilvanica mit "y" geschrieben wird. Daraufhin holte ich noch andere Literatur hervor und siehe da, ich fand noch mehr mir gewohnte transsylvanica.Was stimmt nun?? Soll ich meine transsilvanica nun wieder abändern?........... ;)gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

Staudo » Antwort #82 am:

Selbst die Staudengärtner schreiben transsilvanica. Hier, rechts unter Download. Das will etwas heißen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

sarastro » Antwort #83 am:

Man sieht dies und man sieht die andere Version. Stimmen tut transsilvanica. Dies wird mir ewig verschlossen bleiben, warum hier mit "i" und warum beispielsweise Geranium sylvaticum mit y.Und warum Geranium macrorrhizum mit zwei R geschrieben wird. Auch das sieht man unterschiedlich, aber mit zwei x r ist richtig.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

Crambe » Antwort #84 am:

lateinisch: trans silva = jenseits des Waldes, also mit "i"Ich vermute, dass es hier wie bei Silvester und Sylvester ist. Moderner ist die Version mit "y".( Und Dracula wohnt entweder in Transsilvanien oder in Transsylvanien . Und manchmal geht dem Land auch ein "s" verloren ;))
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

pearl » Antwort #85 am:

es ist eine Frage ob man die rumänische, die mittellateinische oder was auch immer Sprache verwendet. Zusätzlich ist es eine Frage, was in der Erstveröffentlichung steht und dann ist es eine Frage wie sich die Botaniker auf der Konferenz in Tokio oder wo war die letzte noch? Geeinigt haben. International Code of Nomenclatur for Kultivated Plants.Es gibt keine falschen oder richtigen Pflanzennamen. Wenn man sich verständigen kann und alle wissen wovon man spricht, dann kann man sich über Kulturbedingunen oder Bezugsquellen gut unterhalten und das halte ich für das wichtigste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

knorbs » Antwort #86 am:

wir schreiben die artnamen aber nicht wie es uns gefällt oder logisch erscheint oder ob aus dem lateinischen/griechischen oder sonst welcher sprache richtig hergeleitet wurde, oder ob der name irgendeiner person nun so oder anderes geschrieben wird, sondern nach den regeln der ICBN (International Code of Botanical Nomenclature).ich habe vorher in den datenbanken von ars-grin (= Anemone transsilvanica (Fuss) Heuff.) und ipni (= Hepatica transsilvanica Fuss) recherchiert. die grin-botaniker stellen sie noch/wieder(?) zu anemone ("Name verified on: 18-Feb-1998 by ARS Systematic Botanists. Last updated: 17-Jun-2008"). aber egal...der artname heisst in beiden fällen korrekt "transsilvanica". auch gute staudenbücher enthalten falsches.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

pearl » Antwort #87 am:

in der Erstveröffentlichung steht Hepatica transsilvanica, im Zander steht Hepatica transsilvanica .Andreas Händel, der hier häufiger genannt worden ist schreibt Hepatica transsylvanica und im Genaust, dem Ethymologischen Wörterbuch gibt es eine gute Begründung für den Unterschied in der Bedeutung zwischen Pflanzen mit transsilvanica und transsylvanica. Vergleiche Salvia transsylvanica. nicht funktionierende links ergänztEs ist also eine persönliche und geschmackliche Frage. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

pearl » Antwort #88 am:

knorbs, ich glaube, unsere Posts haben sich überschnitten, kann das sein? Wir sagen das selbe, schließen aber daraus etwas anderes.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?

knorbs » Antwort #89 am:

ja so überschneidungen passieren gelegentlich bei "chat"-artigem posten.gibt's die erstbeschreibung im net zum einsehen?
z6b
sapere aude, incipe
Antworten