Seite 6 von 52
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 26. Mai 2010, 14:44
von Sursulapitschi
Hallo,kann das eine Hemerocallis lilioasphodelus sein? Blüht jetzt (die anderen haben noch nicht mal Knospen), duftet leicht. Die Blätter sehen für meinen Geschmack taglilienuntypisch aus (nicht streng zweizeilig).Viele Grüße,Sursula
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 26. Mai 2010, 14:45
von Sursulapitschi
noch ein Habitus-Bild:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 26. Mai 2010, 21:18
von Nienna
Hab eben die erste offenen Blüte gesehen!Es ist die Pflanze, die von Euch mal als Sliom Doodlebug identifiziert wurde. Nur glaub ich das nicht mehr... sie ist - nach dem Umpflanzen - irgenwie "rüschiger" geworden

:PWenn meine Kamera am WE zurück ist mach ich mal ein Bild.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 26. Mai 2010, 21:27
von Pewe
Moin,das dürfte keine H. aurantiaca sein...die aurantiaca schlägt eher in die Richtung Hemerocallis fulva littlorea, ist also eher orange, zumindest nachdem was ich aus diversen Quellen weiß. Ich habe auch schon etliche male versucht diese Pflanze zu bekommen, aber selbst die Pflanzen aus botanischen Gärten entsprachen nicht der Erstbeschreibung.Viele GrüßeBen
Grad erst gesehen. Tja, dann formuliere ich mal so: Auf dem Schild steht Hemerocallis aurantiacum - vlt. sollte ich jetzt bei der Bezugsquelle nachfragen
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:16
von carabea
Für die Fachleute nichts Besonderes, für mich aber eine Premiere.Meine ersten Blüten der Maikönigin, vielen Dank an die liebe Spenderin


Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 27. Mai 2010, 23:46
von Elro
Dieses Jahr ist die Erste Frans Hals, die Blüte ist zwar nicht toll geöffnet, dafür aber früh dran

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 23:25
von Nahila
Trotz eines relativ schattigen Platzes im BoGa blüht es hier schon fleißig...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 23:26
von Nahila
hier mal die Blüte
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 23:31
von Nahila
Jemand ein Ahnung welche Sorte/Art das sein könnte?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 29. Mai 2010, 23:54
von thegardener
Wenn sie jetzt blüht wird es irgendwas mit middendorfii-Hintergrund sein .Wenn es ein Bild vom letzten Jahr ist dürfte es Corky- Verwandschaft sein
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 00:10
von Nahila
Die Fotos sind von heute und das Wetter war hier in Hamburg bisher selten sonderlich gut; Flieder und Tulpen stehen noch in voller Blüte, Iris und Geranium fangen grade erst langsam an...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 00:27
von thegardener
Also nicht Corky

. Bei hat sich heute auch erst die allererste Maikönigin"-Blüte geöffnet , deutlich später als in den letzten Jahren . Und fast orange , eigentlich ist sie rein gelb.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 09:39
von oile
Jemand ein Ahnung welche Sorte/Art das sein könnte?
Vielleicht H. lilioasphodelus? Duftet sie denn?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:21
von Nahila
Geduftet hat sie schon, allerdings könnt ich jetzt nich wirklich sagen wie. Bei den Bildern von
H. lilioaspodelus im Netz seh ich eigentlich nie diesen dunklen Steifen außen auf den Sepalen
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 16:02
von Nahila
Ich überleg schon die ganze Zeit, ob es eine H. minor sein könnte. Die blüht doch angeblich sehr früh und die Blütenfotos passen auch soweit ich das sehe. Ich hatte mir die bei dem Namen nur immer irgendwie "klein" vorgestellt, aber die bei Gaissmayer angegebenen 60 cm kommen hin, wenn das die Höhe der Blüten sein soll.